Ende des Jahres veröffentlichte Nuki seine Nuki Smart Lock Ultra, sein neues vernetztes Schloss in einem ultrakleinen und dennoch ultraleistungsstarken Format. Das Einzige, was ich meinerseits hätte kritisieren können: die für diesen Hersteller recht unübliche Pflicht zum Austausch des Schließzylinders gegen einen mitgelieferten Zylinder beim Nuki Ultra. Doch Nuki plante bereits eine Version ohne Zylinderwechsel und mit dem üblichen Schlüssel, wie alle Vorgängermodelle: das Nuki Smart Lock Pro. Wie heute offiziell bekannt gegeben wurde, hatte ich die Möglichkeit, es einen guten Monat lang täglich zu Hause zu verwenden.
Wie wir in diesem Test sehen werden, kommt das Nuki Smart Lock Pro dem Ultra-Modell sehr, sehr nahe: gleicher Formfaktor, gleiche Funktionalitäten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass wir unseren klassischen Türschlüssel verwenden können, ohne dass etwas geändert werden muss. Lass es uns genauer herausfinden…
Auspacken des Nuki Smart Lock Pro
Wenn Sie den vorherigen Testbericht zum Ultra gelesen haben, werden Sie feststellen, dass die Verpackung sehr ähnlich ist: nur etwas kompakter, da der Pro keinen Zylinder dabei hat. Deshalb finden wir dieses Zylinderschloss natürlich deutlich hervorgehoben auf der Verpackung.

Natürlich ist dieses Modell weiterhin mit Matter, Apple, Alexa, Google und Samsung kompatibel.

Beim Öffnen entdecken wir das Nuki Smart Lock Pro, das wie ein Edelstein von einem renommierten Juwelier in seinem Etui liegt. Und das aus gutem Grund: Es ist ein wahres technisches Juwel, das sich unseren Augen offenbart. Obwohl ich bereits das Ultra-Modell im gleichen Design hatte, fällt das Edelstahlgehäuse sofort ins Auge. Dieses vernetzte Schloss ist nicht nur intelligent, es ist auch unheimlich attraktiv. Nuki hat bei den letzten beiden Modellen wirklich sehr gute Arbeit geleistet.

Der Akku ist direkt in das angeschlossene Schloss integriert und über einen Magnetstecker wiederaufladbar.

Zum Vergleich mit der „klassischen“ Variante: Es ist, als hätte Nuki nur den zentralen Knopf behalten. Die Miniaturisierung ist wirklich beeindruckend!

Im Karton finden wir natürlich das Schloss, dazu zwei Befestigungsplatten (eine zum Kleben, die andere zum Schrauben), einen Inbusschlüssel, einen weißen Ring zum Ersetzen des bereits am Schloss angebrachten schwarzen Rings, ein Ladekabel und eine Installationsanleitung.

Bitte beachten Sie: Kein klassischer USB-C-Anschluss mehr, das Nuki Smart Lock Pro präsentiert sich mit einem magnetischen Ladesystem. Das mitgelieferte Kabel ist kein einfaches Zubehörteil, sondern Ihr wesentlicher Verbündeter, um Ihr Schloss betriebsbereit zu halten. Bewahren Sie es sicher auf, wenn Sie es nicht verwenden!


Im Lieferumfang des Schlosses sind zwei runde Platten enthalten, die eine Befestigung am Türzylinder ermöglichen. Eine wird mit 3M festgeklebt, die andere wird verschraubt.

Trotz seiner geringen Größe verbirgt das Smart Lock Pro einige beeindruckende Innovationen unter seiner Haube. Der wichtigste: ein brandneuer bürstenloser Motor, eine Technologie, die normalerweise in Elektrofahrzeugen zu finden ist und eine leistungsstärkere und leisere Verriegelung ermöglicht.

Diese neue Version ist nahezu identisch mit der Ultra-Version, die auf einem bestimmten Zylinder basiert. Nur 12 mm trennen sie voneinander: Die Pro-Version ist tatsächlich etwas 12 mm länger als die Ultra.

Um die meisten Schlüssel unterbringen zu können, war eine kleine Erweiterung notwendig, da es diesmal darum ging, einen Platz zum Einführen eines Schlüsselkopfes in das angeschlossene Schloss bereitzustellen:


Da muss man sich fragen, wo der Akku und der Motor untergebracht sind!
Kommen wir also zur Installation dieses Nuki Smart Lock Pro!
Installation des Nuki Smart Lock Pro
Kein Einbau eines bestimmten Zylinders mehr, dieses Mal finden wir die einfache Montage, die wir bei Nuki so sehr geschätzt haben. Tatsächlich ist dieses Schloss „einfach“ ein Motor, der auf den Schlüssel des Schlosses gesteckt wird, um den Schlüssel für uns mechanisch zu drehen. Es sind daher keine Änderungen an der betreffenden Tür erforderlich. Und das ist ein großer positiver Punkt.
Sie müssen zunächst die Nuki-Mobilanwendung installieren, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Wenn dies die erste Verwendung ist, müssen Sie ein Konto erstellen und dann um das Hinzufügen einer neuen Sperre bitten.

Drücken Sie die mittlere Taste 5 Sekunden lang, um das Schloss zu aktivieren und in den Kopplungsmodus zu versetzen. In wenigen Sekunden wird es von der Anwendung erkannt.

Der Assistent fragt uns dann, ob wir Hilfe bei der Installation des Schlosses benötigen. Wenn dies Ihr erstes Mal ist, ist es sehr zu empfehlen!

Wir beginnen damit, den Überstand des Zylinders im Inneren zu messen, um zu bestimmen, welche der beiden Platten verwendet werden soll.

Hier installiere ich die Platte, die sich direkt um meinen Zylinder herum festzieht, der gerade weit genug herausragt:

Wir folgen weiterhin dem Installationsassistenten:

Sie müssen lediglich den Schlüssel ins Schloss stecken:

Anschließend positionieren Sie das Nuki auf dem Schlüssel:

Und das war's: Unser vernetztes Schloss ist montiert!

In der Anwendung sind nur noch wenige kleine Schritte erforderlich, die das Aktualisieren des Schlosses und das Umbenennen umfassen, um es leichter identifizieren zu können.

Wenn Sie ein altes Nuki-Schloss austauschen, können Sie auch die Daten eines früheren Schlosses übernehmen. Dadurch können alle Einstellungen und Berechtigungen automatisch übernommen werden, was sehr praktisch ist.
Sie können dann Ihre geografische Position angeben, die zur Verwaltung des Zustands der Schleuse verwendet wird, wenn Sie unterwegs sind oder zu Hause ankommen.

Der Assistent fordert uns schließlich auf, den Typ unseres Handles zu validieren. Dies ist insbesondere für die Kalibrierung des Schlosses erforderlich.

Wir schließen die Tür (ohne sie zu verriegeln), dann macht das Schloss ein paar Umdrehungen, um die zum Schließen erforderliche Kraft und die Anzahl der Umdrehungen zu bestimmen. Und es ist vorbei!

Die Schleuse ist jetzt voll funktionsfähig. Sie können es über die Anwendung oder lokal steuern, indem Sie entweder den zentralen Knopf drücken oder ihn manuell drehen.


Selbstverständlich können Sie es von außen auf Wunsch mit Ihrem üblichen Schlüssel öffnen oder schließen (Sie benötigen einen sogenannten „abschaltbaren“ Zylinder, also einen, der einen Schlüssel von beiden Seiten aufnimmt, auch wenn bereits ein Schlüssel vorhanden ist). Aber unter uns: Sobald wir uns an die Bedienung des Nuki Smart Lock Pro gewöhnt haben, verwenden wir keine Schlüssel mehr.
Anschließend können wir unser Erlebnis mit nur wenigen Klicks personalisieren! Die Aktivierung von Wi-Fi eröffnet Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten, sodass Sie Ihr Schloss von überall aus steuern können. Seien Sie versichert, Technophobe und Datenschutzschützer: Dieser Schritt ist nicht obligatorisch. Halten Sie es lieber einfach? Die lokale Bluetooth-Verbindung steht Ihnen weiterhin zur Verfügung.
Aber seien wir ehrlich, die Fernbedienung hat ihre unbestreitbaren Vorteile:
- Hoppla, vergessen zu sperren? Ein einfacher Tipp auf Ihr Smartphone und fertig.
- Ein Gast kommt früher als erwartet? Öffne ihm wie von Zauberhand die Tür von deinem Büro aus.
Das Nuki Smart Lock Pro passt sich Ihren Bedürfnissen an, egal ob Hightech oder eher traditionell. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wie weit Sie das vernetzte Erlebnis bringen möchten! Nuki lässt dir hier die Freiheit, deine Entscheidungen zu treffen.

Das Nuki Smart Lock Pro ist außerdem mehrsprachig. Dank der Matter-Konnektivität integriert es sich harmonisch in Ihr bestehendes Hausautomations-Ökosystem. Möchten Sie Ihr Schloss per Sprache steuern? Egal! Egal, ob Sie ein Fan von „Hey Google“, „Alexa“ oder „Hey Siri“ sind, Ihr Lieblings-Sprachassistent wird zum Meister der Tasten. Nur ein Sprachbefehl und Ihre Tür gehorcht dem Finger und dem Auge. Auch hier kann die Funktion bei Bedarf aktiviert werden und ist keinesfalls verpflichtend.

Kurz gesagt, es ist sehr vollständig!
Nuki Smart Lock Pro: zur Verwendung
Für Benutzer früherer Versionen bietet dieses intelligente Schloss ein vertrautes Erlebnis. Die grundlegende Bedienung bleibt unverändert und ermöglicht eine manuelle Nutzung oder über die Anwendung. Es zeichnet sich jedoch durch die Hinzufügung vieler innovativer Parameter aus. Diese neuen Optionen zielen darauf ab, unser tägliches Leben weiter zu vereinfachen und eine flexiblere und personalisiertere Zugangsverwaltung zu ermöglichen.

Unter den Features, die meine Aufmerksamkeit erregen, sticht besonders die Zeitprogrammierung hervor. Es ermöglicht Ihnen, Automatisierungen zu definieren, wie z. B. das tägliche Sperren des Schlosses zu einem bestimmten Zeitpunkt – beispielsweise um 22 Uhr. Mit dieser Option können Sie beruhigt sein und müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie vergessen, die Tür zu schließen.

Der Nachtmodus dieses vernetzten Schlosses sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem es eine automatische Verriegelung gewährleistet. Nehmen wir an, ich gehe kurz nach 22 Uhr raus, um etwas aus meinem Auto zu holen. Ich schließe auf, ich gehe raus, ich komme rein. Wenn ich vergesse, manuell wieder zu verriegeln, übernimmt das Nuki-Schloss und verriegelt sich nach 15 Minuten. Diese intelligente Funktionalität garantiert die Sicherheit Ihres Zuhauses, auch wenn Sie es nachts vergessen, und verdeutlicht perfekt, wie wichtig diese Art von Schloss für unser tägliches Leben ist.
Ebenso kann die Auto-Lock-Funktion die Tür nach dem Verlassen unabhängig von der Tageszeit automatisch verriegeln.

Interessanten Komfort bietet die Geolokalisierungsfunktion: Sie entriegelt die Tür automatisch, wenn Sie sich nähern. Stellen Sie sich vor, Sie kommen mit den Armen voller Lebensmittel nach Hause. Kein lästiges Herausholen der Schlüssel mehr beim Jonglieren mit den Taschen! Die Tür öffnet sich von selbst und ermöglicht Ihnen mühelosen Zugang zu Ihrem Zuhause.
Dieses vernetzte Schloss bietet selbstverständlich eine erweiterte Verwaltung der Zugriffsrechte. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Benutzerprofile zu erstellen und temporären Zugriff zuzuweisen. Ob für Ihre Haushälterin oder einen AirBnB-Mieter: Sie können genau steuern, wer wann Ihr Zuhause betritt. Darüber hinaus hat Nuki eine Partnerschaft mit AirBnB geschlossen, die die Verwaltung von Kurzzeitmieten erleichtert.
Persönlich schätze ich besonders das Tastatur 2 (optional) mit Fingerabdruckerkennungsfunktion. Sie müssen sich keine Schlüssel oder Codes mehr merken: Eine einfache Berührung mit dem Finger genügt zum Identifizieren und Entsperren. Die ganze Familie nutzt es seit über einem Jahr mit der Vorgängerversion und wir sind alle überzeugt! Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass dieses Zubehör, genau wie die anderen Peripheriegeräte der Reihe, vollständig mit der neuen Pro-Version kompatibel ist. Diese Kontinuität im Nuki-Ökosystem ist ein echtes Plus für bestehende Nutzer, die ihre Installation upgraden möchten.


Kurz gesagt, Nuki behält alle Vorteile, die seinen Ruf aufgebaut haben, einschließlich der bemerkenswerten Integration mit einer Vielzahl von Drittsystemen. Egal, ob Sie ein Fan von Apple Homekit, Home Assistant, Jeedom oder anderen Plattformen sind, die Kompatibilität ist gegeben. Mit seiner API, seiner Matter-Unterstützung, MQTT und vielen anderen Protokollen bietet dieses Schloss eine Vielzahl von Optionen zur nahtlosen Integration in Ihr bestehendes Heimautomatisierungs-Ökosystem.

Obwohl die Grundfunktionen ähnlich bleiben, wäre es zu einfach, diese neue Version als eine einfache Überarbeitung zu betrachten. Der Nuki Smart Lock Pro zeichnet sich durch seinen innovativen bürstenlosen Motor aus, der ihm drei exklusive Betriebsmodi ermöglicht.

Der Nuki Pro bietet drei beeindruckende Betriebsmodi und nutzt dabei die Vorteile seines bürstenlosen Motors:
- „Wahnsinns“-Modus: Getreu seinem Namen verriegelt oder entriegelt er die Tür in weniger als 1,5 Sekunden. Ich habe mehrmals ungläubig nachgesehen: Es ist umwerfend, fast magisch!
- „Standard“-Modus: Moderater, er arbeitet in 2 Sekunden, also 2,6-mal schneller als frühere Nuki-Modelle. Eine bemerkenswerte Verbesserung für den Alltag.
- „Sanfter“ Modus: Mein Favorit für den täglichen Gebrauch. Es vereint solide Diskretion und Geschwindigkeit, 1,5-mal schneller als alte Versionen. Ideal für verspätete Rückgaben, ohne den Haushalt zu stören.
Diese Innovationen stellen eine echte technische Weiterentwicklung dar, die weit über eine einfache Überarbeitung hinausgeht.
Im Alltag bietet das Smart Lock Pro ein bemerkenswertes Benutzererlebnis. Ob per Smartphone-App, Sprachsteuerung oder PIN-Code, die Bedienung ist reibungslos und intuitiv. Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung ist seine Zuverlässigkeit unbestreitbar und reagiert sofort über WLAN oder Bluetooth.
Die Akkulaufzeit kann sich sehen lassen: Nach einem Monat täglicher Nutzung ist sie nur um ein paar Prozent gesunken. Der Hersteller kündigt eine Autonomie von 6 Monaten an, die mit erweiterten Verbindungsmodi auf 3 Monate reduziert wird. Das Aufladen ist dank des Magnetkabels einfach und bietet mehrere praktische Optionen.

Die Verarbeitungsqualität mit einem Edelstahlgehäuse schafft Vertrauen. Bei der Sicherheit gibt es keine Kompromisse: Das von außen unzugängliche Nuki-Schloss ist auf den bereits eingesetzten Zylinder angewiesen. Ihre Sicherheit hängt also davon ab, ob mit oder ohne angeschlossenem Schloss. Ich rate Ihnen dringend, sich für einen hochsicheren und zertifizierten Zylinder zu entscheiden, wenn Sie einen klassischen Zylinder besitzen.
Im Einsatz bietet dieses vernetzte Schloss echte Sicherheit. Keine Zweifel mehr am Schließen der Tür: Ein Blick auf die App genügt, mit der Möglichkeit der Fernverriegelung. Die Tastatur bietet Kindern Autonomie und Sicherheit und ermöglicht gleichzeitig die Verfolgung ihres Kommens und Gehens.
Abschluss
Das Nuki Smart Lock Pro hält, was es verspricht. Dieses vernetzte Schloss vereint Leistung, Eleganz und Benutzerfreundlichkeit auf bemerkenswerte Weise. Es verkörpert perfekt die Verbindung zwischen der Zuverlässigkeit eines Präzisionsmechanismus, der Geschwindigkeit der Ausführung und dem sorgfältigen Design.
Für Liebhaber der Hausautomation oder diejenigen, die ihren Alltag vereinfachen möchten, verdient das Nuki Smart Lock Pro besondere Aufmerksamkeit. Es repräsentiert die Essenz technologischer Innovation: eine Lösung, die unsere Lebensqualität konkret verbessert und gleichzeitig intuitiv bleibt.
Nuki hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, wenn es um Sicherheit geht, und das Smart Lock Pro bildet da keine Ausnahme. Es enthält robuste Sicherheitsprotokolle, die den Benutzern ein sicheres Gefühl geben. Die Transparenz des Unternehmens hinsichtlich potenzieller Schwachstellen und die Einhaltung europäischer Cybersicherheitsstandards stärken dieses Vertrauen.
Das Nuki Smart Lock Pro ist nicht nur ein einfaches vernetztes Schloss, es ist ein echtes Tor zu einem vereinfachten und sicheren Alltag. Es verkörpert das Versprechen des Smart Home: uns von alltäglichen Zwängen zu befreien und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Für diejenigen, die bereit sind, den Sprung in diese innovative Technologie zu wagen, ist das Nuki Smart Lock Pro ab heute unter erhältlich Preis von 269€.