EDF Tempo im Jahr 2025: ein wenig bekannter Tipp zur Senkung Ihrer Stromrechnung?

Auf Strom kann man heute kaum noch verzichten. Und wenn die Preise in die Höhe schießen, schmerzt es! Bei Preisänderungen sucht jeder nach dem besten Weg, eine Rechnungsexplosion zu vermeiden. Hier istEDF-Tempo wieder aufgetaucht. Aber ist das wirklich der richtige Plan? Ich selbst benutze es jetzt seit über einem Jahr, ich verrate dir alles!

Was genau ist EDF Tempo?

Bevor Sie sich kopfüber auf ein Angebot einlassen, sollten Sie besser verstehen, womit Sie es zu tun haben. EDF Tempo ist eine Preisoption, bei der sich der Preis pro kWh je nach Tagesfarbe ändert. Es gibt drei Arten von Tagen:

– Blau: am günstigsten (und glücklicherweise gibt es 300 pro Jahr!)
– Weiß: etwas salziger
– Rote: Das brennt wirklich! Nur 22 Tage, aber an diesen Tagen sollten Sie Ihren Raclette-Ofen besser nicht an die Steckdose anschließen.

Die Idee hinter diesem Angebot besteht darin, Verbraucher zu ermutigen, ihren Verbrauch auf Tage zu verlagern, an denen EDF Strom zu geringeren Kosten produziert. Nicht dumm, oder?

Neue Strompreise im Jahr 2025: Warum ändert sich dadurch alles?

Wenn EDF Tempo noch interessanter wird, liegt das daran, dass die regulierten Strompreise weiter steigen. Wir haben dies in den letzten Jahren deutlich gesehen, die Rechnung ist weiter gestiegen und es ist noch nicht vorbei, auch wenn einige am 1. Februar möglicherweise einen kleinen Rückgang erlebt haben. Einer der Gründe ist die Notwendigkeit, in das Netz, in erneuerbare Energien und natürlich in die Produktionskosten zu investieren.

Zum 1. Februar konnten wir daher folgende Rückgänge feststellen:

  • Basisoption: Reduzierung um 20 % (also 0,2016 €/kWh statt 0,2516 €/kWh)
  • Option „Nebenlastzeiten“: Reduzierung um 21 % in Spitzenzeiten (d. h. 0,2146 €/kWh statt 0,27 €/kWh) und 18 % in Nebenzeiten (d. h. 0,1696 €/kWh statt 0,2068 €/kWh)

Aber wenn wir andere Angebote annehmen, wie das Zen-Angebot von EDF, das ich vor einigen Jahren abonniert habe, sehen wir im Gegenteil Steigerungen:

  • Zen-Festbasisoption: Erhöhung um 9 % (d. h. 0,1906 €/kWh statt 0,1753 €/kWh)
  • Option „Zen Fixed Off-Peak Hours“: Erhöhung um 8 % in den Spitzenzeiten (d. h. 0,2028 €/kWh statt 0,1876 €/kWh) und 10 % in den Nebenzeiten (d. h. 0,1608 €/kWh statt 0,1456 €/kWh)

Es gibt natürlich noch viele weitere Angebote, die unbedingt verglichen werden sollten. Die EDF-Tempo-Formel wurde ebenfalls etwas reduziert und liegt je nach Farbe und HP/HC zwischen 0,6 und 5,4 % Reduzierung. Leider wird dieser Rückgang durch eine Erhöhung des Abonnementpreises etwas ausgeglichen. Lediglich der rote Spitzenstundentarif musste einen schönen Rückgang von 12 % hinnehmen. Was uns letztendlich ergibt:

TageSpitzenzeitenAußerhalb der Hauptverkehrszeiten
Blau0,1552 €/kWh0,1288 €/kWh
Weiß0,1792 €/kWh0,1447 €/kWh
Rot0,6586 €/kWh0,1518 €/kWh

Wie wir sehen, bleibt das Tempo-Angebot trotz der 20-prozentigen Reduzierung der Basis- und HC/HP-Tarife viel niedriger, da der Preis für die Hauptverkehrszeiten günstiger ist als für die Nebenzeiten des regulierten Tarifs! Nur rote Tage sollten wirklich vermieden werden.

Und im Jahr 2025 wird sich der Trend nicht umkehren. Verbraucher, die bei einem herkömmlichen Tarif bleiben, riskieren eine böse Überraschung, wenn ihre Rechnungen eintreffen. Ergebnis: Wer seinen Verbrauch intelligent steuert, könnte mit EDF Tempo deutlich sparen.

Warum kann EDF Tempo ein gutes Geschäft sein?

Um es klar zu sagen: EDF Tempo ist nicht jedermanns Sache. Aber für diejenigen, die sich anpassen können, ist es ein Geschenk des Himmels.

An den meisten Tagen im Jahr (den berühmten blauen und weißen Tagen) ist der kWh-Tarif bereits niedriger als bei herkömmlichen Angeboten. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie Ihr Haus hauptsächlich an diesen Tagen heizen und an den roten Tagen einen übermäßigen Verbrauch vermeiden, können Sie Ihre Rechnung erheblich begrenzen.

Ein weiterer entscheidender Punkt: Wenn Sie ein gut isoliertes Haus, einen programmierbaren Warmwasserbereiter oder einen Kamin (es lebe der gute alte Holzofen wie zu Hause!) haben, haben Sie bereits einen erheblichen Vorteil. Sie können Ihr Zuhause an günstigen Tagen heizen und an schlechten Tagen warm halten.

Schließlich sind Häuser mit beweglichen Geräten (Geschirrspüler, Waschmaschine usw.) oder sogar ausgestattet Sonnenkollektoren, alle Karten in der Hand haben, um die Ersparnisse zu maximieren.

Die Nachteile: Ist es wirklich im Alltag spielbar?

Also ja, die EDF-Tempo-Idee ist auf dem Papier attraktiv. Aber im wirklichen Leben muss man das Spiel spielen! Und dann wird es etwas schwieriger.

Die ganze Schwierigkeit liegt in den berühmten 22 roten Tagen. An diesen Tagen kann der kWh-Preis neue Höhen erreichen. Wenn Sie nicht aufpassen und es auf die Spitze treiben, wird Ihr gesamtes Budget belastet und Sie machen die Ersparnisse der anderen Tage zunichte. Sie müssen daher in der Lage sein, sich für diese kritischen Tage zu organisieren und Alternativen zu haben.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Sie benötigen ein Linky-Messgerät. Damit können Sie die Farbe des Tages genau verfolgen und Ihren Verbrauch in Echtzeit anpassen. Wenn Sie nicht der Typ sind, der Ihren Verbrauch überwacht oder Ihren Zeitplan nicht an EDF anpasst, ist dieses Angebot möglicherweise nicht ideal für Sie.

Und wenn Sie sich in einer Wohnung ohne alternative Heizung befinden oder Ihre Gewohnheiten nicht anpassen können, sinkt das Interesse natürlich stark.

Wie nutzen Sie EDF Tempo richtig, um Ihre Einsparungen zu maximieren?

Wenn Sie motiviert und bereit sind, die Tempo-Challenge anzunehmen, finden Sie hier einige Grundlagen.

Erste goldene Regel: Gewöhnen Sie sich an, die Farbe des Tages im Auge zu behalten. EDF warnt am Vortag für den nächsten Tag, also ein kurzer Blick in die App oder auf die EDF-Website und schon passen Sie Ihren Verbrauch an. Ich für meinen Teil verwende die Anwendung Hallo Watt, mit dem Sie auf Ihrem Smartphone ein kleines Widget mit der Farbe des Tages und des nächsten Tages anzeigen können. Sie müssen nicht einmal auf die Anwendung zugreifen und außerdem werden die Informationen häufig vor der offiziellen Ankündigung von EDF angezeigt!

Als nächstes optimieren Sie die Heizung. Wenn Sie an blauen Tagen etwas mehr heizen und an roten Tagen reduzieren können (oder auf eine andere Quelle wie einen Holzofen umsteigen), wird Ihr Geldbeutel es Ihnen danken!

Auch Haushaltsgeräte müssen mithalten. Lassen Sie die Waschmaschine und den Geschirrspüler lieber an den günstigsten Tagen laufen. Das Gleiche gilt für das Kochen: Wenn ein langsam gegartes Gericht bis zum nächsten Tag warten kann, warum sollte man es sich dann entgehen lassen?

Beachten Sie, dass an roten Tagen immer noch die Zeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten zwischen 22:00 und 6:00 Uhr zu einem viel günstigeren Preis gelten, sodass Sie nachts Maschinen starten und sogar ein Elektrofahrzeug aufladen können, ohne die Rechnung zu sprengen. Denn es kann vorkommen, dass es fünf aufeinanderfolgende rote Tage gibt, was sich als restriktiver erweisen kann (zum Glück fällt ein roter Tag nie auf ein Wochenende oder einen Feiertag, aber es ist durchaus möglich, am 24. Dezember, der kein Feiertag ist, in Rot zu sein…).

Wenn Sie schließlich die Möglichkeit haben, in einen programmierbaren Warmwasserspeicher zu investieren (oder ihn wie in gezeigt zu steuern). Unser Führer), A Speicherbatterie oder sogar Solarpaneele, die Kombination wird interessant. Ihre lokale Produktion könnte die berühmten roten Tage kompensieren! Denn ein roter Tag kann durchaus sehr kalt, aber sehr sonnig sein!

Idealerweise, wenn Sie Batterien wie die haben Zendure Hyper 2000 oder dieEcoflow Delta Pro 3Beispielsweise ist es sogar möglich, diese Batterien nachts außerhalb der Hauptverkehrszeiten aufzuladen, um das Haus tagsüber mit Strom zu versorgen. Dies habe ich dieses Jahr besonders gemacht, was wie ein typischer Tag aussieht:

screenshot 20250211 171552 ecojoko
Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge und Warmwasserbereiter in der Nacht und nahezu kein Verbrauch zu Spitzenzeiten

Wie Sie sehen, erfolgt mein gesamter Konsum nachts außerhalb der Hauptverkehrszeiten, und tagsüber konsumiere ich fast nichts, obwohl wir zu zweit von zu Hause aus arbeiten!

Wenn Sie über ein Elektrofahrzeug mit einer bidirektionalen Batterie verfügen, kann diese sogar an schlechten Tagen Ihr Zuhause mit Strom versorgen, sodass Sie nicht auf das allgemeine Stromnetz zurückgreifen müssen, wodurch Ihr Elektrofahrzeug zu einer großen Batterie für Ihr Zuhause wird.

Urteil: EDF Tempo im Jahr 2025, gute oder schlechte Idee?

Natürlich hängt alles von Ihrem Lebensstil ab. Wenn Sie in der Lage sind, sich zu organisieren, Ihren Verbrauch zu regulieren und an schlechten Tagen nicht zusammenzubrechen, ist EDF Tempo ein wirklich gutes Angebot. Wer dagegen alternativlos und ohne genaue Überwachung mit Strom heizt, kann schnell zur Falle werden.

Strom wird immer teurer und wir müssen klug sein, um zu verhindern, dass die Rechnung in die Höhe schnellen kann. EDF Tempo ist eine kluge Option, aber nur, wenn Sie sich an die Spielregeln halten. Denn wer hat gesagt, dass die Kontrolle Ihres Verbrauchs keine lustige Herausforderung sein kann? Und für diejenigen, die sich mit Heimautomation auskennen: Die Integration von Tempo-Daten in das System zur automatischen Steuerung der Geräte macht die Sache noch einfacher! Haben Sie Interesse an einem Kurzleitfaden zum Thema?

Unabhängig davon sind alle roten Tage der Saison bereits vergangen. Der Wechsel zu EDF Tempo bedeutet jetzt einfach die Gewissheit, weniger für Strom zu zahlen, ohne dass Sie etwas überwachen müssen. Bis zum nächsten Winter.

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare