Test des Creative Zen Hybrid SXFI: Unübertroffenes Eintauchen in den Klang!

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen gemütlich auf Ihrem Sofa und sind bereit, in Ihre Lieblingsserie einzutauchen. Sie setzen Ihre Kopfhörer auf und puff! Und schon sind Sie mitten im Geschehen, als wären Sie dabei. Genau das ist es, was Creative mit seinem neuen Baby, dem Creative Zen Hybrid SXFI, bietet. Dieses Headset nutzt eine Technologie, die den Klang verbessert: Es ist, als würde man von 2D auf 3D umschalten – nur für die Ohren! Wenn man es einmal ausprobiert hat, kommt man nicht mehr davon los. Kommen Sie, lassen Sie uns mehr darüber erfahren…

Auspacken des Creative Zen Hybrid SXFI

Der Creative Zen Hybrid SXFI kommt in einer wunderschönen, edlen Verpackung, in der die Kopfhörer gut zur Geltung kommen:

Das erste, was einem beim Auspacken des Creative Zen Hybrid SXFI auffällt, ist sein Aussehen. Es ist schlicht, aber elegant und nicht zu auffällig. Die matte Kunststoffoberfläche verleiht ihm einen schicken Look, ohne aufdringlich zu wirken. Es gibt ihn in den Farben Schwarz und Weiß. Ich persönlich bevorzuge die weiß-goldene Variante, die sich ein wenig von den üblichen Kopfhörern unterscheidet.

Der Kopfhörer wird mit einer Stoffhülle geliefert, um ihn zu schützen, einem Klinkenkabel und einem USB-Kabel zum Aufladen. Eine Anleitung liegt bei.

Das wahre Plus ist der Tragekomfort. Die Ohrpolster aus Schaumstoff mit Formgedächtnis sind wie Wolken auf den Ohren. Ich übertreibe kaum! Ich habe einen ganzen Tag damit verbracht und fast vergessen, dass ich ihn trage, zumal sein Gewicht von 271 g schnell vergessen ist.

Der Kopfbügel ist ebenfalls gepolstert und sehr bequem. Er schmerzt auch nach mehreren Stunden nicht am Oberkopf.

Der Hersteller hat sich hier für physische Tasten entschieden, die ich übrigens den berührungsempfindlichen Bedienelementen vorziehe. Hier weiß man, wo man drückt und wo sich die Bedienelemente befinden.

Es gibt natürlich die Taste zum Einschalten und Pairing, die Lautstärkeregelung, die ANC-Steuerung (Active Noise Cancelling) und schließlich die Aktivierung des SXFI-Modus, auf den wir später noch näher eingehen werden. Man kann auch den Sprachassistenten seines Smartphones auslösen, wenn man das möchte. Alle Bedienelemente befinden sich auf der rechten Ohrmuschel, ebenso wie der Klinkenstecker, wenn man das Headset kabelgebunden verwenden möchte. Das linke Headset verfügt nur über den Usb-C-Anschluss zum Aufladen.

Beide Ohrmuscheln sind außerdem mit 5 Mikrofonen ausgestattet, um Außengeräusche aufzunehmen und ANC zu erzeugen.

Der Kopfbügel ist auf jeder Seite in 9 Rasterungen verstellbar und passt sich so jeder Kopfgröße an.

Und das Beste: Er ist zusammenklappbar! Perfekt, um ihn in die Tasche zu stecken, ohne das Gefühl zu haben, ein Ikea-Möbelstück mit sich herumzutragen.

Ein kleiner Vergleich mit dem Sonos ACE, den ich parallel im Test hatte:

Der ACE ist ein sehr gutes Beispiel für einen Lautsprecher, der in der Lage ist, die Lautstärke zu regeln.

Super X-Fi Technologie: Eine neue Dimension des Klangs

Zu den Kopfhörern gehört eine App, mit der Sie einige Einstellungen anpassen können. Wir müssen sie nur installieren und unsere Kopfhörer zu den Geräten hinzufügen:

Der Equalizer kann entweder manuell oder über eine der verfügbaren Voreinstellungen eingestellt werden:

Die Einstellungen können je nach Bedarf fein abgestimmt werden.

Die eigentliche Innovation ist jedoch die Erstellung eines persönlichen Profils. Dieses Profil basiert auf Fotos und der Erkennung der Morphologie unseres Gesichts und der Ohren. Wir müssen nur den Anweisungen der App folgen, um unser Hörprofil zu erstellen:

Nach ein paar Minuten ist unser Profil erstellt und wird auf die Kopfhörer geladen. Das ist wichtig, denn so können Sie die Kopfhörer mit jedem beliebigen Gerät verwenden, um Ihr persönliches Profil zu nutzen. Es ist nicht notwendig, die App zu benutzen. Mit der App kann man verschiedene Profile speichern, wenn man möchte.

Die Super-X-Fi-Technologie erzeugt über Kopfhörer die gleiche Tiefe, die gleichen Details und die gleiche Klangbühne wie ein immersives Multi-Lautsprecher-System. Mithilfe von Advanced Computational Audio passt sie den Klang an die Anthropometrie Ihres Kopfes und Ihrer Ohren an und optimiert so den Klang für Sie. Es ist ein bisschen so, als hätte man es geschafft, einen Kinosaal zu miniaturisieren und in Ihre Ohren zu setzen. Diese Technologie hatte ich bereits vor einigen Jahren über einen kleinen Dongle entdeckt, den der Hersteller herausgebracht hatte und der zwischen dem Audioausgang und den Kopfhörern eingefügt wurde. Seitdem hat sich die Technologie erheblich weiterentwickelt und verleiht dem Klang wirklich eine neue Dimension. Es ist, als würde man von 2D zu 3D wechseln, nur eben für die Ohren. Der Klang ist so immersiv, dass ich mich während eines Films mehrmals fast umgedreht habe, weil ich überzeugt war, dass jemand den Raum betreten hatte. Man fühlt sich wirklich wie im Kino, mit echtem Raumklang. Videospiele werden noch immer immersiver, die Musik bekommt einen unglaublichen Umfang!

Creative Zen Hybrid SXFI: Leistung, die auf die Ohren geht

Lassen Sie uns nun ein wenig über die Technik sprechen. Der Creative Zen Hybrid SXFI ist mit 40-mm-Neodym-Treibern ausgestattet. Einfach ausgedrückt bedeutet das, dass der Klang kraftvoll und präzise ist. Die Bässe sind tief, aber nicht aufdringlich, die Mitten sind klar, und die Höhen sind sauber, aber nicht aggressiv.

Ich habe die Kopfhörer mit jedem erdenklichen Musikstil getestet. Von Klassik über Metal bis hin zu Jazz und Elektro. Und nun, ob Sie es mir glauben oder nicht, er schlägt sich jedes Mal hervorragend! Es ist fast so, als hätte man ein persönliches Orchester, das sich an jeden Musikgeschmack anpasst.

Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist ebenfalls vorhanden. Sie ist vielleicht nicht so leistungsstark wie bei einigen Spitzenmodellen, aber sie erfüllt ihren Zweck. Ich konnte in einem lauten Café arbeiten, ohne die Gespräche meiner Nachbarn zu hören, oder im Zug, ohne die Schreie der Mini-Daumen hinter mir zu hören… Der ANC des zuletzt getesteten Sonos war natürlich besser. Aber wir sind hier bei einem Viertel des Preises …

Ein wichtiges Detail: Die Kopfhörer verfügen über eine Bluetooth 5.3 Multipoint-Verbindung, sodass sie mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden können, z. B. mit einem Smartphone und einem PC.

Eine lange Akkulaufzeit…

Ach, die Akkulaufzeit! Sie ist oft die Achillesferse von kabellosen Kopfhörern. Aber nicht hier! Der Creative Zen Hybrid SXFI hält mit aktiviertem ANC bis zu 27 Stunden durch, ohne ANC bis zu 70 Stunden. Eine Akkulaufzeit, mit der er im oberen Bereich dessen liegt, was es derzeit gibt.

Und sollten Sie einmal zu den Menschen gehören, die vergessen, ihre Geräte aufzuladen, ist das kein Grund zur Panik! Mit einer fünfminütigen Schnellladung können Sie fünf Stunden lang Musik hören. So lange brauche ich, um mich zu entscheiden, welchen Film ich mir ansehen soll :p

Das Urteil: Ein Kopfhörer, der (fast) alles richtig macht

Der Creative Zen Hybrid SXFI ist ein echter Volltreffer. Er vereint Tragekomfort, hervorragende Klangqualität und innovative Technologie – und das alles zu einem Preis, für den Sie keine Niere verkaufen müssen.

Natürlich ist er nicht perfekt. Die Geräuschunterdrückung könnte etwas effektiver sein und einige Puristen könnten finden, dass es dem Klang ein wenig an Neutralität mangelt. Auch die Qualität des Mikrofons ist nicht überragend. Bei Anrufen klang meine Stimme etwas gedämpft, wie meine Gesprächspartner berichteten. Ich muss zugeben, dass ich diese Funktion nicht sehr oft benutze. Aber ehrlich gesagt, für den Preis von weniger als 100 Euro ist es ziemlich gut!

Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen, bequemen Headset mit immersivem Sound und einer meisterhaften Akkulaufzeit sind, dann suchen Sie nicht weiter. Das Creative Zen Hybrid SXFI ist genau das Richtige für Sie: Wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden Sie es nicht mehr hergeben wollen! Es ist auf jeden Fall zu meinem Stammkopfhörer geworden, mit dem ich abends meine Filme und Serien anschauen kann, ohne die kleine Familie zu stören, denn die Immersion ist außergewöhnlich.

Los geht's, ich höre mir wieder mein Lieblingsalbum an. Mit diesen Kopfhörern ist es, als würde ich in der ersten Reihe des Konzerts sitzen. Mir fehlen nur noch das lauwarme Bier und das Gedränge, um die Illusion perfekt zu machen ;-)

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare