Mit dem Anstieg der Strompreise und den staatlichen Beihilfen für Solarenergie schießen Unternehmen, die Solaranlagen verkaufen, wie Pilze aus dem Boden, und einige zögern nicht, Zwangsverkäufe zu tätigen, indem sie die Angst der Menschen ausnutzen. Viele fragwürdige Praktiken und überhöhte Preise untergraben die Rentabilität dieser Anlagen. Werfen wir einen Blick auf den wahren Preis von Solarmodulen und wie wir die Betrügereien aufdecken können.
Frankreich hinkt aufgrund überhöhter Preise für Solarmodule hinterher
Tatsächlich hinkt Frankreich bei der Zahl der Solaranlagen hinterher. Das Problem ist nicht das Wetter, denn Belgien und Deutschland sind beispielsweise viel besser ausgestattet als wir und haben kein viel milderes Klima.

Nein, das Problem liegt hauptsächlich darin, dass Solaranlagen in Frankreich zu überhöhten Preisen verkauft werden! Dies ist auch etwas, was Thomas Cautier, Gründer von SunethischEr versucht anzuprangern. Ein kürzliches Ereignis hat jedoch gezeigt, dass bestimmte Kräfte alles tun, um potenzielle Kunden im Dunkeln zu lassen und die Preise in der Höhe zu halten. Hier ist seine Aussage, die ich mit seiner Genehmigung wiederhole, weil sie das Problem der Solarpreise perfekt widerspiegelt:
? Letzte Woche, Melanie, eine Unternehmerin aus Avignon, die einen YouTube-Kanal hat, hat ein Video ihrer neuen Webserie gepostet, die Unternehmern gewidmet ist.
Thomas Cautier, Gründer von Sunethisch
Nach diesem Video, das sie inzwischen ändern musste, droht ihr mit rechtlichen Schritten des betreffenden Unternehmens.
? In diesem ersten Video, das der Entstehungsgeschichte von Sunethic im vergangenen Jahr gewidmet ist, erkläre ich, dass eines der größten Probleme in Frankreich für Privatkunden mit Solarenergie der viel zu hohe Preis ist, den einige große Player für Dachanlagen verlangen, insbesondere die bekannte Nummer 1 der Branche.
? Tatsächlich spreche ich jede Woche mit Personen, die sich darüber beschweren, dass sie von den größten Installateuren Installationsangebote zu sehr hohen Preisen erhalten haben, zum Beispiel:
=> 15.000 € für eine Solaranlage mit 8 Paneelen
=> 20.000 € für eine Installation von 10 Panels
=> 25.000 € für eine Installation von 16 Paneelen
⛔️ Wirklich hohe Preise, schwer zu rechtfertigen, wenn wir im Moment wissen, dass die Installateure und Fachleute können Solarmodule guter Marken für weniger als 100 € ohne Steuern pro 400-W-Modul kaufen.
Ein guter Installationspreis durch einen Profi entspricht fairerweise eher der Hälfte dieser Preise oder ist 50 % günstiger.
? Es ist daher an der Zeit, damit aufzuhören, denn:
1) Diskreditiert die Hunderte lokaler und nationaler Solarinstallateure, die ehrliche und faire Preise verlangen
2) Entmutigt Tausende von Franzosen, die sagen, dass Solarenergie nichts für sie sei, weil sie nicht rentabel sei und den wohlhabendsten Klassen vorbehalten sei.
3) Und vor allem geht allen Franzosen, die solche mit Krediten verbundenen Verträge unterzeichnen, viel Geld und Kaufkraft verloren, und zwar aufgrund der fehlenden Kenntnis der tatsächlichen Preise und der sehr hohen Zahl von Verkäufern dieser Unternehmen, die durch jede Abteilung reisen.
„Ich lade Sie daher ein, uns zu unterstützen.“ Melanie Pin in diesem Kampf für die Meinungsfreiheit und vor allem auch darum, den aktuellen Kaufwert eines Solarmoduls durch einen PRO (100 € ohne Steuern) mit möglichst vielen Menschen (Freunden, Familie, Verwandten, Netzwerken) zu teilen, um dieses Phänomen zu stoppen, das dem Photovoltaiksektor schadet und jeden Tag viele Opfer fordert.
✅ Und ich lade auch alle anderen Photovoltaik-Profis ein, sich zu Wort zu melden und auch die faire und ehrliche Preisspanne für eine Dachinstallation zu teilen, je nach Leistung und Anzahl der Module.
Noch vor wenigen Tagen wären Freunde beinahe in eine solche Masche geraten, mit einer Installation von 6 kWc (also 16 Panels) für 27.000 Euro, nach Abzug der staatlichen Beihilfen. Ein Skandal, der die von Thomas angekündigten Wucherpreise bestätigt.


Materialtechnisch gesehen kostet eine solche Installation von 16 Paneelen bei professionellen Tarifen weniger als 6.000 €. Dann kommen natürlich Arbeit und Versicherung. Aber auch damit sind wir von den geforderten 27.000 € noch weit entfernt! Ein Freund hat letztes Jahr tatsächlich eine ähnliche Installation durchführen lassen, für ein Budget von rund 12.000 Euro, was diesmal ein viel realitätsnäherer Preis ist.
Ausführlichere Studien finden Sie zum Thema Preis der verschiedenen Installationen, die Thomas gemacht hat, sehr spezifisch zum Thema.

Schockierende Argumente, die nicht stichhaltig sind
Natürlich sind kommerzielle Techniken gut etabliert, um Menschen zum Knacken zu bringen Opfer Kunden.
Erstens sind wir natürlich von den steigenden Strompreisen betroffen. Angst funktioniert immer, deshalb schaffen wir eine Stresssituation für die Menschen, indem wir ihnen sagen, dass sie in ein paar Jahren ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen können, wenn sie nichts tun. Nun, das ist nicht ganz falsch, auch wenn Frankreich in diesem Bereich immer noch eines der günstigsten Länder ist.
Dann lassen wir staatliche Hilfen baumeln. Sicherlich hat der Staat für eine Beihilfe zur Erhöhung des Anteils an Solaranlagen in Frankreich gestimmt, und wir können ihm nur gratulieren. Bedauerlicherweise wird diese Hilfe missbräuchlich eingesetzt, wie es bereits im Jahr 2010 der Fall war, und zwar mit Hilfen und Weiterverkaufsverträgen an EDF zu sehr aggressiven Preisen. Folgendes passiert normalerweise (die Zahlen sind gefälscht, es dient nur der Vernunft):
- Normalerweise kostet die Photovoltaikanlage beispielsweise 15.000 Euro. Sie haben Anspruch auf eine Steuergutschrift in Höhe von 5.000 €.
- Normalerweise zahlen Sie also 15.000 € für die Installation und können im folgenden Jahr dank der Steuergutschrift 5.000 € zurückerhalten, wodurch sich die Installationskosten auf nur 10.000 € reduzieren
- Was tatsächlich passiert: Der Installateur stellt Ihnen 20.000 € in Rechnung und teilt Ihnen mit, dass Sie Anspruch auf eine Steuergutschrift in Höhe von 5.000 € haben. Was tatsächlich der Fall ist. Aber am Ende haben Sie für Ihre Installation trotzdem 5.000 € mehr bezahlt als sonst, und der Installateur ist der einzige Nutznießer dieser Beihilfe, der 5.000 € mehr in die Tasche steckt.
Dies führt nicht nur zu überhöhten Preisen, sondern zwangsläufig auch zur Entstehung zahlreicher Solarinstallationsunternehmen, die nicht viel mehr wissen als der örtliche Metzger :/
Das bringt mich zum nächsten Punkt: der 25-jährigen Garantie dieser Unternehmen. Sicherlich ist bei den meisten Solarmodulen garantiert, dass sie nach 25 Jahren noch 80 bis 85 % ihrer Leistung aufrechterhalten. Es ist heute fast ein Standard auf diesem Gebiet. Aber seien wir ehrlich: Von diesen Solarinstallationsunternehmen wird es in 25 Jahren nur noch wenige geben. Einerseits kommt es angesichts wirtschaftlicher Schwankungen immer seltener vor, dass eine Gesellschaft so lange überlebt. Da es sich bei einem Großteil dieser Unternehmen jedoch nur um opportunistische Unternehmen handelt, werden sie verschwinden, sobald dieses Geschäft nicht mehr lukrativ ist. Sie können sich also im besten Fall gegen den Hersteller der Solarmodule wenden, wenn dieser innerhalb von 25 Jahren noch existiert, aber Sie sollten nicht darauf hoffen, den Installateur mit der Wartung seiner Installation beauftragen zu können.
Ich selbst habe diese schlechte Erfahrung mit meiner Dachinstallation gemacht, die vor 15 Jahren von einem der damaligen Branchenführer durchgeführt wurde. Natürlich 25 Jahre Installationsgarantie! Nur dass das Unternehmen, auch wenn es noch existiert, im Laufe der Zeit drei- oder viermal gekauft wurde und die aktuelle Struktur keine alten Kunden mehr betreut. Zu diesem Thema wurde uns vor einigen Jahren auch ein Brief geschickt. Also die 25 Jahre Garantie, Schrott!
Ein weiteres überzeugendes Argument: Diese Teppichhändler präsentieren sich oft als „Staatsagenten“, was viel besser klingt als „kommerziell“. Aber das ist absolut falsch. Eine Aussage bringt diese Situation sehr gut auf den Punkt:
Firma mit Telefonakquise. Sie rufen mit 06 oder 07 an und sagen, dass sie staatliche Agenten seien und es ihnen nicht gestattet sei, Solarpaneele kommerziell zu verkaufen. Sie kommen zu Ihnen nach Hause und verkaufen Ihnen die Solarmodule als staatliches Programm, das vom Rathaus, dem Deal, der Bank und anderen akzeptiert wird, und sie machen alles selbst. Und am Ende des Treffens müssen Sie keine Anfrage, sondern ein Bestellformular unterschreiben. Und Sie verkaufen alles 10.000 Euro mehr als der tatsächliche Wert und installieren Solarmodule, die weniger effizient sind als die neuesten.
Signalbetrug
Zu den vorgebrachten Argumenten gehört schließlich unter anderem ein Wartungsdienst, der sich verpflichtet, Ihre Paneele einmal im Jahr zu reinigen. Einerseits können Sie es selbst machen, es sei denn, Sie haben ein wirklich sehr hohes Dach, zum Beispiel mit einer Teleskopstange, wie wir in unserem gesehen haben Anleitung zur Reinigung Ihrer Solarmodule. Und ganz ehrlich, außer im Falle eines großen Sandsturms aus der Sahara bleiben die Auswirkungen von Schmutz auf die Produktion vernachlässigbar, da sich die Paneele jedes Mal selbst reinigen, wenn es regnet. Andererseits kommen wir auf die Nachhaltigkeit des Unternehmens zurück: Selbst wenn es seinen Wartungsservice effektiv erbringt, wie lange wird dies tatsächlich möglich sein?
Methoden zur Vermeidung von Betrug
Viele Dinge müssen vorab geprüft werden, bevor eine solche Installation unterzeichnet wird. Wir signieren eine Installation im Wert von mehreren tausend Euro nicht, weil der Mann für eine Fernsehwerbung bezahlt oder weil er ein gutes Gesicht hat!
Erste Regel: Ein kurzer Blick auf Websites wie society.com um verschiedene Informationen über das Unternehmen zu überprüfen, wie z. B. Gründungsdatum, Mitarbeiterzahl, Umsatz usw. Einige Daten können irreführend sein. Ich habe kürzlich eine Installationsfirma mit 5 Mitarbeitern gesehen, deren Manager nicht weniger als 7 weitere Mandate in anderen Solarinstallationsunternehmen hatte. Wir nennen es Diversifizierung. Wenn Sie nicht bei einem Unternehmen unterschreiben, können Sie bei einem anderen Unternehmen unterschreiben, das sowieso dazu gehört.
Wie bei allen Arbeiten gilt auch hier die Grundregel: Wir haben mehrere Angebote verschiedener Firmen! Auf Websites können Sie auch sehr schnell Angebote erstellen, z Sunethisch, Beem, Sunologie, usw. (Ja, ich veröffentliche sie, weil sie Partner des Blogs sind, aber vor allem, weil ihr Ziel tatsächlich darin besteht, die Solarenergie in Frankreich zu demokratisieren und nicht, wie einige dieser unehrlichen Installateure, den Markt auszubeuten.)
Suchen Sie nach Kundenrezensionen, Erfahrungsberichten und Referenzen. Ein seriöses Unternehmen wird in der Regel auf mehreren Plattformen positive Bewertungen haben. Seien Sie jedoch vorsichtig: Einerseits besteht eine immer häufigere Praxis darin, gefälschte Bewertungen zu kaufen. Auf der anderen Seite kaufen einige „kluge“ Leute eine Vielzahl von Domainnamen unter dem Namen ihres Unternehmens und dem Wort „Rezension“. Beispielsweise würde ein Unternehmen mit dem Namen „Solaire MD“ (fiktiver Name) die Domainnamen „solaire-md-avis.fr“, „solaire-md-meilleurs-avis.fr“ usw. reservieren. Wenn Sie also bei Google nach „Solar MD-Bewertungen“ suchen, stoßen Sie auf entsprechende Websites mit zwangsläufig guten Bewertungen. Die gleiche Praxis finden wir beispielsweise bei Facebook-Bewertungen. Dieses Unternehmen, dessen Namen ich nicht nennen möchte, hat eine sehr aktive Facebook-Seite mit vielen „Likes“ für seine Beiträge. So weit, ist es gut. Aber wenn wir uns die Zeit nehmen, auf die Details der Likes zu klicken, sehen wir, dass sie alle von Konten mit seltsamen Namen stammen, ein charakteristisches Zeichen für im Internet gekaufte Likes (um Ihnen eine Vorstellung von den Websites zu geben, die für 4 € für 250 Likes verkauft werden…).

Überprüfen Sie, ob der Installateur über die erforderlichen Zertifizierungen verfügt, beispielsweise über die RGE-Qualifikation (Anerkannter Garant für die Umwelt) in Frankreich, die ein Indikator für Qualität und Fachwissen ist. Ohne diese Zertifizierungen haben Sie im Allgemeinen keinen Anspruch auf verfügbare Unterstützung, ungeachtet der Aussagen des Verkäufers.
Stellen Sie sicher, dass das Angebot klar und detailliert ist und alle Kosten (Installation, Materialien, Wartung), die erwartete Panelleistung und die Garantiebedingungen enthält. Der Installateur sollte Ihnen detaillierte Informationen zu den angebotenen Solarmodulen geben können, einschließlich ihrer Leistung, Haltbarkeit und Kompatibilität mit Ihrem Dach.
Seien Sie vorsichtig mit allzu optimistischen Gewinn- oder Renditeversprechen. Die Kapitalrendite hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem davon, wie sonnig Ihre Region ist. Zögern Sie nicht, seine Anzeigen parallel auf unabhängigen Websites wie zu überprüfen Geografisches Informationssystem für Photovoltaik, die Ihnen Ihre Produktionsprognose geben können. Die Aussage des Verkäufers ist manchmal sehr weit von der Realität entfernt…

Seien Sie schließlich vorsichtig bei langfristigen Verbraucherkreditvorschlägen: Mit den monatlichen Ersparnissen auf der Rechnung decken Sie die Kreditkosten! Der Kredit ist dazu da, Wucherpreise zu schlucken, leider sehen die Kunden nicht, dass sie mit dem Wucherpreis und den Zinsen des langfristigen Kredits gleich doppelt betrogen werden…
Abschluss
Persönlich bin ich von Solar total überzeugt: Ich habe seit 15 Jahren eine Dachinstallation mit vollständigem Wiederverkauf, ich habe Solarstationen auf der Terrasse, um meinen elektrischen Absatz zu löschen, ich habe ein isoliertes Chalet, das nur mit Solarpaneelen betrieben wird. Solarenergie funktioniert und ist profitabel, was auch immer manche sagen! Aber unter der Bedingung, dass Sie es nicht um jeden Preis bezahlen! Bei jedem Plug&Play-Solarstation-Test, ich habe Kommentare, die darauf hinweisen, dass es sehr teuer ist und dass man es sogar für die Hälfte des Preises herstellen kann. Sicherlich! Das ist der Preis für Sicherheit und Leichtigkeit für eine Plug&Play-Installation in 2 Minuten. Aber selbst wenn wir eine Solarstation für 600 € nehmen würden, kämen wir auf weniger als 10.000 € Material für 16 Module, also fast dreimal günstiger als manche Installationsfirmen! Das zeigt, wie viel Geld diese Unternehmen in die Tasche stecken!
Kurz gesagt, Solarenergie, dazu kann ich Sie nur einladen. Aber seien Sie bei den Vorschlägen, die wir Ihnen unterbreiten, vorsichtig und informieren Sie sich so umfassend wie möglich, um Betrügereien zu vermeiden!
Und wenn Sie ein bisschen handwerklich begabt sind, wissen Sie, dass es Systeme gibt, mit denen Sie die Arbeit selbst erledigen können, was zwangsläufig die Rentabilität erheblich verbessern wird. Thomas erklärte in einem ausführlichen Video, wie er sein Plug&Play-Kit auf einem Dach installiert, obwohl er kein Profi war:
Und wenn Sie sich auf dem Dach nicht wohl fühlen, aber einen großen Garten haben, können Sie es auch auf dem Boden installieren, z unser Freund Julien, dessen Artikel die Implementierung, Kosten und Rentabilität einer solchen Installation detailliert beschreibt. Ein sehr interessanter Artikel, der einmal mehr die Rentabilität von Solar bestätigt!
