Stellen Sie sich ein Zuhause vor, das dank Ihres Smartphones nicht nur Ihrem Finger und Auge gehorcht, sondern Ihnen auch dabei hilft, Ihre Energiekosten zu senken. Es ist ein Traum, nicht wahr? Genau das verspricht Enki, die innovative Hausautomationslösung von Leroy Merlin. Und auch heute noch erweitert es die Grenzen des vernetzten Zuhauses mit neuen Funktionen, die sehr interessant zu werden versprechen.
Enki: der clevere Assistent, der Ihr Zuhause kontrolliert
Für diejenigen, die Enki noch nicht kennen, möchte ich einen kleinen Überblick geben. Enki wurde vor acht Jahren in der Region Lille eingeführt und ist ein komplettes Ökosystem, mit dem Sie Ihr Zuhause problemlos verbinden und steuern können. Sie können Ihre Beleuchtung, Ihre Heizgeräte, Ihre Rollläden, Ihre Überwachungskameras verwalten… Kurz gesagt, ein echter Dirigent Ihres häuslichen Komforts.

Aber was Enki wirklich hervorhebt, ist sein ökologischer Ehrgeiz. In einer Zeit, in der jede Kilowattstunde für Ihren Geldbeutel genauso viel zählt wie für den Planeten, hat sich Enki eine Mission gesetzt: Ihnen dabei zu helfen, genau das zu verbrauchen, was Sie brauchen, nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist keine Augenwischerei: Die in den letzten Tagen vorgestellten neuen Funktionen verleihen dieser Vision eine neue Dimension. Wir haben wirklich das Gefühl, dass Enki dem Smart-Home-Trend nicht nur folgt, sondern ihn neu definieren möchte.
Der Energie-Coach: Ihr neuer Komplize zur Reduzierung Ihrer Rechnungen
Der bereits im Oktober 2024 eingeführte Energy Coach ist ein äußerst intuitives Tool, das Ihnen hilft, Ihren Energieverbrauch zu visualisieren und zu verstehen. Und mit dem Januar-Update wird es noch leistungsfähiger.
Eine der großen Neuerungen ist die neue „Zusammenfassungsseite“. Diese Seite ist ein bisschen wie das Armaturenbrett Ihres Autos, aber für Ihr Zuhause. Sie erhalten im Handumdrehen einen vollständigen Überblick über den Energieverbrauch Ihres Hauses. Noch besser: Sie können Ihre Leistung mit ähnlichen Häusern vergleichen.

Seit diesem Monat integriert der Energy Coach auch lokale Wetterdaten, um den Verbrauch an die Launen des Himmels anzupassen. Regen, Sonne, eisiger Wind? Alles wird berücksichtigt, um Ihre Energiekosten zu optimieren.
Die „Verbrauchsseite“ geht noch weiter. Es schlüsselt den Verbrauch Ihres Zuhauses detailliert nach Gerät auf. Ist Ihr elektrischer Heizkörper etwas zu gierig? Läuft Ihre Klimaanlage auf Hochtouren, wenn sie nicht benötigt wird? Sie werden alle Antworten haben. Und das Tüpfelchen auf dem i: Die Daten können aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden (nach Tag, nach Woche, nach Monat oder sogar nach Jahr).

Ein kleines Extra, das uns aufgefallen ist: Außerdem ist eine Temperaturkurve integriert, die es ermöglicht, die Momente genauer zu identifizieren, in denen das Energiemanagement optimiert werden könnte.

Schließlich verleiht die brandneue „Gesundheitsseite“ dem Energy Coach eine neue Dimension. Dank angeschlossener (und offensichtlich sehr intelligenter) Sensoren können Sie die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität jedes Raums überwachen. Wenn es ein Problem gibt – typischerweise zu hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer oder eine gefährliche Verschlechterung der Luftqualität im Wohnzimmer – informieren Sie Alarme sofort. Genug, um ein gesundes und angenehmes Interieur für die ganze Familie zu gewährleisten.
Heizen Sie wie ein Profi mit dem Einrichtungsassistenten
Bei unseren Bemühungen, die Kosten zu senken, ist die Heizung oft der Knackpunkt. Mit dem neuen Heizungskonfigurationsassistenten gelingt Enki ein Volltreffer. Diese Funktion vereinfacht alles: Sie beantworten ein paar Fragen zu Ihren Lebensgewohnheiten und schon wird ein maßgeschneidertes Heizprogramm für Sie erstellt.

Sie müssen kein Hausautomationsexperte oder Temperaturexperte sein: Alles ist mit nur wenigen Klicks und mit beeindruckender Präzision erledigt. Und das Tolle daran ist, dass diese personalisierten Einstellungen nicht nur Ihren Komfort steigern. Sie reduzieren auch Ihren Energieverbrauch. Stellen Sie sich einen gemütlichen Winter vor, der Ihren Geldbeutel nicht belastet, das ist verlockend, oder?

Eine nachhaltige und zugängliche Vision
Aus all diesen Ankündigungen geht eines hervor: Enki möchte das umweltbewusste vernetzte Zuhause wirklich demokratisieren. Zu lange schien diese Art von Technologie für den Normalbürger unerreichbar und einer Handvoll Technikbegeisterten vorbehalten. Aber mit Enki ist es nicht nötig, die Bank zu sprengen oder einen Hacker-Kurs zu belegen.
Die Anwendung ist kostenlos, äußerst intuitiv und mit 500 verbundenen Objekten von 25 großen Marken kompatibel, von den bekanntesten wie Philips Hue und Somfy bis hin zu Heimprodukten von Leroy Merlin. Mit anderen Worten: Sie müssen kein Geld für zusätzliche Ausrüstung ausgeben, um davon zu profitieren.
Enki erfindet das vernetzte Zuhause weiterhin neu, indem es zugängliche und skalierbare Lösungen für alle Bewohner bereitstellt.
Laurent Glaser, Direktor für Foresight und Connected Home Strategy bei Leroy Merlin
Ein europäischer Ehrgeiz (genau das)
Enki verführt nicht nur die Franzosen. Mit der Unterstützung von Adeo, seiner Muttergesellschaft, ist Enki Teil eines viel umfassenderen Projekts: der Umgestaltung der Art und Weise, wie Europäer ihren Energieverbrauch verwalten.

Die Zahlen sprechen für sich: Adeo ist mit 30,7 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023 der europäische Spitzenreiter der Branche. Daher war es logisch, dass Enki ein zentraler Bestandteil dieser Strategie werden würde. Letztendlich ist das Ziel ehrgeizig, aber unerlässlich: das vernetzte Zuhause zu einem wesentlichen Verbündeten bei der Erhaltung unseres Planeten zu machen.