Roborock gab während des bekannt letzte CES in Las Vegas sein neuer Roboterstaubsauger Roborock S8. Auf dem Programm: 3D-Hinderniserkennung, doppelt rotierende Bürste, 6000-Pa-Saugkraft und Vibrationsmopp zum Waschen. Auch hier haben wir ein Modell, das äußerst vollständig und effektiv zu sein verspricht. Ich teste seit etwas mehr als einem Monat und lade Sie ein, es in diesem vollständigen Test genauer zu entdecken …
Auspacken des Roborock S8
Wir finden die übliche Verpackung der Marke, die das Produkt, seinen Namen und seine Hauptmerkmale deutlich hervorhebt:

Die Rückseite verrät uns etwas mehr über diese Funktionen:

Besonders effizient verspricht der Roborock S8 dank seines doppelt rotierenden Bürstensystems und seiner 6000-Pa-Saugkraft, was ihn zu einem der leistungsstärksten auf dem Markt macht. Zur Erinnerung: Das S7 bot „nur“ 2500Pa…
Im Inneren finden wir den Roboter, zusammen mit seinem MOP, seiner Ladestation und seinem Kabel sowie einer Bedienungsanleitung. Außerdem ist eine transparente Kunststoffplatte im Lieferumfang enthalten, um Wasserspuren dort zu vermeiden, wo der Roboter parkt. Ein auf das Wesentliche reduziertes Set, denn wir haben keine Ersatzbürsten, einen zweiten Mopp oder gar einen kleinen Putzhelfer mehr.

Beim Design gibt es keine Überraschungen: Nichts ähnelt einem Roborock mehr als ein anderer Roborock :) Wir finden also einen Roboter mit kreisförmiger Form, strahlend weißer Farbe, einem Durchmesser von 35 cm und einer Höhe von 9,6 cm.

Ein schlankes Design, wie wir es mögen, mit nur drei Tasten auf der Oberseite, mit denen Sie die vollständige Reinigung starten, mit der Reinigung eines bestimmten Bereichs beginnen oder den Roboter zu seiner Ladestation umleiten können.

Neben diesen Knöpfen finden wir ein mittlerweile bekanntes Gerät: das PreciSense Lidar-Radar, präsentiert als kleiner Turm auf der Oberseite des Roboters, der eine 360°-Abtastung der Umgebung ermöglicht. Dieses LDS-System kann schnell jeden Raum in Echtzeit kartieren und ermöglicht es dem Roboter, sich auf dem intelligentesten Weg zu bewegen.

Um die Reiseeffizienz zu verbessern, ist dieser Roborock S8 aber auch mit einer Frontkamera ausgestattet, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist: Reactive 3D. Dieses System ermöglicht die Erkennung von Hindernissen mittels Infrarot-Bildgebungstechnologie und 3D-Strukturbeleuchtung: ein Schuh, ein Elektrokabel, ein Spielzeug usw. werden Tag und Nacht sofort erkannt und entsprechend behandelt. Derzeit ist der Roboter in der Lage, 42 verschiedene Objekttypen zu erkennen. Eine Funktionalität, die sich dank kontinuierlichem Lernen in den letzten beiden Robotergenerationen deutlich verbessert hat. Ein bemerkenswerter Unterschied besteht jedoch darin, dass es sich um eine Infrarotkamera handelt und nicht mehr um eine echte Kamera. Somit ist es nicht mehr möglich, damit zu überprüfen, was zu Hause passiert, andererseits stellt sich aber auch das Problem der Sicherheit und Privatsphäre nicht mehr.

Ein weiterer Sensor an der Seite ermöglicht es ihm, den Wänden perfekt zu folgen, um so nah wie möglich an den Fußleisten zu reinigen.

Die Oberseite des Roboters lässt sich öffnen, um Zugang zum 400-ml-Staubbehälter zu ermöglichen.


Wie mittlerweile üblich ist dieser Staubbehälter mit einem Hepa-Filter ausgestattet.

Sie werden in der Ecke des Fachs eine kleine Plastikabdeckung bemerken, die entfernt werden kann: Dieser Roborock S8 ist tatsächlich so konzipiert, dass er bei Bedarf mit der Entleerungsstation funktioniert. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Hersteller offenbar nicht geplant hat, die Station separat zu vermarkten. Bleibt der Roboter gleich, müssen Sie sich allerdings beim Kauf für die richtige Variante entscheiden, wenn Sie zusätzlich die Entleerungsstation (S8+) oder die Waschstation (S8 Pro Ultra) haben möchten.

Auf der Rückseite des Roboters befindet sich ein weiteres 300-ml-Fach, dieses Mal zur Aufbewahrung des Wassers, das zum Waschen des Bodens verwendet wird.

Füllen Sie diesen Tank einfach mit Leitungswasser, bei Bedarf mit etwas Spülmittel. Achten Sie darauf, kein schäumendes oder zu aggressives Produkt zu verwenden, da dies die Garantie in Frage stellen könnte. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung Ihres eigenen Reinigungsmittels, dieses ist jedoch immer noch schwer zu finden (und teuer).

Der Roborock S8 ist mit einem vibrierenden Wischmodul namens VibraRise ausgestattet:

Dieser Mopp vibriert 3000 Mal pro Minute, um eine effektivere Reinigung des Bodens zu erreichen.

Der Mopp lässt sich leicht abnehmen, indem man ihn einfach von den Haken nimmt. Daher ist es möglich, es von Zeit zu Zeit in der Maschine zu waschen.

Dieses Wischmodul wird einfach an der Unterseite des Roborock S8 befestigt:

Während die äußere Ästhetik des Roboters den Vorgängermodellen sehr ähnlich zu sein scheint, offenbart die Unterseite etwas Neues bei Roborock: die Verwendung einer doppelten rotierenden DuoRoller-Bürste, die bisher nur beim Konkurrenten iRobot zu finden war.


Durch die Verwendung dieser Doppel-Silikonbürste wird die Reinigung von Teppichen deutlich verbessert und das Verheddern von Haaren oder Tierhaaren verhindert.

Wie wir beim Zerlegen sehen, haben die beiden Bürsten jeweils ihre Position, markiert durch ein farbiges Symbol auf dem Roboter:

Außerdem gibt es eine Seitenbürste, um Schmutz in die Mitte des Roboters zu befördern, und verschiedene Sensoren, um Schmutz, Teppiche oder sogar Staub zu erkennen. Dank dieser Sensoren ist der Roboter in der Lage, seine Saugleistung zu erhöhen, wenn er über einen Teppich fährt, sich auf einen schmutzigeren Bereich zu konzentrieren oder sogar zu vermeiden, eine Treppe hinunterzufallen.
Dem Roborock S8 liegt eine kleine Ladestation bei, hier ganz klassisch:


Sie ist kompakt und nimmt nur wenig Platz ein, im Vergleich zu Entleerungsstationen, die manchmal sperrig sind und beispielsweise nicht immer einfach in eine Wohnung passen. Wir werden jedoch das Fehlen eines Aufwickelsystems für das überschüssige Stromkabel bedauern, das bei dieser Art von Station manchmal zu finden ist:

Der Vorteil dieses Stationstyps besteht darin, dass es sich um eine relativ kompakte Einheit handelt, sodass der Roboter nahezu überall im Inneren platziert werden kann:

Verwendung des Roborock S8
Wenn der Roborock S8 durch einfaches Anschließen seiner Station an eine Steckdose sofort betriebsbereit ist, entfaltet er sein wahres Potenzial über seine mobile Anwendung, die für iOS und Android verfügbar ist. Nachdem Sie die Anwendung installiert und Ihr Konto erstellt haben, werden Sie aufgefordert, ein Gerät hinzuzufügen. Normalerweise wird das S8 automatisch erkannt:

Anschließend müssen Sie die beiden gegenüberliegenden Tasten oben am Roboter gedrückt halten, um das WLAN zu initialisieren. Anschließend geben wir den Namen und das Passwort unseres WLAN-Netzwerks ein, um den Roborock S8 hinzuzufügen.

Ein paar Bildschirme erklären dann schnell die Funktionsweise des Roboters und bieten uns einige Optionen an, die wir auf Wunsch aktivieren können, wie zum Beispiel die Verwaltung mehrerer Etagen oder die Anwesenheit von Haustieren.


Wie so oft ist es sehr wahrscheinlich, dass uns ein Update angeboten wird. Wir können auch automatische Updates aktivieren, sodass wir uns später nicht mehr darum kümmern müssen:

Der erste Schritt besteht dann darin, eine schnelle Kartierung des Gehäuses durchzuführen. Sehr schnell, da der Roboter weniger als 10 Minuten brauchte, um die Karte des 80 m² großen Erdgeschosses zu erstellen. In diesem Stadium führt der Roboter keine Reinigung durch, sondern durchsucht lediglich das gesamte Haus, um die Räume zu identifizieren und eine Karte des Hauses zu erstellen. Es schneidet jeden Raum automatisch ab, wenn es eine Türschwelle erkennt, wie hier zu sehen:

Wenn uns die Aufteilung nicht zusagt, ist es immer noch möglich, sie manuell zu ändern, indem wir Teile zusammenführen oder im Gegenteil aufteilen. Die Kartenverwaltung ist hier sehr umfassend, da Sie die verschiedenen Räume benennen können, um sich leichter zurechtzufinden, verbotene Bereiche, Bereiche zum Staubsaugen, aber nicht Waschen, virtuelle Wände usw. erstellen können. Hier habe ich zum Beispiel die Teppiche blau gefärbt, sodass der Roboter nur saugt, nicht wäscht, und den Ruhebereich des Hundes komplett abgesperrt, um ihn nicht zu stören.

Mit der Anwendung können Sie sogar Möbel hinzufügen und eine 3D-Darstellung des Hauses erhalten:

Eine sehr interessante Funktion ist die Möglichkeit, die Art des Bodens anzugeben: Fliesen oder Parkett. Der Roboter ist dann in der Lage, die Reinigung und insbesondere das Waschen automatisch an den angegebenen Boden anzupassen. Kleines interessantes Detail: Es besteht die Möglichkeit, die Verlegerichtung des Parkettbodens anzugeben. Eine Option in der Konfiguration des Roboters ermöglicht es ihm dann, die Reinigung entlang der Laufrichtung der Parkettdielen durchzuführen, wodurch mögliche Spuren während der Reinigung vermieden werden.

Beachten Sie, dass es auch möglich ist, etwas komplizierte Türschwellen zu signalisieren, sodass der Roboter einen kleinen Schub geben kann, um sie problemlos zu passieren.
Sie können den Roboter für jeden Raum automatisch die Art der Reinigung bestimmen lassen (basierend auf der Art des Bodens und der Art des Raums) oder jeden Parameter manuell anpassen. So verfügen wir über 4 Saugstufen und 3 Scheuerstufen zum Waschen.

Abschließend lässt sich die Reinigungsreihenfolge festlegen: Hier verlange ich, dass zuerst Küche und Bad gereinigt werden, dann das Schlafzimmer und zuletzt das Wohnzimmer.

Bei der Reinigung zeigt die Karte jedes Detail an. Die weißen Linien zeigen den Weg an, dem der Roboter folgt. Eine weiße Linie, die von einem helleren Bereich umgeben ist, weist auf einen gleichmäßig verwaschenen Bereich hin. Der Roboter umrundet zunächst den Raumumfang und reinigt dann die Mitte, indem er Linien zeichnet.
Vor allem aber zeigt der Roborock jedes erkannte und erkannte Hindernis an: hier ein Elektrokabel unter einem Möbelstück, dort ein Stuhl mit Beinen, die den Roboter blockieren können. Dank der künstlichen Intelligenz, mit der das S8 ausgestattet ist, wird das kleinste Element erkannt und erkannt. Dadurch kann es seinen Betrieb vorhersehen und entsprechend anpassen. Ergebnis: Der Roboter blieb zu keinem Zeitpunkt stecken, ohne dass vor der Durchfahrt alles weggeräumt werden musste. Ein Elektrokabel oder ein Schnürsenkel stellen kein Problem dar und der Roboter weiß ihnen perfekt auszuweichen, um sich nicht darin zu verheddern.

Der Einstellungsbereich bietet außerdem zahlreiche Möglichkeiten, den Betrieb des Roboters anzupassen. Die praktischste Funktion ist natürlich die Zeitprogrammierung des Roboters, mit der Sie die Tage und Zeiten des Betriebs, aber auch die zu reinigenden Teile programmieren können. Es ist nicht verpflichtend, mit der kompletten Reinigung der Unterkunft zu beginnen, Sie können beispielsweise jeden Morgen nach der Abreise der Kinder nur das Badezimmer, die Küche und das Esszimmer reinigen:

Es ist möglich, die Hindernisvermeidungssysteme zu aktivieren oder nicht, auch wenn ich den Sinn nicht wirklich verstehe, denn das Ziel besteht genau darin, diese Systeme für eine effiziente Navigation zu nutzen. Interessanter ist hingegen das Management von Teppichen, da der Roboter einen Teppich ignorieren oder ganz vermeiden kann. Nutzen Sie aber vor allem die dynamische Anhebung: Wenn der Teppich nicht zu dick ist, hebt der Roboter seinen Mopp an, um ihn auf den Teppich zu saugen (bis zu 5 mm). Dies ist ein System, das bereits bei früheren Modellen zu finden war und sehr praktisch ist. Auch wenn Sie den Boden nicht reinigen möchten, ist es nicht notwendig, das Wischmodul zu entfernen: Es lässt sich einfach anheben, sodass der Roboter nur saugen kann.

Hier finden wir die Möglichkeit, die Reinigung in Richtung des Parketts durchzuführen, was durchaus interessant sein kann. Wie üblich verfügt der Roboter über viele Sprachen und es ist möglich, ihn auf Französisch sprechen zu lassen, um bei der kleinsten Nachricht des Roboters per Sprachausgabe benachrichtigt zu werden.

Unter den anderen Optionen ist es möglich, die Tastenbeleuchtung für mehr Diskretion zu deaktivieren, die Robotertasten zum Kinderschutz zu deaktivieren (oder zu verhindern, dass der Hund den Roboter auslöst, wie mein Boxer es so gerne tut), den Betrieb zu bestimmten Zeiten zu verbieten, um nicht gestört zu werden, oder sogar das Aufladen des Roboters nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu verlangen. Auch wenn dieser Robotertyp wenig Strom verbraucht, wird es am Ende des Jahres immer eine Ersparnis auf der Rechnung geben :)

Schließlich finden wir bei Bedarf die übliche manuelle Steuerung, die in zwei Formen verfügbar ist, um den Roboter manuell zu einem Ort zu steuern. Eine Funktion, die ich persönlich nie nutze, da der Roboter seine Arbeit sehr gut automatisch erledigt.

Wie wir sehen, haben wir hier einen von seinen Möglichkeiten her äußerst vollständigen Roboter. Für Benutzer, die den Betrieb optimieren möchten, stehen viele Optionen zur Verfügung. Aber auch diejenigen, die sich die Mühe nicht machen wollen, brauchen sich keine Sorgen zu machen, denn der Roboter ist intelligent genug, um die Reinigung am besten alleine zu erledigen.
Aber wie effektiv ist es?
Dank der Leistung von 6000 Pa und dem Doppelbürstensystem ist die Absaugung äußerst effizient. Der Grundriss meines Hauses ist nicht sehr schwierig, mit Fliesenböden und Laminatboden. Bei früheren Versionen war die Reinigung der Unterkunft und sogar das Staubsaugen der wenigen vorhandenen Teppiche kein Problem. Daher ist es schwierig, die Verbesserung der Reinigung zu realisieren, da diese bereits zuvor perfekt war. Mit mehr als der doppelten Saugleistung im Vergleich zum S7 besteht kein Grund zur Sorge um die Reinigungsqualität. Andererseits sorgt dieses Bürstensystem für eine deutlich sichtbare Verbesserung der Haarverwirrung! Bei drei Frauen im Haus muss man die Bürsten meist oft reinigen, denn selbst bei Silikonbürsten verwickeln sich die Haare um sie herum. Schlimmer noch: Das Haar zerschneidet das Silikon und beschädigt die Bürste. Ich muss zugeben, dass dieses Doppelbürstensystem hier viel effektiver ist, so dass ich seit mehr als einem Monat keine Haare mehr entfernen musste!
Mit einer Option können Sie eine „Schnellreinigung“ starten, beispielsweise für eine schnelle Reinigung vor der Ankunft der Gäste. Die Reinigung ist etwas weniger effizient, aber die Geschwindigkeit ist da, die Reinigung dauert fast halb so lange, was für eine immer noch sehr gute Reinigung sorgt. Dies ist eine Funktion, die von Zeit zu Zeit hilfreich sein kann. Wenn Sie hingegen eine intensive Reinigung durchführen möchten, können Sie den Roboter bitten, drei Durchgänge im selben Raum durchzuführen, wenn Sie möchten!
Auch die Route des Roboters ist sehr effektiv. Während man bei „Einsteiger“-Robotern daran denken muss, das Haus aufzuräumen, um nicht in Kabeln, Schnürsenkeln oder unter einem Stuhl hängen zu bleiben, gibt es bei diesem Roborock S8 keine besonderen Einschränkungen. Auch hier wurden die Radartechnik, vor allem aber die Objekterkennung dank 3D-Kamera und künstlicher Intelligenz bereits auf den Versionen S6 und S7 getestet. Aber der S8 verbessert es noch weiter, für eine reibungslose Fahrt. Bei 5 Personen zu Hause, darunter 3 Teenager, muss nicht alles weggeräumt werden, bevor der Roboter kommt, auch nicht im besagten Teenagerzimmer :p Er wird automatisch zum geplanten Zeitpunkt ausgelöst und erledigt seine Arbeit in unserer Abwesenheit. Zu keinem Zeitpunkt ging der Roboter verloren oder blieb stecken. Roborock hat auf diesem Niveau einen Grad an Meisterschaft erreicht, der nahezu perfekt ist, und dies erleichtert die Verwendung eines Roboterstaubsaugers erheblich, unabhängig von seinem Innenraum. Kleiner Nachteil bei der Objekterkennung, wo ein kleines Kissen als Katze oder ein Stapel Blätter Papier als Steckdosenleiste erkannt wurde. Wenn die Art des Hindernisses nicht immer korrekt war, wurde die Tatsache, dass es ein Hindernis gab, auf jeden Fall gut verarbeitet und richtig behandelt. Das ist die Hauptsache!
Beachten Sie, dass der Roborock S8 in der Lage ist, Karten aus mehreren Etagen zu verwalten und diese automatisch zu erkennen. Wir können zum Beispiel den Roboter nehmen und ihn oben platzieren, damit er die Reinigung übernimmt: Er erkennt die Orte und erledigt seine Aufgabe problemlos. Um die Treppe müssen Sie sich keine Sorgen machen, die zahlreichen Sensoren erkennen sie problemlos.

Auch das Waschen des Bodens ist effektiv. Ich war skeptischer gegenüber der Verwendung eines Vibrationswischers als gegenüber zwei motorisierten Wischmopps, wie sie beispielsweise bei zu finden sind Träumen Oder Yeedi. Es stellt sich jedoch heraus, dass die 3000 Vibrationen in Verbindung mit dem konstanten Druck des Wischmoduls (entspricht 600 g) für die tägliche Wartung wirksam sind. Weniger ruhig als zwei rotierende Bürsten, aber der S8 schneidet trotzdem ziemlich gut ab. Nur ein kleines Bedauern: Es dauert zu lange, bis das Wasser ankommt, um den Mopp wirklich zu benetzen, sodass der Roboter in der Regel durch den Raum gelaufen ist, bevor der Mopp nass genug zum Reinigen ist. Der Trick besteht darin, es vor der Anwendung selbst anzufeuchten.
Was die Autonomie angeht, gibt der Hersteller 3 Stunden im normalen Zyklus oder etwa 200 m2 an. Da die Reinigung meiner Oberfläche nicht so viel Zeit in Anspruch nahm, konnte ich den Roboter problemlos in den Turbo-Modus schalten. In diesem Modus können Sie leistungsstärker saugen, natürlich mit einer geringeren Autonomie. Für meine 80m2, die der Roborock S8 in einem Durchgang abarbeitet, reicht es aber immer noch mehr als aus. Natürlich ist der Turbo-Modus lauter, aber da er auch in unserer Abwesenheit funktioniert, ist das kein Problem.
Abschluss
Innerhalb von 6 Jahren hat sich Roborock als wahrer Marktführer auf diesem Gebiet etabliert und das Technologieniveau seiner Roboterstaubsauger ist beeindruckend! Die Zeiten, in denen Roboter zufällig durch einen Raum navigierten, scheinen lange vorbei zu sein. Dieser Roborock S8 kartiert einen Innenraum in wenigen Minuten und ist schnell bereit, jeden Zentimeter Raum für Raum zu reinigen. Und das, ohne dass der Innenraum perfekt aufgeräumt sein muss. Denn wir müssen zugeben, dass perfekt aufgeräumte Räume, ohne ein einziges herumliegendes Kabel, Spielzeug oder Schuh, eher ein Einrichtungsmagazin als die Realität sind :p Dank seiner 3D-Hinderniserkennung ist der S8 in der Lage, das kleinste Hindernis zu erkennen und bestmöglich zu bewältigen. Am Ende weiß der Roboter genau, was er tut, und reinigt den gesamten Innenraum sehr effizient, sogar entlang der Fußleisten. Lediglich das Waschen liegt etwas unter der Konkurrenz mit einem doppelt rotierenden Wischsystem, reicht aber für die tägliche Reinigung mehr als aus.
Kurz gesagt, diese neue Version enttäuscht nicht, aber wir haben nicht weniger von Roborock erwartet!
Dieses S8-Modell ist in Schwarz oder Weiß erhältlich. Preis von 699€, etwas höher als das vorherige Einstiegsmodell S7. Aber die Bordtechnik ist der bisherigen Baureihe deutlich überlegen! Beachten Sie, dass es derzeit für 599 € erhältlich ist, indem Sie den 100 €-Gutschein bei Amazon prüfen.