Es gab eine Zeit, in der Roborock für seine Roboterstaubsauger unter der Marke Xiaomi bekannt war. 10 Jahre später erweist sich das Unternehmen mit einer gigantischen und innovativen Produktpalette als einer der Marktführer auf diesem Gebiet. Auch dieses Jahr zeigte Roborock auf der IFA in Berlin sein Können mit vielen überraschenden Innovationen, die diese schnell wachsende Welt erneut revolutionieren.
Die IFA 2024 markiert einen wichtigen Meilenstein für Roborock, da wir unser 10-jähriges Jubiläum als Pioniere der intelligenten Reinigung feiern. Von unseren Anfängen als zukunftsorientiertes Startup bis hin zu unserer aktuellen Position als Weltmarktführer haben wir die Grenzen der Innovation immer weiter verschoben, um das tägliche Leben unserer Benutzer zu vereinfachen. Heute sind wir stolz darauf, eine neue Gerätereihe vorzustellen, die unser Engagement für Exzellenz und Benutzererfahrung verkörpert. Diese technologischen Innovationen verändern die Art und Weise, wie wir unsere Häuser pflegen, und sorgen für eine gesündere, vernetztere und harmonischere Umgebung. Sie definieren die Standards einer sauberen, gesunden und harmonischen Wohnumgebung neu.
Herr Quan, Präsident von Roborock

Roborock Qrevo Curv und Qrevo Edge: ein revolutionäres Chassis und Anti-Tangle-System
Der Roborock Qrevo Curv und Qrevo Edge stellen eine neue Innovation in der Branche vor: das AdaptiLift-Chassis. Ausgestattet mit einer unabhängigen Steuerung der drei Räder (linkes und rechtes Hauptrad sowie omnidirektionales Rad) können diese Modelle autonom um bis zu 10 mm angehoben werden. Diese revolutionäre Fähigkeit ermöglicht es ihnen, verschiedene Bodentypen in unterschiedlichen häuslichen Umgebungen effektiv zu reinigen, indem sie den Reinigungsbereich auf mittelflorige Teppiche ausdehnen und doppelt dicke Schwellen mit einer Höhe von bis zu 4 cm überwinden.
Neu ist auch das duale Anti-Tangle-System beim Roborock Qrevo Curv und Qrevo Edge. Es enthält eine DuoDivide-Hauptbürste und eine FlexiArm Arc-Seitenbürste. Die DuoDivide-Hauptbürste verfügt über zwei Rollen mit kurzen Borsten und spiralförmigen Rillen, die die Haare effizient und ohne Verheddern in den Eingang des Staubbehälters leiten. Dieses einzigartige Design verhindert wirksam, dass sich Haare um die Bürsten verheddern oder sich an den Enden ansammeln, wodurch eine Verfilzungsrate von 0 % und eine Entfernungsrate von 100 % erreicht werden, zertifiziert von SGS.

Ausgestattet mit einer leistungsstarken HyperForce-Saugleistung von 18.500 Pa und der FlexiArm-Technologie mit einer ausziehbaren Seitenbürste und einem geraden Seitenwischer garantieren diese Roboterstaubsauger eine sorgfältige Sauberkeit, indem sie auch die schwierigsten Kanten erreichen, und steigern so die Reinigungseffizienz deutlich. Beide Modelle sind mit der Multifunktionsstation 3.0 mit Moppwaschfunktion bei 75 °C ausgestattet, die über 99,99 % der Bakterien auf rotierenden Mopps beseitigt.

Der Roborock Qrevo Curv vereint Ästhetik und Funktionalität und zeichnet sich durch seine All-in-One-Dockingstation aus, die perfekt in sein elegantes und abgerundetes Design passt. Das können wir im Vergleich sehen in den Maniacs-Medien dass dieser Roborock Qrevo Curv ernsthaft mit dem Roborock S8 MaxV konkurriert, der bisher die Speerspitze der Marke war.

Der Roborock Qrevo Curv ist bereits bei Amazon und im offiziellen Roborock-Onlineshop in Frankreich mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.499,99 € erhältlich. Mit einem Einführungsangebot können Sie es jedoch bis zum 22. September für 11.99,99 € erwerben.

Roborock Qrevo Slim: der dünnste Roboterstaubsauger mit 3D-ToF-Navigation auf dem Markt
Roborock stellt mit dem Roborock Qrevo Slim eine Innovation vor, einem ultradünnen Roboterstaubsauger mit einer Höhe von nur 8,2 cm. Ausgestattet mit fortschrittlicher 3D-ToF-Navigation und Hinderniserkennungstechnologie bietet dieses hochmoderne Gerät eine unübertroffene Reichweite für eine einwandfreie Reinigung unter Möbeln und an schwer zugänglichen Stellen.

Das autonome StarSight™-System des Roborock Qrevo Slim verfügt über die branchenweit erste Dual-Light-3D-ToF-Technologie, die ein hochdichtes Laserarray mit über 21.600 Sensorpunkten und einer Abtastrate von 38.400 Hz bildet. In Kombination mit einer intelligenten RGB-Kamera sorgt es für präzise Navigation und optimale Hinderniserkennung. Diese Technologie ist das Ergebnis von mehr als fünf Jahren gemeinsamer Forschung und Entwicklung von Roborock, Infineon, PMD und OFlim und wird jetzt in Massenproduktion hergestellt.
Roborocks Qrevo Slim, der weltweit erste Roboterstaubsauger mit Dual-Light-3D-ToF-Navigation, ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Unternehmen. Diese Partnerschaft zeigt perfekt, wie unsere Spitzentechnologien den Benutzern direkt zugute kommen. Mit dem Qrevo Slim läutet Roborock eine neue Ära von Roboterstaubsaugern ein, die dank unserer ToF REAL3™-Hybridlösung sowohl schlank als auch effizient sind. Wir sind stolz darauf, dass Infineon zu diesem neuen Standard der intelligenten Reinigung beitragen kann.“
Andreas Kopetz, Vizepräsident Ambient Sensing bei Infineon.
Der Roborock Qrevo Slim zeichnet sich durch seine unübertroffenen Kartierungsfunktionen aus und setzt durch die genaue Erfassung von Höhen- und Tiefendaten einen neuen Maßstab in der Branche. Dieses tiefe Verständnis seiner Umgebung ermöglicht es ihm, mit äußerster Präzision zu navigieren und Hindernisse effizient zu umgehen, indem er 73 Arten von Hindernissen mühelos erkennt und darauf reagiert. Dank seiner beispiellosen Reaktionsfähigkeit bewegt sich der Qrevo Slim auch in Anwesenheit von Haustieren problemlos. Es antizipiert ihre Bewegungen und passt seine Flugbahn entsprechend an, indem es seine Hauptbürste anhält, um sie nicht zu stören und für vollkommene Seelenruhe zu sorgen.

Ausgestattet mit der FlexiArm-Seitenbürste und dem Mopp, der leistungsstarken DuoRoller Riser-Bürste und einer Saugleistung von 11.000 Pa garantiert der Roborock Qrevo Slim eine gründliche Reinigungsleistung. In Kombination mit dem Multifunktionsdock 3.0, das verbesserte Moppwasch- und Selbstreinigungsfunktionen bietet, bietet das Gerät ein Reinigungserlebnis mit mehr Leistung und Intelligenz.


Der Roborock Qrevo Slim ist ab Oktober bei Amazon zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.299,99 € erhältlich.
Roborock H5: ein leistungsstarker und präziser Akku-Staubsauger mit fortschrittlicher Filterung
Roborock stellte außerdem den H5 vor, einen kabellosen Handstaubsauger, der starke Saugkraft mit fortschrittlicher Filterung in einem schlanken, leichten Design kombiniert. Der Roborock H5 hat eine Saugleistung von 158 AW und wiegt mit seiner motorisierten Minibürste nur 1,82 kg. Er verfügt über eine hochentwickelte Staubabscheidungstechnologie mit neun Zyklonen und ein fünfstufiges Filtersystem, die für ein beispielloses Maß an Sauberkeit in Ihrem Zuhause sorgen.

Der H5 wird ab dem 9. September bei Amazon und im offiziellen Roborock-Onlineshop in Frankreich zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 299,99 € erhältlich sein.
Roborock Zeo Lite: innovatives Waschen und Trocknen mit der weltweit ersten Zeo-cycle™-Technologie
Roborock expandierte weiter in Smart-Home-Reinigungslösungen und stellte den Roborock Zeo Lite vor, einen All-in-One-Smart-Waschtrockner. Dieses Modell verfügt über die weltweit erste Zeo-cycle™-Trocknungstechnologie, die die überlegene Wasserdampfabsorptionsfähigkeit von Zeo Lite nutzt, um empfindliche Stoffe ohne extreme Hitze zu schützen. Diese KI-gesteuerte Trocknung bei mäßiger Temperatur fängt Feuchtigkeit effektiv ein und sorgt so für eine optimale Stoffpflege.

Der Roborock Zeo Lite bietet ein großes Fassungsvermögen, fasst 10 kg zum Waschen und 6 kg zum Trocknen und führt einen vollständigen Zyklus in nur einer Stunde durch, ohne dass Wäsche umgefüllt werden muss. Mit 27 anpassbaren Wasch- und Trockenmodi, die über die Roborock-App zugänglich sind, automatisiert dieses intelligente System die Wasser- und Trockeneinstellungen sowie die automatische Waschmitteldosierung basierend auf dem Gewicht der Beladung und sorgt so für ein effizientes, freihändiges Wascherlebnis.
Der Roborock Zeo Lite wird vorerst nur in Deutschland zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 999 Euro erhältlich sein.