Mobvoi TicWatch Pro 5 Enduro Test: Die ultimative Android-Uhr mit viel Ausdauer!

Vor einem Jahr habe ich Ihnen die Mobvoi TicWatch Pro 5 vorgestellt, eine äußerst umfassende verbundene Uhr mit einem Dual-Screen-System, das eine Optimierung der Akkulaufzeit für mehrere Tage ermöglicht. Meiner Meinung nach die beste verbundene Uhr mit WearOS, die es auf dem Markt gibt. Der Hersteller hat diese Version noch ein wenig verbessert, nicht mit einer v6, sondern mit einer TicWatch Pro 5 Enduro. Es handelt sich also um ein „Update“ der v5, das die Akkulaufzeit noch etwas verbessert und das Design etwas überarbeitet. Als Fan der Marke seit den ersten Modellen habe ich natürlich auch diese neue Version getestet, die die Messlatte noch ein wenig höher legt. Ich habe sie nun seit mehreren Wochen an meinem Handgelenk und möchte sie Ihnen nun etwas genauer vorstellen. Achtung, vieles wird natürlich im Vergleich zum Test des Modells 2023 wiederholt, denn die beiden sind sich wirklich sehr, sehr ähnlich.

Auspacken und Vorstellung der Mobvoi TicWatch Pro 5 Enduro

Die TicWatch Pro 5 Enduro kommt in einer schlichten, markengerechten Verpackung, die die Uhr einfach in den Vordergrund stellt:

Auf der Rückseite befinden sich jedoch die zahlreichen Funktionen der Uhr. Dazu gehören der Snapdragon W5+ Gen1-Prozessor für vernetzte Objekte, das Dual-Screen-System, die MIL-STD-810H-Zertifizierung für außergewöhnliche Robustheit, Wasserdichtigkeit bis 5 Meter, integriertes GPS und Barometer, Herzfrequenz- und VO2-Tracking und vieles mehr.

Im Inneren findet man natürlich die TicWatch Pro 5 Enduro, zusammen mit ihrem Ladekabel und einer Anleitung.

Das Gehäuse der TicWatch Pro 5 Enduro besteht aus einer Legierung aus rostfreiem Stahl, Aluminium der Serie 7000 und hochfestem Nylon (ein polyamidähnliches Material mit Glasfaserfüllung), wodurch es besonders robust und leicht ist. Das 1,43 Zoll große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixeln wird von einem Saphirglas geschützt, das normalerweise in Luxusuhren verwendet wird, und nicht von dem üblichen Corning Gorilla. Das Saphirglas macht den Touchscreen noch widerstandsfähiger gegen Stöße und Stürze. Ein kleiner Designunterschied zu seiner großen Schwester ist übrigens am Ring um das Gehäuse zu erkennen, der nun Rillen statt eines glatten Rings aufweist.

Die Originalität der Mobvoi-Uhren liegt natürlich in der Verwendung eines doppelschichtigen Bildschirms, einer Innovation, die der Hersteller schon bei seinen ersten Modellen hervorhob und seither immer weiter verfeinert hat. Über dem farbigen AMOLED-Display befindet sich ein sehr energieeffizientes ULP-Display. Dieses Display zeigt ständig Informationen wie die Uhrzeit an, ohne dass die Uhr „geweckt“ werden muss, und wird auch für den Essential Mode verwendet, der entscheidende Informationen während des Sports anzeigt und dabei den Energieverbrauch minimiert. Es ist dieses Herstellungsgeheimnis, das es Mobvoi ermöglicht, eine Akkulaufzeit von bis zu einer Woche zu bieten!

Diese „Enduro“-Version hat natürlich die im letzten Jahr eingeführte drehbare Krone, wie man sie z. B. von Apple oder Samsung kennt, geerbt, ist aber etwas größer geworden, was die Bedienung noch einfacher macht. Durch Drehen des Knopfes kann man sanft durch die Menüs navigieren, was sich bei der Benutzung als sehr praktisch erweist.

Ein weiterer physischer Knopf über der mittleren Krone kann individuell angepasst werden, um mit einem Klick seine Lieblingsanwendung oder -funktion zu starten.

Unter dem Zifferblatt der Uhr befinden sich die verschiedenen Sensoren zur Überwachung der Gesundheit: Herzfrequenz, Sauerstoffgehalt des Blutes, Temperatur usw. Diese Sensoren werden von der Uhr selbst gesteuert.

Hier befindet sich auch der Anschluss für das Aufladen. Die Uhr wird nicht über Induktion aufgeladen, sondern über das Kabel des Herstellers:

Glücklicherweise wird die Installation durch eine magnetische Verbindung mit der Uhr erleichtert:

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 11

Wie man sieht, ist diese Enduro-Version der Version 2023 wirklich sehr, sehr ähnlich. Man muss sie wirklich nebeneinander legen, um zu sehen, dass die TicWatch Pro 5 Enduro tatsächlich dünner ist als ihre große Schwester (50,15 mm x 48 mm x 11,95 mm bei dieser neuen Version). Das Gehäuse ist um 0,25 Millimeter dünner geworden, was die Uhr an kleineren Handgelenken weniger imposant erscheinen lässt.

Ansonsten ist alles beim Alten: 2 GB RAM und 32 GB Speicherplatz, Lautsprecher und Mikrofon (z. B. für freihändiges Telefonieren), NFC-Chip (für kontaktloses Bezahlen), Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 2,4 GHz sowie ein Vibrationsmotor für einen leisen Betrieb.

Dieses Modell wird mit einem schwarzen Fluorsilikonarmband (Obsidian) geliefert, kann aber auch mit jedem anderen 24-mm-Standardarmband ausgetauscht werden.

Mobvoi bietet auch eine „Slate“-Version an, eine Farbe, die ins Blassgrün tendiert und ebenfalls sehr schön ist.

Verwendung der Mobvoi TicWatch Pro 5 Enduro Smartwatch

Um zu funktionieren, muss die TicWatch Pro 5 Enduro mit einem Smartphone verbunden werden. Dies geschieht durch ein Pairing mit diesem und die Verwendung der Mobvoi-App. Denn obwohl sie unter WearOS 3.5 läuft, ist dieses Modell nicht mit der WearOS-App des Smartphones kompatibel. Daher ist es unerlässlich, die App des Herstellers zu verwenden.

Bei der Einrichtung kann man sein Google-Konto automatisch synchronisieren, sodass man seine Wi-Fi-Verbindungen, Passwörter und gewohnten Anwendungen abrufen kann, sofern diese auf WearOS verfügbar sind. Dies erleichtert die Inbetriebnahme erheblich!

Der Assistent schlägt uns vor, bestimmte Anwendungen, die wir auf dem Smartphone besitzen, in ihrer Smartwatch-Version zu installieren (z. B. Home Assistant), sowie andere Anwendungen, die auf diesem Gerätetyp als nützlich erachtet werden. Natürlich ist nichts obligatorisch, aber wir wissen den Vorschlag zu schätzen!

Es wird auch vorgeschlagen, einen Entsperrungsmodus für die Uhr einzurichten. Dieser Schritt ist zwar optional, wird aber unerlässlich, wenn man kontaktlose Zahlungen über Google Wallet nutzen möchte. In diesem Fall müssen Sie einen Code oder einen Grund für die Entsperrung festlegen.

Nach diesen Schritten kann man die Smartwatch nach seinen Vorlieben gestalten. Der auffälligste Aspekt ist natürlich das Zifferblatt, das aus Hunderten von verschiedenen kostenlosen oder kostenpflichtigen Modellen ausgewählt werden kann.

Bei einigen Zifferblättern kann man sogar die Farbe anpassen und auswählen, welche Informationen darauf angezeigt werden sollen.

Die Smartwatch kann mehrere Bildschirme anzeigen, auf denen man zwischen verschiedenen Informationen navigieren kann, die sogenannten „Karten“. Man kann bis zu 10 verschiedene Karten aktivieren, um auf verschiedene Funktionen oder Informationen zuzugreifen, z. B. einen Taschenrechner, einen Timer, einen Wecker, GPS-Navigation oder die Steuerung der Musik. Man hat die Qual der Wahl.

Anschließend kann man verschiedene Einstellungen vornehmen, z. B. welche Benachrichtigungen man erhalten möchte, damit das Handgelenk nicht ständig bei der kleinsten Benachrichtigung vibriert.

Die Verwendung von WearOS hat einen erheblichen Vorteil gegenüber Smartwatches, die mit einem proprietären System arbeiten, da es den Zugriff auf den Play Store und eine Vielzahl von verfügbaren Apps ermöglicht.

Wir haben das kontaktlose Bezahlen sowie die GPS-Navigation über Google Maps erwähnt. Diese Funktion ist besonders beim Radfahren oder Wandern praktisch, da man sich so fortbewegen kann, ohne das Telefon in der Hand halten zu müssen. Verschiedene Wander-Apps haben übrigens auch ihr Pendant in der Smartwatch-Version, wie z. B. Alltrails, was sehr praktisch ist!

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 9 1

Wir haben auch die Steuerung von Musik, wie z. B. Spotify:

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 6 1

Es ist sogar möglich, einige Musikstücke direkt auf der Uhr zu speichern, so dass man sie auch außerhalb des Netzes und ohne Smartphone hören kann.

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 8

Natürlich legt die Mobvoi TicWatch Pro 5 Enduro besonderes Augenmerk auf die Bereiche Gesundheit und Aktivitätsüberwachung, wo sie sich als äußerst umfassend erweist. Die Uhr selbst ermöglicht die Überwachung zahlreicher Indikatoren.

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 10 1

Verfolgung der Schritte über den Tag hinweg mit Bewertung anhand des gesetzten Ziels:

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 11 1

Verfolgung der Herzfrequenz über den Tag:

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 12 1

Aber auch über mehrere Tage hinweg, mit Alarm bei der geringsten Abweichung:

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 13 1

Die TicWatch Pro 5 Enduro bietet eine umfassende Überwachung der Gesundheitsindikatoren durch fortschrittliche Sensoren wie den HD PPG-Herzfrequenzsensor und den SpO2-Sensor zur Analyse des Sauerstoffgehalts im Blut. Obwohl sie nicht über einen EKG-Sensor zur Überwachung des Blutdrucks verfügt, wie es beispielsweise Withings tut, kann sie dennoch verschiedene Herzprobleme wie Arrhythmie, Vorhofflimmern, unregelmäßigen Herzschlag, Tachykardie (weniger als 60 Schläge/Minute) und Bradykardie (mehr als 100 Schläge/Minute) erkennen.

Mithilfe der verschiedenen „Karten“ können diese Indikatoren verfolgt werden, aber besonders wertvoll ist die Funktion der Ein-Klick-Messung. Innerhalb von Sekunden misst sie die aktuelle Herzfrequenz, den Sauerstoffgehalt des Blutes, die Atemfrequenz, den Stresspegel und die allgemeine Herzgesundheit und bietet so einen schnellen und umfassenden Überblick über den Gesundheitszustand.

Im Vergleich zu einem Blutdruckmessgerät und einem anderen Garmin-Herzfrequenzmesser, der zum Laufen verwendet wird, sind die Ergebnisse fast identisch, mit einem Unterschied von nur einem Schlag. Man kann also sagen, dass diese TicWatch Pro 5 Enduro bei ihren Messungen sehr genau ist.

Darüber hinaus kann diese Smartwatch die Körpertemperatur, den Luftdruck (Barometer) und die Höhe (Höhenmesser) messen – Funktionen, die bei anderen konkurrierenden Smartwatches weniger verbreitet sind.

All diese Daten können auch über die Gesundheits-App Mobvoi ausgewertet werden, die sich als sehr umfassend erweist. So ist beispielsweise die Schlafüberwachung eine der detailliertesten, die ich je gesehen habe.

Natürlich werden die verschiedenen Schlafphasen (Leicht- und Tiefschlaf), die Herzfrequenz im Ruhezustand und der Sauerstoffgehalt im Blut überwacht. All dies geschieht automatisch, da die Uhr selbstständig erkennt, wann Sie sich hinlegen oder ein Nickerchen machen.

Es werden Schlafdauer, Zubettgeh- und Aufstehzeiten und sogar eine monatliche Darstellung unserer Schlafqualität angeboten!

Kurz gesagt: Es ist extrem umfassend!

Diese Enduro-Version bringt auch eine Neuheit in Bezug auf den Schlaf mit sich: die Erkennung von Schnarchen. Sie müssen die Schnarcherkennung starten, wenn Sie ins Bett gehen, und stoppen, wenn Sie wach sind. Es ist sogar möglich, Hintergrundgeräusche auszuwählen, die Ihnen beim Einschlafen helfen.

Diese Funktion ist zwar kein medizinisches Gerät, aber sie ermöglicht es, die Schlafposition anzupassen oder medizinischen Rat auf der Grundlage der gesammelten Daten einzuholen.

Diese erweiterte Funktion ist über ein kostenloses 12-monatiges „VIP-Schlaf“-Abonnement in der Mobvoi-Health-Anwendung verfügbar. Nach diesem ersten kostenlosen Jahr müssen Sie ein Abonnement abschließen, wenn Sie weiterhin alle Funktionen der Schnarchüberwachung nutzen möchten.

Natürlich findet man auch die Verfolgung unserer verschiedenen sportlichen Aktivitäten, wie hier Walking-Sessions, die von der Uhr automatisch erkannt werden:

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 19 1
test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 20 1

Diese Smartwatch kann über 100 verschiedene körperliche Aktivitäten erkennen (110, um genau zu sein), die man auch direkt auf dem Zifferblatt auswählen kann. Padel, Skilanglauf, Rückenstrecker, Stepper, Crunches usw. kommen zu den „klassischen“ Aktivitäten wie Gehen, Laufen, Schwimmen usw. hinzu.

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 14
test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 15

Sie kann auch mit Fitness-Apps von Drittanbietern (Strava, adidasRunning, Nike Run Club usw.) integriert werden.

Das LCD-Display, das zur Anzeige wichtiger Informationen wie Uhrzeit, Aktivitätszeit, Herzfrequenz und zurückgelegte Distanz verwendet wird, erweist sich bei sportlichen Aktivitäten im Freien als besonders praktisch, da es auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar ist. Wie bei seiner großen Schwester hat der Hersteller erneut sechs verschiedene Displayfarben verwendet, die die Herzfrequenzzonen anzeigen. So kann man auf einen Blick erkennen, wo man sich im Training befindet, ohne die detaillierten Informationen auf dem Bildschirm lesen zu müssen.

Diese Farben können auch verwendet werden, um einen bei Sonnenlicht besser lesbaren Bildschirm zu erhalten, indem man einfach die gewünschte Farbe der Hintergrundbeleuchtung aus 18 verschiedenen Farben auswählt.

Eine Smartwatch, um das Haus zu steuern

Es gibt zahlreiche Apps, mit denen man sein vernetztes Zuhause steuern kann, wie Nuki, um die Haustür zu entriegeln, Hue, um die Beleuchtung zu steuern, oder auch Home Assistant, um sein gesamtes vernetztes Zuhause zu steuern. Das ist einer der großen Vorteile, wenn man den Android Play Store hat, im Gegensatz zu proprietäreren Systemen wie dem von Samsung.

test mobvoi ticwtach pro 5 enduro test 16
Man braucht keinen Schlüssel mehr, wenn man eine Uhr und Nuki hat :)

Einziger Wermutstropfen: Trotz eingebautem Mikrofon und Lautsprecher sind Sprachbefehle über Google Assistant nicht möglich. Dies ist eine Funktion, die in früheren Versionen verfügbar war und mit dem Pro 5 verschwunden ist. Das ist schade, denn man muss zugeben, dass es äußerst praktisch war, den Sprachassistenten am Handgelenk zu haben, um sein Haus mit der Stimme zu steuern.

Und die Akkulaufzeit?

Die TicWatch Pro 5 Enduro hat immer noch einen 628-mAh-Akku, was für eine Smartwatch beachtlich ist und bereits bei der v5 eine sehr gute Akkulaufzeit ermöglichte. Zum Vergleich: Der Akku einer Google Pixel Watch hat nur 294 mAh…

Trotz der identischen Akkugröße wurde die Akkulaufzeit dank der Optimierungen nach oben korrigiert. So gibt der Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 55 Tagen im wesentlichen Modus oder 90 Stunden im intelligenten Modus an (statt 45 Tagen und 80 Stunden beim Vorgängermodell). Diese Uhr trägt ihren Namen „Enduro“ zu Recht!

Die Akkulaufzeit wird jedoch je nach Nutzung variieren, denn in Wirklichkeit handelt es sich um eine Mischung aus diesen beiden Modi. Es wäre schade, bei einer so umfassenden Smartwatch nur den wichtigsten Modus zu verwenden.

Funktionen wie die 24/7-Herzüberwachung, die Überwachung des Schlafs und des Sauerstoffgehalts im Blut, das Einschalten des Bildschirms durch Bewegung des Handgelenks und die Benachrichtigungen haben natürlich einen großen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Glücklicherweise kann die Mobvoi TicWatch Pro 5 Enduro zu einer bestimmten Uhrzeit in den Nachtmodus wechseln, automatisch in den wesentlichen Modus umschalten, wenn sie körperliche Aktivität erkennt, und vieles mehr. Diese Uhr ist wirklich intelligent und kann sich automatisch anpassen, um den Akku zu optimieren. In der Praxis kann ich bei regelmäßiger Nutzung fast eine Woche ohne Aufladen auskommen, was im Vergleich zu anderen Modellen, die ich getestet habe und die jede Nacht aufgeladen werden müssen, sehr gut ist.

Außerdem dauert ein vollständiges Aufladen etwa 30 Minuten, was sehr schnell ist. Es ist jedoch zu bedauern, dass es 2024 kein induktives Aufladen geben wird, was ebenfalls eine schöne Weiterentwicklung dieses Modells gewesen wäre und der Verpflichtung, das proprietäre Kabel mitzunehmen, ein Ende gesetzt hätte. Mit all den Induktionsladegeräten, die Smartphones, Kopfhörer usw. aufladen können, muss man zugeben, dass dies sehr praktisch und fast schon Standard geworden ist. Glücklicherweise kann man ein paar Tage ohne Kabel verreisen, ohne befürchten zu müssen, dass einem der Akku ausgeht, was diesen Mangel ein wenig ausgleicht :)

Fazit

Ich habe die Mobvoi-Uhren immer sehr geschätzt, weil sie innovativ sind und der Konkurrenz oft einen Schritt voraus sind. Auch wenn man den Neuerungen, die diese Enduro-Version mit sich bringt, vielleicht etwas skeptisch gegenübersteht, sagen wir, dass sie ein Modell, das bereits sehr, sehr gut war, noch weiter verfeinern, um an Exzellenz zu grenzen. Ausgestattet mit dem neuesten Prozessor für vernetzte Objekte, der sowohl die Leistung als auch die Akkulaufzeit verbessert, einer drehbaren Krone, um durch die Menüs zu navigieren, einem Mikrofon und Lautsprecher, GPS, einer Monsterbatterie, etc. Diese verbundene Uhr erfüllt die meisten Bedürfnisse und ich kenne keinen Konkurrenten auf dem Markt der Android-Uhren. Bedauerlich ist nur, dass das System WearOS 3.5 verwendet wird, das etwas „alt“ ist, da Wear OS 4 seit einem Jahr auf dem Markt ist (die Pixel Watch ist übrigens damit ausgestattet) und Wear OS 5 bereits in den Startlöchern steht. Kann man auf ein zukünftiges Update hoffen?

Bedauerlich ist auch das Fehlen einer induktiven Aufladung, aber glücklicherweise gleicht die sehr gute Akkulaufzeit der Uhr diesen Mangel aus.

Ich persönlich liebe diese Uhr. Wenn ich mich zwischen einem Samsung- oder Pixel-Modell entscheiden müsste, würde meine Wahl ohne zu zögern auf Mobvoi fallen! Zumal der Preis von 350 € im Vergleich zur Konkurrenz sehr günstig ist. Zugegebenermaßen rechtfertigen auch diese kleinen Verbesserungen nicht, sein „klassisches“ Pro 5 zu verkaufen, um auf dieses „Enduro“ umzusteigen. Der Hersteller hat sich übrigens nicht geirrt, indem er es nicht Pro 6, sondern nur Pro 5 Enduro genannt hat, was deutlich macht, dass es sich nur um eine Abwandlung handelt. Wenn Sie jedoch nicht damit ausgerüstet sind, wird Sie dieses Enduro-Modell nicht enttäuschen!

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare