Noch ein Solarstationstest? Und ja, wir bereiten uns auf die Rückkehr der Sonne vor, und angesichts der steigenden Strompreise wird eine solche Lösung sehr geschätzt! Dies gilt umso mehr, wenn die betreffende Lösung von einem Solarexperten entworfen wurde, in diesem Fall Solaris Store, über den ich bereits mit Ihnen gesprochen habe Chalet im Wald, autark mit Strom. Solaris Store ist seit 20 Jahren für nomadische Solarlösungen und insbesondere die Autonomie isolierter Gebäude bekannt. Nachdem ich mit ihnen gesprochen habe, als ich mein Chalet installiert habe, kann ich sagen, dass sie echte Profis sind, die das Thema und das Material in- und auswendig kennen. Als sie mir anboten, ihre neue Solaris Go-Solarstation zu testen, konnte ich natürlich nicht widerstehen!
Präsentation der Solarstation Solaris Go
Es ist schon fast zur Gewohnheit geworden: die Lieferung einer Palette per Spedition. Und ja, hier haben wir ein Photovoltaik-Panel mit den Maßen 172 x 113 cm und einem Gewicht von rund dreißig Kilo.

Auch wenn die Folie beim Transport etwas gelitten hat, ist die Station perfekt positioniert und auf der Palette festgeschnallt. Alles kam in einwandfreiem Zustand an.

Wie wir auf den ersten Blick sehen können, handelt es sich hier um ein „klassisches“ Solarpanel, also einseitig, im Gegensatz zu anderen Lösungen, die beginnen, die Bifazialität zu demokratisieren. Es ist eine Wahl, beide Arten haben ihre Vorteile.

Hierbei handelt es sich um ein 410-W-Photovoltaikmodul von JA Solar, einem bekannten chinesischen Hersteller auf diesem Gebiet. Das betreffende Modell besteht aus 108 monokristallinen Halbzellen vom Typ PERC. Die Halbzellenkonfiguration der Module bietet die Vorteile einer höheren Leistungsabgabe, einer besseren Leistung über Temperatur, einer geringeren Abschattungswirkung bei der Stromerzeugung, einem geringeren Risiko von Hotspots sowie einer größeren Toleranz gegenüber mechanischen Belastungen.

Zur Unterstützung dient ein Mikro-Wechselrichter von ApSystem, Modell EZ1-M, der eine Abwechslung zu den üblichen Hoymiles darstellt. Letzterer Hersteller ist sehr gut, ApSystem wird jedoch eher von Fachleuten auf diesem Gebiet verwendet. Und gerade dieses Modell ist im Kontext einer Solarstation sehr interessant, da es direkt eine WLAN-Verbindung zur Überwachung der Produktion integriert. Sie müssen keine angeschlossene Steckdose hinzufügen oder eine spezielle Anwendung erstellen, sondern können direkt die Informationen und Anwendungen des Herstellers des Mikrowechselrichters nutzen!

Die Solaris Go-Station wird bereits fertig montiert geliefert und der Mikro-Wechselrichter ist selbstverständlich bereits mit dem Panel verbunden. Beachten Sie jedoch die Verfügbarkeit von zwei weiteren freien MC4-Anschlüssen, die den Anschluss eines zweiten Panels ermöglichen, ohne dass ein Mikro-Wechselrichter verwendet werden muss. Dies ist zweifellos der Grund, warum die Zwei-Panel-Version dieser Station weniger kostet als zwei Go-Stationen. Das gleiche Prinzip wurde auch bei übernommen Sunethisch Zum Beispiel.

Das Paneel ist auf einer 4 mm dicken Aluminiumstruktur montiert und wird mit A2-Edelstahlschrauben befestigt.

Die Verarbeitung und Montage sind perfekt. Es mag im Vergleich zu anderen Modellen „unhöflich“ erscheinen, aber dieses Material hat sich seit langem bewährt und verbiegt sich nicht beim ersten heftigen Windstoß. Es ist solide!


Kommen wir zur Installation.
Installation der Solarstation Solaris Go
Plug&Play-Solarstationen haben mittlerweile ihre einfache Installation unter Beweis gestellt. Und dieses Solaris Go bildet da keine Ausnahme: Es ist sehr einfach zu installieren.
Tatsächlich müssen nur zwei Flügelmuttern festgezogen werden, um die beiden hinteren Profile an Ort und Stelle zu halten:

Wir erhalten dann eine dreieckige Stütze an der Rückseite des Panels:

Wir platzieren das Panel auf dem Boden und stecken einfach das Netzkabel in den Mikrowechselrichter auf der Rückseite des Panels:

Das andere Ende stecken wir in eine 230-V-Steckdose und fertig: Von nun an beginnt die Solaris Go-Station, Strom zu produzieren, der direkt ins Haus eingespeist wird und so Ihre Stromrechnung senkt!

Die Installation dauert maximal 5 Minuten, es ist wirklich sehr einfach.
Das Paneel wird automatisch um 35° geneigt, was einer Zwischenneigung entspricht, die für alle Jahreszeiten geeignet ist.

Denn das ist eine der Besonderheiten dieses Modells: Die Stütze ist nicht in der Neigung verstellbar. Eine freiwillige Entscheidung von Solaris Store, denn in der Praxis zeigt sich, dass nur wenige Menschen tatsächlich jede Saison die Neigung ändern. Ein Argument, das Bestand hat, denn nach der Installation neigen wir zwar dazu, diese Paneele, die ein Eigenleben entwickeln, ein wenig zu vergessen.
Die Stütze ist jedoch für die Aufnahme von Ballast konzipiert, um sie insbesondere bei Wind fest am Boden zu halten.

Die Aluminiumschienen am Boden ermöglichen Ihnen beispielsweise das Verlegen von Steinplatten oder Betonblöcken. Betonplatten für Terrassen mit einer Seitenlänge von 40 cm eignen sich sehr gut (4 Platten sind problemlos in jedem Baumarkt zu finden und perfekt).

Die einzige Schwierigkeit besteht darin, einen Ort zu finden, der der Sonne am besten ausgesetzt ist, vorzugsweise in Richtung Süden, um möglichst lange von der Sonne profitieren zu können, und mit einer Steckdose in nicht allzu großer Entfernung (bis zu 5 m, optional sind Verlängerungskabel für 10 oder 15 m erhältlich). Das Panel kann problemlos auf einer Terrasse oder im Rasen platziert werden.
Die mobile APSystems AP EasyPower-App
Diese Solaris Go-Station verfügt über eine mobile Anwendung zur Überwachung ihrer Solarproduktion. Unabhängig davon, ob Sie iOS oder Android verwenden, müssen Sie es lediglich installieren und ein Benutzerkonto erstellen.

Sie bitten darum, ein neues Gerät hinzuzufügen, während Sie in der Nähe der Station stehen, die automatisch von Bluetooth erkannt wird.

Wir konfigurieren das WLAN und geben das zu verwendende Netzwerk und seinen Code an. Und unsere Solarstation ist angeschlossen!

Nach ein paar Sekunden beginnen wir, die ersten Daten von unserer Solaris Go-Station zu empfangen.
Der Vorteil hierbei ist, dass es sich um die Anwendung des Wechselrichterherstellers handelt, der seine Daten natürlich am besten nutzen kann. So erhalten wir eine augenblickliche Produktion mit Angaben zum Tag, aber auch Statistiken zur Woche, zum Monat oder sogar zum Jahr.

Es ist vollständig, visuell und gut angepasst, im Gegensatz zu Tuya-Steckdosen, die im Allgemeinen eine sehr prägnante Schnittstelle bieten und für diesen Zweck nicht geeignet sind.

Die Installation ist nun vollständig abgeschlossen. Natürlich funktioniert die Station auch ohne die Anwendung einwandfrei, denn sobald Sie das Kabel in eine Steckdose stecken, beginnt die Station zu arbeiten. Aber mit der Anwendung können Sie Ihre Solarproduktion verfolgen, um zu sehen, wie viel kostenlosen Strom sie produziert :)
Solaris Go: Wie funktioniert es?
Es ist berechtigt, die Risiken des Anschlusses einer zusätzlichen Energiequelle an eine bestehende Elektroinstallation zu hinterfragen! Hier ist die Erklärung.
Das Funktionsprinzip basiert auf einem Grundgesetz der Physik: Elektronen folgen immer dem direktesten Weg. Sonnenkollektoren wandeln Sonnenlicht in Elektronen um, die dann vom Wechselrichter synchronisiert mit dem Netz in den Hausstromkreis geleitet werden. Diese Elektronen liefern in erster Linie die Energie, die für die in Betrieb befindlichen und nächstgelegenen elektrischen Geräte erforderlich ist. Die Nutzung eines von Ihren Solarmodulen erzeugten Elektrons bedeutet die Einsparung eines Elektrons im Netz.
Als Herzstück des Geräts spielt der Wechselrichter daher eine entscheidende Rolle, indem er sich an die Frequenz des Stromnetzes anpasst. Hierzu ist der Einsatz eines elektronischen Zählers erforderlich. Wenn Ihr Zähler noch von der alten Generation ist, machen Sie sich keine Sorgen: Enedis tauscht ihn bei der Anmeldung Ihrer Solaranlage aus, denn in Frankreich ist der Betrieb von Solarmodulen mit veralteten Zählern verboten. Tatsächlich könnte eine Überproduktion zu einem übermäßigen Rückgang Ihrer Stromrechnung führen.
Dieser Vorgang impliziert noch etwas anderes: Bei einem Stromausfall schaltet sich die Solaranlage ab, da sie für den Betrieb an das Stromnetz angeschlossen werden muss. Durch diese Einschränkung wird die Gefahr eines Stromschlags beim Umgang mit den Anlagen vermieden.
Das Ziel besteht nicht darin, Ihren gesamten täglichen Energieverbrauch zu decken, was ein größeres und teureres System erfordern würde. Das Ziel besteht vielmehr darin, Ihren Grundverbrauch, den sogenannten „Stromabsatz“, zu reduzieren. Dabei handelt es sich um die Energie, die Geräte wie der Kühlschrank, die Internetbox oder Hausautomationssysteme dauerhaft verbrauchen und die typischerweise bei etwa 400 Watt liegt. Das Solaris Go-System ist darauf ausgelegt, diesen Grundverbrauch auszugleichen. Für diejenigen mit einem höheren Leistungsabsatz besteht die Möglichkeit, zusätzliche Solaris Go-Einheiten zu installieren.
Und die Vorschriften in all dem?
Der große Vorteil der Solaris Go-Solarstation liegt in der einfachen Installation, die keine komplexen Verwaltungsverfahren erfordert. Für auf dem Boden oder in einer Höhe von weniger als 1,80 Metern platzierte Paneele ist keine kommunale Erklärung erforderlich.
Der einzige administrative Schritt besteht darin, die Anlage über einen vereinfachten Online-Prozess bei Enedis, dem Stromverteilungsnetzbetreiber, zu melden https://connect-racco.enedis.fr/prac-internet/login/. Dieser Vorgang, der keinen physischen Eingriff seitens Enedis erfordert, ist im Wesentlichen eine rechtliche Formalität und kann in weniger als 10 Minuten abgeschlossen werden. Solaris Store bietet Hier werden Informationen benötigt.
Die große Frage: Rentabilität
Die Frage, die sich bei dieser Art von Lösung jedes Mal stellt, ist die Rentabilität. Denn die Solaris Go-Station kostet immer noch 599 €.
Wir hören immer noch zu viele Leute sagen, dass es nicht profitabel ist! Ganz im Gegenteil. Für die Berechnungen orientiere ich mich an der Website Geografisches Informationssystem für Photovoltaik, völlig unabhängig, denn die Produktion für den Monat Januar ist wirklich nicht repräsentativ für das, was dieser Sender produzieren kann. Ich lebe in der Nähe von Orléans und dieses Tool zeigt mir eine durchschnittliche Produktion von 455 kWh pro Jahr an.

Zum Preis von 0,27 € pro kWh (EDF-Tarif in Spitzenzeiten nach der Erhöhung am 1. Februar), entspricht dies einer Ersparnis von knapp 123 € pro Jahr.
Dann vergessen wir nicht den jährlichen Anstieg der Stromkosten. Wir gehören zu den günstigsten Ländern Europas, aber der Strompreis in Frankreich sollte mit dem Durchschnitt der europäischen Länder gleichziehen. Und das wissen wir Der Zollschutz muss bis Ende 2024 verschwinden, auch wenn uns offenbar versprochen wurde, dass es dieses Jahr nur eine Erhöhung zum 1. Februar geben wird.
Obwohl wir optimistisch bleiben, können wir mit einer Steigerung von 5 %/Jahr rechnen (meiner Meinung nach ein Minimum):
- (2024) läge die Ersparnis im ersten Jahr bei 123 €
- (2025) zweites Jahr: 129 €
- (2026) drittes Jahr: 135 €
- (2027) viertes Jahr: 142 €
Das ergibt eine Gesamtsumme von 530 € bzw. in meinem Fall die Amortisation des Kits nach nur viereinhalb Jahren. Im Süden mit Südausrichtung, wo die Produktion noch besser sein wird, wird die Rentabilität noch schneller sein. Mit dem Anstieg der Strompreise in den letzten Jahren ist die Amortisationsrendite einer solchen Lösung wie Schnee in der Sonne geschmolzen und hat sich fast halbiert. Die Rentabilität über 3 bis 5 Jahre ist daher sehr interessant. Zumal die Platten nach 25 Jahren garantiert noch 80 % produzieren.
Bitte beachten Sie: Wir gehen dabei davon aus, dass wir unsere gesamte Produktion verbrauchen, sofern wir unsere Solaranlage richtig dimensionieren. Das Ziel hier ist es, es zu löschen elektrische Ferseund nicht völlig autonom zu sein. Wenn wir die Anzahl der Solarstationen so skalieren, dass sie den Stromabsatz abdecken, müssen wir normalerweise 100 % ihrer Produktion verbrauchen, was die Rentabilität verbessert.
Beachten Sie, dass viele Kommunen in verschiedenen Formen finanzielle Unterstützung für den Kauf von „Plug and Play“-Solarmodulen für den Eigenverbrauch anbieten. Das Solaris GO-Solarmodul ist insbesondere für diese Förderung förderfähig, zum Beispiel:
- Dort Rouen, die Metropole der Normandie bietet seinen Bewohnern eine Finanzierung von bis zu 80 % der Baukosten, maximal 1.000 €.
- Die SIEA (Interkommunale Energie- und Kommunikationsunion von Ain) profitiert davon Registrierung auf ihrer Website, Hilfe mit SOLARIS GO 800 Plug-and-Play-Solar-Kits mit einem 10 m langen Kabel für Indianer.
- Dort Gemeinschaft der Gemeinden Pays de L'Arbresle bezuschusst bis zu 150 € pro Haushalt für die Anschaffung eines Solarpanels zum Selbsteinbau (Plug and Play).
Sehr interessantes Hilfsmittel, das die Lösung noch schneller rentabel macht. Zögern Sie also nicht, Informationen von Ihrer Community einzuholen!
Solaris Go und Hausautomation…
Kein Hoymiles-Wechselrichter hier, daher keine Kompatibilität mit OpenDTU. Da APSystems jedoch ein sehr bekannter Hersteller auf diesem Gebiet ist, gibt es bereits fertige Integrationen. Insbesondere gibt es auf Jeedom ein Plugin (noch in der Betaphase), um alle Produktionsinformationen direkt im Hausautomationssystem abzurufen! Seien Sie jedoch vorsichtig: Sie müssen Aktivieren Sie einen lokalen Modus Dadurch ist es Ihnen nicht mehr möglich, die Informationen in der Remote-Anwendung zu haben.

Daher erweist sich Solaris Go als eine sehr einfach in eine Hausautomationslösung zu integrierende Lösung für diejenigen, die noch weiter gehen möchten (z. B. um bestimmte Geräte während Produktionsspitzen zu aktivieren). Natürlich ist es völlig optional und denjenigen vorbehalten, die den ganzen Weg gehen wollen ;-)
Abschluss
Viele Unternehmen sind in den letzten Jahren in das Geschäft mit Solarstationen eingestiegen. Es gibt von allem ein bisschen, manches gut, manches weniger gut. Wenn Sie sich jedoch an einen Solarspezialisten wie Solaris Store wenden, stellen Sie sicher, dass Sie ein Qualitätsprodukt in der richtigen Größe und einen guten Kundenservice erhalten. Und es kann einen großen Unterschied machen!
Dort Solaris Go-Station wird zum öffentlichen Preis von 599 € im offiziellen Store verkauft, ist aber auch dort erhältlich zum Preis von 569 € nur dank unseres exklusiven Codes HOUSETOMOTISCH, was es zu einer der kostengünstigsten Lösungen macht (oder 949 € für die 800-W-Station statt 999 €, wenn Ihr elektrischer Absatz wichtiger ist).