Ah, Kino zu Hause! Wer hat noch nie davon geträumt, sein Wohnzimmer in einen echten Vorführraum zu verwandeln? Mit der Explosion des Marktes für Videoprojektoren in den letzten Jahren wird dieser Traum immer zugänglicher. Heute präsentiere ich Ihnen die Yaber L2S, ein Neuling auf dem Markt, der den Markt für Einsteigerprojektoren durchaus aufmischen könnte. Mit seinen versprochenen 700 ANSI-Lumen, seiner nativen Full-HD-Auflösung und seinen JBL-Lautsprechern wird dieses Modell vor allem durch seinen besonders günstigen Preis für Aufsehen sorgen. Aber hält er wirklich, was er verspricht, oder ist er nur ein weiterer Projektor, der mehr Lärm als Licht macht? Das werden wir gemeinsam in diesem kompletten Test herausfinden. Schnallen Sie sich an, tauchen wir ein in das Yaber-Universum!
Auspacken des Yaber L2S
Fangen wir am Anfang an: Öffnen der Box. Der Yaber L2S wird in einer sorgfältigen Verpackung geliefert, die den Projektor wirksam schützt.

Im Inneren finden wir den Projektor selbst, eine Fernbedienung (ohne Batterien, schade!), ein HDMI-Kabel, ein Netzkabel, ein Reinigungsset für die Linse und natürlich einige erläuternde Dokumente.

Das Design des Yaber L2S ist durchaus gelungen. Mit seinen Maßen von 226,9 x 159 x 184 mm und seinem Gewicht von 2,3 kg bleibt es kompakt genug, um problemlos von einem Raum in einen anderen bewegt zu werden, ohne dabei den Eindruck eines Spielzeugs zu erwecken.

Das Finish ist ordentlich, mit einem dominanten Weiß, das ihm ein modernes und raffiniertes Aussehen verleiht. Uns fällt sofort das JBL-Logo an der Seite auf, das an die Zusammenarbeit mit dem berühmten Lautsprecherhersteller erinnert.

An der Vorderseite finden wir offensichtlich die Projektionslinse, begleitet von einem Infrarotsensor für die Fernbedienung.

Die Seiten des Projektors sind perforiert, um eine gute Belüftung zu ermöglichen und die berühmten JBL-Lautsprecher aufzunehmen.

Auf der Rückseite ist die Ausstattung komplett, aber ohne Schnickschnack: ein HDMI-Anschluss, ein USB-Anschluss, ein 3,5-mm-Klinken-Audioausgang, ein zusätzlicher Infrarot-Empfänger (praktisch, um den Projektor unabhängig von seiner Position zu steuern) und natürlich der Power-Button und die Netzsteckdose.

Unter dem Gerät entdecken wir ein Standard-Stativgewinde sowie einen verstellbaren Fuß, mit dem sich der Projektionswinkel leicht anpassen lässt.

Ein kleines Detail, das wichtig ist: ein zugänglicher und leicht zu reinigender Staubfilter. Dies ist ein Punkt, der zeigt, dass der Langlebigkeit des Geräts eine gewisse Aufmerksamkeit geschenkt wird. Schließlich möchte niemand, dass sein Projektor nach ein paar Monaten Nutzung im Staub erstickt!

Die Fernbedienung wiederum ist einfach, aber effektiv. Es bietet die wesentlichen Bedienelemente: Navigation, Lautstärke, Fokus und Zugriff auf die Hauptmenüs. Nichts Revolutionäres, aber es erledigt seine Aufgabe ohne viel Aufhebens.

Yaber L2S installieren
Die Installation des Yaber L2S soll so einfach wie möglich sein, und das ist auch gut so. Nachdem Sie es gegenüber Ihrer Wand oder Projektionsfläche positioniert haben, schließen Sie es einfach an und drücken Sie den Netzschalter. Der Projektor schaltet sich in Sekundenschnelle ein und projiziert sofort ein Bild.

Eine der wertvollsten Funktionen des Yaber L2S ist sein Autofokus und die automatische vertikale Trapezkorrektur. Theoretisch bedeutet dies, dass Sie sich keine Gedanken über die manuelle Anpassung der Schärfe oder die Korrektur von Bildverzerrungen machen müssen, wenn der Projektor nicht perfekt senkrecht zur Projektionsfläche steht. In der Praxis funktionieren diese automatischen Funktionen recht gut, erfordern jedoch manchmal einige manuelle Anpassungen, um ein perfekt scharfes und rechteckiges Bild zu erhalten.

Kleiner Wermutstropfen: Der Yaber L2S verfügt nicht über eine automatische horizontale Keystone-Korrektur. Das bedeutet, dass Sie den Projektor direkt vor Ihrer Leinwand positionieren müssen, um seitliche Verzerrungen zu vermeiden. Das ist nicht dramatisch, sollte aber bei der Installation beachtet werden.
Es bietet jedoch eine Funktion zur Kalibrierung der horizontalen Ebene. Dies hilft bei der Definition, welche Position als „flach“ gilt, wodurch dann die automatische Trapezkorrektur optimiert wird. Es ist eine kleine Aufmerksamkeit, die einen großen Unterschied in der Qualität der Installation machen kann.
Die Wurfweite ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Mit einem Projektionsverhältnis von 1,38:1 kann der Yaber L2S ein Bild mit einer Diagonale von 40 bis 150 Zoll erzeugen. Planen Sie für ein 100-Zoll-Bild einen Abstand von ca. 3 Metern ein. Das ist für diese Kategorie von Projektoren ziemlich normal, aber stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz in Ihrem Raum haben.
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und zugänglich. Beim Start gelangen Sie zu einem einfachen Hauptmenü, mit dem Sie zwischen verschiedenen Eingangsquellen (HDMI, USB, Wireless Casting) und Einstellungen navigieren können. Die Ersteinrichtung umfasst die Auswahl der Sprache, die Verbindung mit WLAN (für Updates und Übertragung) sowie einige grundlegende Bildanpassungen.

Einsatz und Erfahrung: ehrenvolle Leistung für den Preis
Kommen wir nun zum Kern der Sache: dem täglichen Nutzungserlebnis des Yaber L2S. Beginnen wir mit der Bildqualität, einem entscheidenden Element für jeden Videoprojektor.

Das Yaber L2S zeigt eine native Auflösung von 1080p (1920 x 1080 Pixel), was in dieser Preisklasse beachtlich ist. Das Bild ist scharf und bietet einen guten Detaillierungsgrad zum Ansehen von Filmen, Serien oder zum Spielen von Videospielen. Die angegebene Helligkeit beträgt 700 ANSI-Lumen, aber mehrere unabhängige Tests deuten darauf hin, dass sie in der Praxis etwa 330 ANSI-Lumen betragen würde (was für mich auf meinem Niveau schwierig zu überprüfen ist). Es ist ein spürbarer Unterschied, aber in dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich.

Konkret bedeutet dies, dass der Projektor in einem dunklen Raum sehr gut funktioniert, bei Umgebungslicht jedoch Schwierigkeiten hat, ein kontrastreiches Bild zu liefern. Für einen gelungenen Filmabend ist es besser, die Vorhänge zuzuziehen und das Licht auszuschalten. Ich habe den Projektor während eines Filmabends in meinem Wohnzimmer getestet und das Erlebnis war wirklich angenehm, sobald der Raum dunkel war. Die Farben sind lebendig, auch wenn es ihnen im Vergleich zu High-End-Modellen manchmal etwas an Präzision und Tiefe mangelt.

Der Projektor deckt etwa 51 % des sRGB-Farbraums, 35,2 % von AdobeRGB und 36,2 % von DCI-P3 ab. Es ist keine Ausnahme, reicht aber für den gelegentlichen Heimgebrauch aus. Anspruchsvolle Kinobesucher könnten diese Vorstellungen jedoch als etwas knapp empfinden.

Der Projektor bietet mehrere voreingestellte Bildmodi (Standard, Dynamisch, Weich und Benutzer), sodass Sie die Darstellung an unterschiedliche Inhalte anpassen können. Der Benutzermodus ist besonders interessant, da er die manuelle Anpassung von Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbtemperatur ermöglicht. Nach einigen Anpassungen konnte ich ein ausgewogeneres und ansprechenderes Bild erzielen, als es die Werksvoreinstellungen bieten.

Kommen wir nun zum Klang, einem der wichtigsten Verkaufsargumente des Yaber L2S. Ausgestattet mit zwei JBL-Lautsprechern mit jeweils 8 W hebt sich dieser Projektor in diesem Punkt deutlich von der Konkurrenz ab. Die Tonqualität ist für einen Projektor dieser Größe und dieses Preises überraschend gut. Die Dialoge sind klar, die Soundeffekte werden gut wiedergegeben und die Lautstärke reicht aus, um einen mittelgroßen Raum ohne übermäßige Verzerrungen zu füllen.
Natürlich sprechen wir hier nicht von einem dedizierten Heimkinosystem – der Bass bleibt begrenzt und die Klangräumlichkeit ist einfach – aber für den Alltagsgebrauch ist es mehr als ausreichend. Dies ist sogar eine der Stärken dieses Projektors: In vielen Fällen ist der Anschluss externer Lautsprecher nicht erforderlich, was die Installation erheblich vereinfacht.
Wenn Sie das Audioerlebnis noch verbessern möchten, bietet das L2S einen 3,5-mm-Klinkenausgang und eine Bluetooth-Verbindung zum Anschluss externer Lautsprecher. Ich habe die Bluetooth-Verbindung mit einem tragbaren Lautsprecher getestet und die Kopplung verlief reibungslos. Der Projektor kann sogar bei ausgeschaltetem Bildschirm als einfacher Bluetooth-Lautsprecher verwendet werden, was eine ziemlich nette Bonusfunktion ist.

In puncto Konnektivität bietet der Yaber L2S das Nötigste. Der HDMI-Anschluss ermöglicht den einfachen Anschluss einer Spielekonsole, eines Computers oder eines Blu-ray-Players. Ich habe meine Xbox One angeschlossen. Es handelt sich streng genommen nicht um einen Gaming-Projektor, aber für gelegentliche Sitzungen erfüllt er seinen Zweck.

Über den USB-Anschluss können Sie Multimediadateien direkt von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte abspielen. Der Projektor unterstützt viele Video- (3GP, ASF, AVI, FLV, MKV, MP4, MPG, RMVB, TS, VOB) und Audioformate (AAC, FLAC, M4A, MP3, WAV), was sich hervorragend für die Verwendung ohne externes Gerät eignet.

Außerdem ist Wireless Casting vorhanden, sodass Inhalte über WLAN von einem Smartphone oder Tablet gestreamt werden können. Der Projektor ist mit den Streaming-Protokollen iOS und Android kompatibel und erleichtert so das schnelle Teilen von Fotos, Videos oder Präsentationen. Ich habe diese Funktion mit meinem getestet Samsung S24 Ultra, und die Verbindung wurde korrekt hergestellt. Ich konnte eine auf Prime Video ausgestrahlte Serie direkt von meinem Smartphone aus anschauen. Eine recht praktische Funktion, da dieses Modell nicht wie die bisherigen Modelle über Google TV verfügt.
Noch ein Wort zum Betriebsgeräusch: Der Yaber L2S wird mit einem Schallpegel von unter 35 dB als besonders leise beworben. In der Praxis ist der Lüfter zwar hörbar, das Geräusch bleibt jedoch dezent und gleichmäßig und fügt sich schnell in die allgemeine Geräuschkulisse ein. Dies wirkt sich positiv auf die Immersion aus, insbesondere bei ruhigen Szenen in einem Film.
Autonomie ist hier kein Thema, da der L2S nur mit Netzstrom funktioniert. Es handelt sich um einen Wohnzimmerprojektor und nicht um ein tragbares Modell wie einige andere Produkte der Marke Yaber. Beim Verbrauch sollte man im Betrieb mit etwa 100 Wh rechnen. Ich hatte die Möglichkeit, es im „nomadischen“ Modus zu verwenden, der an die Batterie angeschlossen ist Ampace Andes 1500, und es genügt zu sagen, dass ich problemlos mehrere Stunden Autonomie hatte :p
Fazit: ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wie fällt nach mehreren Monaten intensiver Nutzung das Fazit zum Yaber L2S aus? Insgesamt handelt es sich um einen Projektor, der für seinen Preis seinen Zweck perfekt erfüllt. In der Regel kostet es je nach Aktion zwischen 150 und 200 Euro und bietet ein rundum ehrenwertes Heimkinoerlebnis für Nutzer, die nicht auf der Suche nach absoluter Perfektion sind.
Seine Stärken sind unbestreitbar die einfache Bedienung, die überdurchschnittliche Klangqualität dank JBL-Lautsprechern und die native Full-HD-Auflösung. Die automatische vertikale Trapezkorrektur und der Autofokus sind zwar nicht perfekt, erleichtern aber die Einrichtung und den täglichen Gebrauch erheblich.
Auf der schwachen Seite stellen wir vor allem eine tatsächliche Helligkeit fest, die unter den angegebenen Spezifikationen liegt, was die Verwendung auf dunkle Räume beschränkt, das Fehlen einer automatischen Korrektur des horizontalen Trapezfehlers und eine kolorimetrische Präzision, die im niedrigen Durchschnitt bleibt. Bei diesem Preisniveau handelt es sich zwar nicht um schwerwiegende Mängel, es ist jedoch wichtig, sich vor dem Kauf darüber im Klaren zu sein.
Der Yaber L2S richtet sich vor allem an Menschen, die die Welt der Heimprojektion entdecken möchten, ohne viel Geld auszugeben, oder die einen zweiten Projektor für das Schlaf- oder Spielzimmer suchen. Es eignet sich perfekt für Familienfilmabende, gelegentliche Videospielsitzungen oder einfache Präsentationen.
Für anspruchsvolle Filmfans oder Hardcore-Gamer ist es besser, in ein High-End-Modell zu investieren, das bessere Helligkeit, größere Farbgenauigkeit und spezielle Gaming-Funktionen bietet. Dies erfordert jedoch zwangsläufig ein größeres Budget.
Der Yaber L2S ist ein großartiger Einstiegspunkt in die Welt der Heimprojektion. Es beweist, dass es jetzt möglich ist, ein zufriedenstellendes Heimkinoerlebnis zu genießen, ohne die Bank zu sprengen. Und ist das nicht die Hauptsache? Sich einen Moment der Flucht auf der großen Leinwand gönnen, bequem auf dem Sofa sitzend, ohne Ihr Haus verpfänden zu müssen? In diesem Punkt erfüllt das L2S seine Mission perfekt.
Wenn Sie nach einem ersten Projektor suchen, der erschwinglich und einfach zu bedienen ist und ein gutes Gesamterlebnis bietet, ist der Yaber L2S eindeutig eine Überlegung wert. Es erfindet das Rad nicht neu, bietet aber ein stimmiges und effektives Paket, das die Mehrheit der Benutzer zufriedenstellen wird. Und ehrlich gesagt, zu diesem Preis ist es schon eine große Leistung, vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um die Frühjahrsverkäufe handelt erhältlich für nur 159 € (bis 31. März, indem Sie den Coupon unter dem Amazon-Preis überprüfen).