LG kauft die Hausautomationslösung Homey!

Über die Lösung haben wir bereits mehrfach gesprochen Gemütlich, eine sehr offene Multiprotokoll-Hausautomationsbox, mit der Sie das gesamte Haus steuern können. Diese Lösung wurde vor einigen Jahren von einem niederländischen Unternehmen namens Athom entwickelt. Unternehmen, das gerade vom südkoreanischen Haushaltsgeräteriesen LG Electronics Inc. gekauft wurde, um die Implementierung seines Smart-Home-Ökosystems zu erleichtern.

Tatsächlich erklärte LG vor einigen Tagen, dass es eine Vereinbarung zum Erwerb von 80 % der Anteile an Athom unterzeichnet habe, unter der Bedingung, dass das Unternehmen die restlichen 20 % innerhalb der nächsten drei Jahre erwerben werde. LG machte keine Angaben zum Wert des Deals, Quellen schätzten ihn jedoch auf rund 85 Milliarden Won (61 Millionen US-Dollar).

Nach der Transaktion wird Athom weiterhin als unabhängiges Unternehmen unter seiner aktuellen Marke agieren, um sein Wachstumspotenzial und seine einzigartigen Stärken zu maximieren und gleichzeitig Synergien mit LG in den Bereichen Smart Home, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und Plattformnutzung zu fördern.

Mit dieser Kapitalbeteiligung plant LG, die umfassende Konnektivität von Athom, die Tausende von Geräten, Sensoren und Beleuchtungsgeräten verbindet, in die auf generativer KI basierende LG ThinQ-Plattform zu integrieren.

Laut LG zielt die Integration darauf ab, ein „KI-Zuhause“ zu schaffen, das es Kunden ermöglicht, mit generativer KI zu interagieren, um Geräte und Geräte des Internets der Dinge (IoT) zu verwalten und eine personalisierte Umgebung zu schaffen, die auf ihre Vorlieben zugeschnitten ist.

Durch die Integration der Fähigkeiten von Athom mit der intelligenten Technologie von LG möchte LG die Ära der KI-gesteuerten Heiminnovation anführen„, sagte das koreanische Unternehmen in einer Erklärung.

Gemütliche, sehr komplette Hausautomationslösung

Athom mit Hauptsitz in Enschede ist bekannt für Homey, eine Mobil- und Webanwendungsschnittstelle, die es Drittentwicklern ermöglicht, Unterstützung für ihre Produkte über den Homey Smart Home Hub hinzuzufügen.

Wie andere Smart-Home-Hubs fungiert Homey als zentraler Punkt für die Konfiguration, Steuerung und Überwachung der Komponenten eines Smart Home.

Homey wurde 2014 eingeführt, war erstmals in Europa erhältlich und gewann eine treue Fangemeinde von mehreren Hunderttausend Menschen. Mittlerweile sind Homey-Geräte auch in Australien, Singapur, den USA und Kanada erhältlich.

Das Flaggschiffprodukt von Athom, Homey Pro, bietet Konnektivität in über 50.000 Geräten und unterstützt verschiedene Verbindungsmethoden, darunter Wi-Fi, Bluetooth, Z-Wave, Matter und Thread, was es sehr vielseitig und offen macht.

Der Homey App Store des niederländischen Unternehmens bietet rund 1.000 Apps zum Verbinden und Steuern von Heimgeräten von Marken wie Philips Hue und IKEA.

Ziel: LG Thinq mit der offenen API von Athom kombinieren

LG sagte, sein Ziel bestehe darin, durch die Integration der Smart-Home-Technologie der LG ThinQ-Plattform mit der offenen Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) von Athom einen „Intelligenzraum“ zu schaffen, der es LG ermöglichen werde, Geräte und Dienste von Drittanbietern in sein Ökosystem zu integrieren.

Die Übernahme von Athom ist ein Grundstein für unser KI-Heimgeschäft. Durch die Nutzung der Synergien zwischen den beiden Unternehmen werden wir unser offenes Ökosystem und unsere externen Integrationsdienste erweitern, um unseren Kunden vielfältigere und mehrdimensionale Raumerlebnisse zu bieten.

Jung Ki-hyun, Executive Vice President und Direktor des LG Platform Business Center

Ein wachsendes Feld

Laut dem Marktforschungsunternehmen TechNavio wird der globale Smart-Home-Markt voraussichtlich von 81,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 260,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26,2 % entspricht.

Die Übernahme von Athom durch LG unterstreicht somit seinen Wunsch, sich von einem Hardware-Hersteller zu einem softwarebasierten Plattformunternehmen zu entwickeln.

LG entwickelt sich zu einem Unternehmen für intelligente Raumlösungen, das Erfahrungen in verschiedenen Lebensräumen verbindet und erweitert. Wir werden weiterhin strategische Investitionen tätigen, um unser Geschäftsparadigma zu ändern, wie unsere sukzessiven Fortschritte bei plattformbasierten Gerätediensten wie der webOS-Werbeplattform und AI Home zeigen

Cho Joo-wan, General Manager (im Westen unter seinem englischen Namen William Cho bekannt)

Wir werden die Entwicklung von Homey natürlich in den kommenden Monaten beobachten, denn eine solche Übernahme kann sehr vorteilhaft sein, leider ist das Gegenteil der Fall. Wir hatten in der Vergangenheit bereits den Fall, dass von großen Konzernen gekaufte Lösungen wie SmartThings (Samsung) oder Lifedomus (DeltaDore) entweder zu geschlossenen Lösungen wurden oder einfach verschwanden, weil sie als unrentabel galten. Hoffen wir, dass Homey im Gegenteil ein Sprungbrett findet, um sich noch weiter zu entwickeln!

Quelle: Kedglobal

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare