Ich habe dich vorgestellt Bluetti vor ein paar Wochen, beim Test der Elektrostation Bluetti AC200MAX, die bei einem Stromausfall ein ganzes Haus mit Strom versorgen kann. Der Hersteller, ein Pionier in der Branche der sauberen Energiespeicherung, stellte auf der CES 2023 sein neues Modell AC500 vor, das noch mit einem ausgezeichnet wurde Innovationspreissowie das EP900, ein speziell für Privathaushalte entwickeltes System. Mit diesen Produkten behauptet das Unternehmen, die Energieversorgung zu Hause neu zu definieren. Genau das!
Es ist eine Ehre, diese Auszeichnung zu gewinnen, die uns auch dazu inspirieren wird, weitere Innovationen auf den Markt zu bringen, um den sich ständig ändernden Energiebedarf der Zukunft zu decken
James Ray, Marketingdirektor von BLUETTI.
AC500+B300S: Modulares Energiespeichersystem für alle Fälle
Dort Bluetti AC500 ist eine elektrische Station, die mit kompatibel ist B300S-Batterien für eine Kapazität von bis zu 18.432 Wh. Die integrierte BMS- und LFP-Batterie garantiert erhöhte Sicherheit und eine längere Lebensdauer (3500 Zyklen).
Dank des 5.000-W-Wechselrichters (10.000 W bei Überspannung) kann der AC500 problemlos leistungsstarke elektronische Geräte betreiben. Durch die Reihenschaltung zweier AC500 verdoppeln sich Kapazität, Spannung und Leistung auf 36.864 Wh, 240 V/6.000 W für ein sorgenfreies Leben ohne Netzanschluss!

Bluetti widmet sich der Optimierung der Art und Weise, wie Menschen auf erneuerbare Energie zugreifen und diese speichern. Der AC500 ist daher mit einem einzigartigen MPPT-Solarkonverter ausgestattet, der eine maximale Solarleistung von 3000 W ermöglicht. Das Aufladen des AC500 von 0 auf 80 % SOC bei optimalem Sonnenlicht dauert etwa 1,5 Stunden. Für diese Funktionalität wurde der AC500 mit einem ausgezeichnet Innovationspreis von der CES.
Bei der AC500+2*B300S-Kombination kann durch gleichzeitiges Doppelladen über Wechselstrom und Solarenergie eine Eingangsleistung von 8000 W erreicht werden, sodass das Laden von 0-80 % nur 50 Minuten dauert.
Der modulare Aufbau reduziert die Gesamtgröße und das Gewicht des AC500 erheblich und erhöht gleichzeitig die Flexibilität, jedes Modul einzeln zu transportieren oder auszutauschen, anstatt bei Bedarf alles auf einmal zu transportieren. Sie können auch viel Platz schaffen, indem Sie mehrere Akkupacks vertikal stapeln. Diese Lösung kann daher sowohl für die Unterbringung als auch für eher nomadische Aktivitäten verwendet werden: Wohnmobil, Campingplatz usw.

Noch wichtiger ist, dass mehrere Wechselstromsteckdosen speziell für den problemlosen Anschluss von Hochleistungsgeräten konzipiert sind, darunter 1 x 240 V/30 A L14-30, 1 x 240 V/30 A TT-30 und 1 x 240 V/50 A NEMA14-50.

Im letzten Jahrzehnt war Bluetti bestrebt, erneuerbare Energien neu zu definieren und gleichzeitig eine kostengünstige Lösung für den Umstieg auf Solarenergie für alle auf der Welt anzubieten. Benzingeneratoren, die giftige Dämpfe und störenden Lärm erzeugen, gehören der Vergangenheit an.
Auch wenn er anfangs teuer ist, da der Preis bei 5.700 € beginnt, ist der AC500 eine ausgezeichnete Investition, um langfristig hohe Stromrechnungen zu vermeiden. Als zuverlässige Notstromquelle mit 24/7-USV-Funktion kann sie nahtlos in das Hauptnetz integriert werden, um vor unerwarteten Stromausfällen zu schützen und eine Spitzenlastverschiebung zu realisieren, um den Stromverbrauch während der Spitzenzeiten effektiv zu reduzieren.
Beachten Sie, dass auch eine AC300-Version angeboten wird, die somit eine Autonomie von 3000 Wh und eine Leistung von 3000 W bietet. Auch mit B300-Batterien erweiterbar, kann seine Autonomie auf bis zu 12.288 Wh und 6 kW Leistung gesteigert werden!
EP900+B500: Modulares Energiespeichersystem für das ganze Haus
Die aufgerüsteten EP900 und B500 verfügen über einen 9-kW-Wechselrichter und eine erweiterbare Kapazität, die bei 9 kWh mit einer einzelnen B500-LFP-Batterie beginnt und bei 79 kWh in Kombination mit 16 Batterien liegt!

Das System kann direkt in jede Solaranlage integriert werden und ermöglicht eine maximale Solareinspeisung von 9 kW. Zusätzlich zu seinem Spitzenlast-Sharing-Modus zur Senkung der Stromrechnung fungiert es auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), indem es nach einem Netzausfall innerhalb von 10 ms sofort auf Batteriebetrieb umschaltet.
Seine einfache Installation (keine Wandmontage erforderlich) und Flexibilität machen es zu einer vergleichbaren, wenn nicht sogar besseren Alternative zur Tesla Powerwall.
EP500Pro: der All-in-One-Wechselrichter für zu Hause
Schließlich stellte das Unternehmen auch den Bluetti EP500Pro vor, bei dem es sich um eine ähnliche Ausstattung handelt, dieses Mal jedoch 6 kW Leistung für 10 kWh Autonomie bietet. Ein Gerät, das die Besonderheit hat, dass es alles in einem ist und auf Rollen montiert ist, um es bei Bedarf einfacher bewegen zu können.

Diese Art von Ausrüstung erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erfüllt eine echte Nachfrage, um den mobilen Einsatz, aber auch Stromausfälle oder elektrische Autonomie zu bewältigen.