ZigBee Yago 7-1 Poolsensor: Verbinden Sie Ihren Pool mit ZigBee in Home Assistant oder Jeedom!

In den letzten Jahren hatten wir die Gelegenheit, zahlreiche vernetzte Poolsensoren zu entdecken, z. B. Iopool, Ondilo oder Blue Connect. Diese Geräte erweisen sich als äußerst nützlich, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten. Sie sind jedoch proprietär, lassen sich nur schwer in ein Hausautomatisierungssystem integrieren, müssen manchmal alle zwei Jahre komplett ausgetauscht werden und sind im Allgemeinen sehr teuer. Heute möchte ich Ihnen den ZigBee-Schwimmbadsensor Yago 7-1 vorstellen, der den Vorteil hat, dass er direkt mit ZigBee verbunden werden kann und sich in jedes kompatible System wie Home Assistant oder Jeedom integrieren lässt – und das für weniger als 120 Euro! Eine Lösung, die verspricht, Ihr Leben zu vereinfachen und Ihnen gleichzeitig ein zuverlässiges und sorgenfreies vernetztes Erlebnis zu bieten. Entdecken wir sie genauer…

Auspacken des ZigBee Yago Poolsensors

Los geht's, wir beginnen mit dem Auspacken des berühmten ZigBee-Poolsensors von Yago! Schon die Verpackung ist einfach und ordentlich. Nichts Überflüssiges, nur das, was nötig ist, um dieses kleine technologische Juwel während des Transports zu schützen.

Eine kleine Anmerkung am Rande: Sowohl auf der Verpackung als auch im Handbuch ist überall von WiFi die Rede, und es ist kein ZigBee-Logo zu sehen. Es handelt sich jedoch um eine Sonde, die über ZigBee angeschlossen wird! Ich empfehle Ihnen übrigens das von Domadoo zur Verfügung gestellte Handbuch auf Französisch, das klarer ist als das mit dem Sensor gelieferte Handbuch.

Wenn man die Schachtel öffnet, stößt man direkt auf die Sonde selbst, die aus robustem Kunststoff gefertigt zu sein scheint. Das ist gut, denn sie wird den UV-Strahlen und den Behandlungen des Schwimmbeckens standhalten müssen.

Die Yago-Sonde ist ziemlich kompakt, was ein guter Punkt ist, da sie nicht zu viel Platz im Pool einnimmt.

Sie ist so konzipiert, dass sie an der Oberfläche schwimmt und nur wenige Zentimeter aus ihrem oberen Modul herausragt. Dieses unauffällige Design ist ideal, um die Ästhetik Ihres Pools nicht zu stören.

Das wirklich Interessante an der Yago-Sonde ist, dass sie mit unbegrenzter Energie betrieben wird: Solarenergie! Sie müssen keine Batterien mehr austauschen oder aufladen. Der Sensor lädt sich selbst mit Hilfe der Sonne auf. Sie können sie also im Pool lassen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, und sie wird immer weiter funktionieren. Eine echte Revolution für Menschen wie mich, die einfache und effektive Lösungen lieben.

Der untere Teil des Geräts lässt sich abschrauben, sodass die verschiedenen Sonden zum Vorschein kommen, die die wichtigsten Parameter Ihres Poolwassers (Temperatur, pH-Wert, Chlor usw.) anzeigen. Achtung: Die pH-Sonde ist durch ein weiteres weißes Plastikrohr geschützt, das Sie vor dem Gebrauch abschrauben müssen. Das ist nicht immer gut sichtbar und wenn man die Sonde so ins Wasser lässt, werden die Messwerte zwangsläufig falsch sein :p

Um den „Kopf“ herum befinden sich zwei Kappen, hinter denen sich auf der einen Seite ein Knopf für das Pairing und auf der anderen Seite ein Mikro-USB-Anschluss zum Aufladen verbirgt.

Danach wird die Sonde über Solarenergie aufgeladen und ist dann völlig autonom.

Das Design der Sonde ist auch so konzipiert, dass sie mit Pools kompatibel ist, die mit Abdeckklappen ausgestattet sind. Sie können Ihren Pool also ohne Bedenken schließen, da der Sensor auch unter der Abdeckung seine Arbeit verrichten wird. Praktisch, oder?

Und nun zur Installation.

Verwendung des Yago ZigBee Poolsensors

Die Bedienung ist kinderleicht. Sobald Sie die Sonde in Ihren Pool eintauchen, beginnt sie mit der Überwachung der wichtigsten Wasserparameter: Temperatur, pH-Wert, Chlor und mehr. Diese Daten können über die Tuya Mobile App oder direkt über Ihr ZigBee-kompatibles Heimautomatisierungssystem abgerufen werden.

Mobile App: für die Kalibrierung erforderlich

In der Regel ist die Sonde bereits ab Werk kalibriert. Es kann jedoch vorkommen, dass eine Neukalibrierung erforderlich ist. Derzeit ist diese Kalibrierung nur über die mobile App möglich. Eine kleine Einschränkung: Um die Tuya-App nutzen zu können, benötigen Sie eine ZigBee-Bridge. Die billigsten Geräte reichen aus, solange sie Tuya-kompatibel sind, wie zum Beispiel die We-Box:

Ich selbst hatte die Lidl-Box in einer Schublade, die von Tuya angetrieben wird, also erfüllt sie ihren Zweck perfekt. Einmal in die Tuya-App integriert, ist es einfach, den ZigBee Yago Poolsensor hinzuzufügen:

Die App ermöglicht es uns, die Poolparameter zu überwachen und sogar Szenarien mit anderen Tuya-Geräten zu erstellen, die auf den Poolparametern basieren (z. B. dem Einschalten der Pumpe).

Die Benutzeroberfläche der Anwendung ist übersichtlich und intuitiv. Sie können alle Wasserparameter Ihres Pools in Echtzeit direkt von Ihrem Smartphone aus einsehen. Sie müssen nicht mehr zum Pool fahren, um die Wasserstände zu überprüfen, alles ist zentral in der App gespeichert. Und wenn jemals ein Parameter außerhalb der Norm liegt, sendet Ihnen die App eine Warnung. So sind Sie immer auf dem Laufenden und können schnell eingreifen. Es ist sogar möglich, die Messwerte zu exportieren, um sie in einer Tabellenkalkulation zu verwenden, wenn man das möchte.

Ich persönlich finde das Interface schrecklich, es dient mir nur zur Kalibrierung der Sonde :p

Die Kalibrierung erfolgt mithilfe der vier mitgelieferten Flaschen, mit denen man drei pH-Werte und den ORP-Wert kalibrieren kann.

Drücken Sie jedes Mal die CAL-Taste in der App, um den Wert zu speichern, und achten Sie darauf, die Sonde zwischen den einzelnen Durchgängen zu reinigen.

Die Handhabung ist recht einfach, wie man in diesem Video sehen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=DzsgIJy0vxY

Sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist, können Sie den Sensor entweder in der Tuya-App mit ihrem ZigBee-Gateway oder in einem Heimautomatisierungssystem eines Drittanbieters, wie Home Assistant oder Jeedom, verwenden.

Integration mit Home Assistant

Meiner Meinung nach ist dies der Punkt, an dem der ZigBee Yago Poolsensor seine Stärken ausspielt: die Integration in ein bestehendes, eigenständiges und viel umfassenderes Heimautomatisierungssystem, das die Interaktion mit anderen Geräten ermöglicht. Da ich derzeit Home Assistant zur Steuerung meines Hauses benutze, werde ich dieses Beispiel hier vorstellen, aber die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei Jeedom.

Die Integration des ZigBee Yago Poolsensors in Home Assistant ist ganz einfach. Schalten Sie den Home Assistant einfach in den Pairing-Modus, drücken Sie 5 Sekunden lang den roten Knopf der Sonde (ziehen Sie vorher die Kappe ab), und die Sonde wird automatisch erkannt und dem System hinzugefügt. Hier in ZigBee2MQTT integriert:

Jetzt müssen Sie nur noch die Schutzkappe des Knopfes mit dem mitgelieferten Schlüssel wieder fest und wasserdicht verschließen, bevor Sie den ZigBee Yago Poolsensor ins Wasser setzen können!

Die Daten steigen sofort in Home Assistant auf:

Sie können natürlich auch benutzerdefinierte Dashboards einrichten, um den Zustand Ihres Pools in Echtzeit zu verfolgen. Sie können die Kurven von Temperatur, pH-Wert, Chlorgehalt und vielen anderen Parametern direkt auf Ihrer Home Assistant-Oberfläche anzeigen. Ich habe zum Beispiel diese kleine Schnellseite erstellt, um die Informationen über den Pool zu verfolgen, mit Pumpensteuerung usw. Es ist noch im Aufbau, der NetSpa SPA wird bald dazu kommen :)

Außerdem können Sie Automatismen festlegen, die auf ein Ungleichgewicht der Parameter reagieren. Wenn beispielsweise der pH-Wert zu hoch ist, kann Home Assistant Ihnen eine Warnung schicken oder sogar eine automatische Dosierung von Korrekturmitteln auslösen, wenn Sie über die entsprechende Ausrüstung verfügen. Sobald Sie über alle notwendigen Informationen verfügen, ist die Automatisierung des Schwimmbeckens durchaus machbar!

Im Alltag ist die Verwendung des ZigBee Yago Sensors ein wahres Vergnügen, vor allem in Verbindung mit dem Hausautomatisierungssystem. Sie müssen sich nicht mehr um manuelle Messungen und lästige Anpassungen kümmern. Alles ist automatisiert und zentralisiert. Sie können Ihren Pool in aller Ruhe genießen, da Sie wissen, dass die Wasserparameter ständig überwacht werden.

Sie können auch den Ableseverlauf einsehen, um zu verfolgen, wie sich die Parameter im Laufe der Zeit verändern. Dies hilft Ihnen, den Bedarf an Pflegeprodukten vorauszusehen und das Wasser stets kristallklar zu halten.

Ich benutze den Sensor jetzt seit zwei Monaten und er erweist sich als zuverlässig. Am Anfang habe ich parallel mit einem elektronischen Messgerät und den ewigen Teststreifen überwacht. Da die von der Yago-Sonde gesammelten Daten sich als zuverlässig erwiesen haben, ist dies heute meine einzige Überwachung, was mir das Leben sehr erleichtert!

Schlussfolgerung

Der Yago ZigBee-Poolsensor ist zweifellos ein Must-Have für alle Poolbesitzer, die Effizienz, Einfachheit und Konnektivität miteinander kombinieren möchten. Mit ihrer Solarenergie, ZigBee-Kompatibilität und der Integration in Home Assistant oder Jeedom bietet sie eine komplette und stressfreie Lösung für die Überwachung Ihres Pools.

Wenn Sie die proprietäre Seite der anderen Sensoren auf dem Markt abschreckt, wird dieser Sensor alle Ihre Bedürfnisse erfüllen! Mit ihr können Sie ein perfekt ausgeglichenes Wasser genießen, ohne auch nur einen Finger zu rühren (oder fast). Für mich persönlich ist dies das Produkt, auf das ich bei ZigBee für den Pool gewartet habe!

Wir hoffen nur auf die Möglichkeit, eines Tages direkt von Home Assistant oder Jeedom aus kalibrieren zu können, ohne über ein weiteres ZigBee-Gateway gehen zu müssen. Eine kleine Einschränkung, aber eine, mit der man angesichts all der Vorteile dieses ZigBee-Sensors zurechtkommt.

Sie ist derzeit bei Domadoo zum Preis von 119 € erhältlich, was weit entfernt von den 400 bis 500 € ist, die andere proprietäre Lösungen verlangen. Und ein Ersatzsensor ist für weniger als 27€ erhältlich, was durchaus angemessen ist!

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare