Home Assistant 2024.12-Update: Szeneneditor, Sprachassistent verfügbar, neue Integrationen und mehr

2024 ist das erste Jahr, in dem ich Home Assistant wirklich als Hausautomationssystem zu Hause nutze, um wirklich alles zu steuern (vorher hatte ich nur ein System zum Testen). Und ich muss zugeben, dass es ein verrücktes Jahr für Home Assistant war. Nicht nur im Hinblick auf Funktionen wie Drag-and-Drop-Dashboards, Organisationsfunktionen wie Beschriftungen und unzählige Verbesserungen des Sprachassistenten. Aber auch die Gründung der Open Home Foundation und noch mehr das Wachstum der Community, da HA zum Open-Source-Projekt Nr. 1 auf GitHub aufgestiegen ist! Beeindruckend, zumal uns jeder Monat ein sehr interessantes Update bietet. Und das ist auch dieses Mal wieder der Fall, mit dem letzten großen Update des Jahres. Lassen Sie uns genauer herausfinden, was es bringt.

Verbesserter Szeneneditor

Szenen sind eine großartige Möglichkeit, Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen. Sie ermöglichen es Ihnen, den Zustand Ihrer Geräte zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erfassen und ihn später über eine Schaltfläche auf Ihrem Dashboard, eine Automatisierung oder sogar einen Sprachbefehl wiederherzustellen.

Eine der häufigsten Frustrationen beim Bearbeiten von Szenen in Home Assistant besteht darin, dass die Szene sofort aktiviert und angewendet wird, wenn Sie den Szeneneditor öffnen. Es ist nicht das beste Erlebnis, wenn man um Mitternacht herumbastelt und versehentlich eine Szene aktiviert, die alle Lichter im Haus einschaltet und alle weckt.

Gute Nachrichten: Ab dieser Version verfügt der Szeneneditor über zwei Modi. Ein Überprüfungsmodus und ein Bearbeitungsmodus.

„Überprüfungsmodus“ ist der Modus zum Öffnen Ihrer Szene. Er zeigt Ihnen die Szene so, wie sie aktuell konfiguriert ist, wendet sie jedoch nicht an. Anschließend können Sie in den „Bearbeitungsmodus“ wechseln; Erst dann wird die Szene aktiviert, sodass Sie die aktuelle Einstellung anpassen und erneut fotografieren können, sobald Sie mit den Änderungen zufrieden sind.

Wenn Sie YAML bevorzugen, können Sie Szenen außerdem direkt im Szeneneditor bearbeiten, indem Sie im Dreipunkt-Überlaufmenü in der oberen rechten Ecke „In YAML bearbeiten“ auswählen.

Die Stimme

Es ist fast zwei Jahre her, dass das Team mit der Entwicklung eigener Open-Source-Sprachassistenten begann, mit dem Ziel, Benutzern die Steuerung von Home Assistant in ihrer eigenen Sprache zu ermöglichen.

Heute kommen sie der Ziellinie noch näher. Nicht nur mit den in dieser Version enthaltenen Funktionen, sondern auch mit Sprachmaterial, das bald verfügbar sein wird (aber psst!). Ein Live-Start erfolgt ab 19. Dezember um 21 Uhr auf Youtube.

Aber bevor wir dazu kommen, werfen wir einen Blick auf die Funktionen dieser Version!

Lassen Sie Ihren Sprachassistenten auf einen LLM-basierten Agenten zurückgreifen

Vor genau 6 Monaten haben Entwickler die Lücke zwischen dem Standard-Chatbot und der wunderbaren Welt der LLMs geschlossen. Sie machten es möglich, zu experimentieren und einen LLM-basierten Chatbot Ihr Zuhause steuern zu lassen, anstatt sich auf eingebettete Sätze zu verlassen.

Diese Wahl war ein interessanter erster Schritt. LLMs sind im Allgemeinen viel besser darin, natürliche Sprache zu interpretieren und wissen mehr über die Welt als der Standardagent. Allerdings sind sie oft langsam und/oder teuer. Und obwohl die Demonstrationen interessant sind, sind 90 % der Befehle, die wir zu Hause verwenden, einfach: „Schalten Sie dies ein“ oder „Schalten Sie das aus.“

Heute können Benutzer diese beiden Welten vermischen. Ab dieser Version können Sie einen Sprachassistenten konfigurieren, der zuerst auf den schnellen, Community-basierten Chatbot abzielt und erst dann auf einen LLM-basierten Agenten zurückgreift, wenn keine Übereinstimmung gefunden wird.

Dadurch können Sie die Vorteile beider Welten mit nahezu keinen Nachteilen vereinen.

Bekannte spezifische Befehle werden lokal und extrem schnell verarbeitet und die Leistungsfähigkeit eines LLM wird nur für komplexere Abfragen genutzt, die Home Assistant nicht von Haus aus versteht.

Sprachführer beschleunigen das Tempo

Es ist kein Geheimnis: Die Sprachhardware wird am 19. Dezember 2024 enthüllt. Sprachmanager haben das Gerät bereits in den Händen und arbeiten hart daran, die Unterstützung für ihre Sprache zu verbessern.

Die Anzahl der Beiträge zum Intent-Repository (wo unterstützte Phrasen gespeichert werden) ist im letzten Monat sprunghaft angestiegen. Immer mehr Sprachen werden nutzbar, sogar vollständig! Du kannst Verfolgen Sie den Fortschritt hier.

Ein schnelleres Spracherlebnis

Der Standard-Chatbot wurde von Grund auf so konzipiert, dass er eine Phrase extrem schnell und auf kostengünstiger Hardware der zugrunde liegenden Absicht zuordnet.

Von Version zu Version fügten sie dem Home Assistant weitere Anwendungsfälle und Phrasen hinzu, und die Phrasenvergleichslogik wurde immer langsamer. In einigen Sprachen kann die Verarbeitung eines nicht konformen Satzes mehr als 15 Sekunden dauern!

Diese Version bringt viele Verbesserungen dieser Matching-Logik; Die Entwickler haben die Zuordnung von Sätzen völlig neu gestaltet. Darüber hinaus verbrachten Sprachmanager Zeit damit, die Komplexität ihrer Sätze zu reduzieren. In einigen Sprachen wurde die Anzahl der möglichen Kombinationen um 99 % reduziert!

Die Ergebnisse sprechen für sich:

Überarbeitete Integrationsqualitätsskala

Die Integration Quality Scale (IQS) ist eine Möglichkeit, die „Qualität“ einer Integration einzustufen. Es gibt Benutzern eine Vorstellung davon, was sie von einer Integration erwarten können. Möglicherweise ist Ihnen der IQS-Indikator aufgefallen, der auf jeder Seite der Integrationsdokumentation aufgeführt ist.

Die Skala wurde erstmals im Jahr 2018 eingeführt und zielte damals eher auf den technischen und Code-Aspekt einer Integration ab. Im Laufe der Jahre hat es sich nicht wirklich mit dem Rest von Home Assistant und den allgemeinen Erwartungen der Community weiterentwickelt. Es war Zeit für eine Veränderung!

In den letzten Monaten hat das Team mit der Community zusammengearbeitet, um die Skala zu überarbeiten und zu verbessern. Beteiligt waren nicht nur Entwickler, sondern auch Dokumentationsautoren, User-Experience-Designer und alle, die sich für die Community interessierten.

Daher konzentriert sich die neue Integrationsqualitätsskala nicht nur auf den Code, sondern mehr auf das gesamte Benutzererlebnis. Es handelt sich nun um eine ganzheitlichere Sicht der Integration, die hoffentlich jedem dabei hilft, bessere Entscheidungen über den Einsatz von Software in seinem Zuhause zu treffen.

Es gibt nun insgesamt 4 Skalenstufen:

🥉 Bronze: Die neuen Mindestanforderungen für neue Integrationen.
🥈 Geld: Garantieren Sie die Zuverlässigkeit und Robustheit der Integrationen.
🥇 Gold: Garantiert ein Benutzererlebnis auf Gold-Niveau, einschließlich Dokumentation.
🏆 Platin: Der Gipfel der Qualität, höchste Codequalität und optimale Leistung.

Darüber hinaus gibt es vier zusätzliche (nicht abgestufte) Sonderstufen:

❓ Keine Bewertung: Für Integrationen, die noch nicht anhand der neuen Skala bewertet wurden.
🏠 Intern: Für Integrationen, die Home Assistant selbst verwendet, wie die Automation Engine.
💾 Legacy: Für ältere Integrationen, die nicht über die Benutzeroberfläche konfiguriert werden können.
📦 Benutzerdefiniert: Für benutzerdefinierte Integrationen ist eine Bewertung nicht möglich.

Integrationen

Wir begrüßen die folgenden neuen Integrationen in dieser Version:

  • Akaja : Fügt Home Assistant Unterstützung für Acaia-Kaffeewaagen hinzu.
  • Musikassistent: Die Integration von Music Assistant hält Einzug in Home Assistant!
  • NASweb: Die Integration des NASweb-Automatisierungssystems mit Home Assistant.
  • Nordbecken: Ermöglicht die Integration der neuesten Energiepreise vom Nord Pool-Energiemarkt als Sensoren.
  • Sky-Fernbedienung: Steuert Ihre Sky-Box mithilfe von Automatisierungen oder über Home Assistant-Dashboards.

Es wurden nicht nur neue Integrationen hinzugefügt; Auch bestehende Integrationen werden kontinuierlich verbessert. Hier sind einige der bemerkenswerten Änderungen an bestehenden Integrationen:

  • Integration UniFi Protect Unterstützt jetzt Fingerabdruck- und NFC-Ereignisse (eingekommen nach dem Türklingel-Update des Herstellers!). Sie können sogar den spezifischen Fingerabdruck oder NFC-Scan automatisieren!
  • Integration TP-Link Unterstützt jetzt H200-Hubs und fügt weitere Energieüberwachungssensoren für Tapo-Geräte hinzu. Außerdem werden neue Elemente wie ein Bewegungssensorschalter, ein Kindersicherungsschalter für Thermostate und der Zeitstempel der letzten Wasserleckwarnung angezeigt.
  • Der Integration wurden Auswahlelemente für Bitrate, Framerate und Fahrzeugton hinzugefügt Reolink. Zusätzlich wurde ein Neigungspositionssensor für PTZ-Kameras hinzugefügt.
  • Integration Stookwijzer wurde pünktlich zur Wintersaison mit einigen neuen Sensoren fertiggestellt.
  • Integration Habitica Bietet jetzt Aktionen für die Questverwaltung, Gewohnheitsbewertung und Belohnungen. Außerdem werden Kalender für Ihre Aufgaben und tägliche Erinnerungen hinzugefügt.
  • Integration eQ-3 Bluetooth Smart Bietet jetzt mehrere nützliche Schalter und Sensoren (wie Abwesenheitsmodus, Boost, Batterie).
  • Der Integration wurde Unterstützung für Switcher Lights hinzugefügt Schalten. Vielen Dank an alle!

Python 3.13-Update

Home Assistant funktioniert jetzt mit dem neuesten Python 3.13-Update.

Sie fragen sich, was das bedeutet? Python ist die Programmiersprache, mit der Home Assistant hinter den Kulissen arbeitet.

Warum ist das wichtig? Jede neue Version von Python bringt Verbesserungen mit sich, die Home Assistant nutzen kann: bessere Leistung, weniger Fehler und ein reibungsloseres Entwicklungserlebnis für Mitwirkende. Außerdem sorgt Python 3.13 für einen Geschwindigkeitsschub für Home Assistant als Ganzes – was gibt es da nicht zu lieben?

Verwenden Sie Home Assistant OS oder Home Assistant Container? Kein Problem, alles ist geplant. Das Update auf Python 3.13 erfolgt automatisch. Aktualisieren Sie Home Assistant einfach wie gewohnt und fertig. Es ist einfach, oder?

Hier sind die wichtigsten neuen Funktionen dieses Updates. Alle neuen Funktionen finden Sie auf der offizielle Website.

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!
Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare