Matter, das Heimautomatisierungsprotokoll, das letztendlich das gesamte vernetzte Zuhause vereinheitlichen soll, schreitet langsam voran und jede Woche kommen neue Geräte hinzu. Diesmal ist es der Hersteller des berühmten vernetzten Schlosses Nuki das seine bevorstehende Kompatibilität mit diesem lang erwarteten Protokoll ankündigte.
Seit der Unternehmensgründung durch Martin und Jürgen Pansy im Jahr 2014 und dem Markteintritt im Jahr 2016 ist Nuki stets Vorreiter im Bereich Smart Locks-Systeme. Das Schloss ist tatsächlich eines der bisher am häufigsten verwendeten. Die österreichischen Gründerbrüder konnten Matter daher nicht ignorieren.

Matter ist ein von der Connectivity Standards Alliance (CSA) entwickelter Open-Source-Standard, der Hausautomationsgeräte verschiedener Hersteller miteinander kompatibel macht. Letztendlich dürfte dies die Einführung und Nutzung der Hausautomation erheblich erleichtern. Derzeit zählt die CSA weltweit bereits 620 Mitglieder und Nuki stellt seine Expertise seit Anfang 2022 zur Verfügung.

Als europäisches Unternehmen initiiert Nuki auch die Unterstützung europäischer Türschlösser im Rahmen der von der CSA erstellten Standards. Tatsächlich haben Schlösser in den Vereinigten Staaten, wo die Entwicklung des Matter-Standards begann und die Heimat von Branchenriesen wie Google und Apple ist, nur zwei Funktionen: Entsperren und Sperren. Europäische Modelle hingegen verfügen fast alle über einen Griff an der Außenseite und bieten einen Riegel, um die Tür geschlossen zu halten, ohne sie zu verriegeln. Durch die aktive Zusammenarbeit mit der CSA konnte Nuki die Funktionalität „Entriegeln ohne Ziehen der Falle“ entwickeln und so die Unterstützung europäischer Türen verbessern. Hier ist, was es sagt
Ohne Nuki wäre dieses stark nachgefragte Feature nicht Teil der im Herbst erwarteten neuen Matter-Version. Und das ist nicht nur ein Vorteil für unsere Kunden, sondern für das gesamte Matter-Ökosystem.
Martin Pansy
Materie wird in zukünftige Schlösser integriert, die über Thread verbunden sind. Einige Erklärungen:
- Materie kann als universelle Sprache betrachtet werden, mit der sich Smart Home-Geräte unabhängig von Marke und Modell verbinden und miteinander kommunizieren können.
- Thread ist der Kommunikationskanal, der Anweisungen übermittelt. Es handelt sich um ein äußerst effizientes Mesh-Netzwerk mit großer Reichweite, ähnlich wie WLAN, jedoch mit hoher Energieeffizienz.
Matter ermöglicht die nahtlose, lokale Integration von Smart Locks mit Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, Samsung SmartThings und vielen anderen Diensten. Die Geräte kommunizieren lokal über Hubs, sodass sicherheitsrelevante Daten nie das Haus oder die Wohnung verlassen. Die Aktivierung ist so einfach wie das Scannen eines Barcodes.

Im Oktober 2022 haben wir die ersten Prototypen eines Smart Locks vorgestellt, das Matter unterstützt, und angekündigt, dass wir unsere ersten Matter-fähigen Geräte in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt bringen werden. Wir arbeiten hart daran, unsere Verpflichtungen zu erfüllen.
Martin Pansy, Mitbegründer
Wie Sie sicher verstanden haben, erfordert die Matter-Kompatibilität ein neues verbundenes Schloss. Das ist etwas frustrierend, da andere Geräte Matter-Unterstützung über ein einfaches Update bereitstellen. Für das Smart Lock erfordert dies jedoch eine Änderung des Kommunikationsprotokolls. Das Schloss und seine Funktionen sollten gleich bleiben, aber das Nuki-Schloss wird einfacher mit allen anderen angeschlossenen Heimgeräten kompatibel sein (natürlich Matter-kompatibel) und gleichzeitig von einer besseren Autonomie dank des Threads profitieren, der wenig Energie verbraucht. Wir werden natürlich noch einmal darüber sprechen, sobald wir weitere Details zum Verfügbarkeitstermin haben.