Ampace Andes 1500 Test: die ultraschnelle Energiestation, die den Marktstandards trotzt

DER tragbare Energiestationen sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden und ermöglichen es uns, auch dann in Verbindung zu bleiben, wenn wir weit von einer Steckdose entfernt sind. Sie ermöglichen es uns auch, einen unvorhergesehenen Stromausfall zu bewältigen oder sogar unsere Solarproduktion für einige zu speichern. Der Markt ist heute voll von Modellen aller Art und es wird manchmal schwierig, sich in diesem Dschungel aus Ampere und Watt zurechtzufinden. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, für Sie den Ampace Andes 1500 zu testen, eine Energiestation, die schon seit einiger Zeit für Aufsehen sorgt. Mit seiner Kapazität von 1462 Wh und seiner Ausgangsleistung von 2400 W (die bis zu 3600 W Spitzenleistung erreichen kann) verspricht es, den Großteil unseres täglichen Energiebedarfs zu decken. Aber hält es wirklich, was es verspricht? Das werden wir gemeinsam in diesem ausführlichen Test herausfinden.

Auspacken des Ampace Andes 1500

Erste Beobachtung nach Erhalt: Der Karton ist imposant, aber gut geschützt.

Im Inneren ist die Ampace Andes 1500-Station sorgfältig platziert, zusammen mit einer kleinen Tasche mit dem Zubehör: einem Netzkabel und einem Zigarettenanzünderkabel.

Kein MC4-Kabel für den Anschluss an Solarmodule, was etwas schade ist, aber nicht unerschwinglich ist, da diese Kabel für rund zwanzig Euro leicht zu finden sind und manchmal sogar mit tragbaren Solarmodulen geliefert werden.

Die Dokumentation besteht aus einer Garantiekarte und einem Handbuch in Englisch und Deutsch. Kein Französisch in Sicht, aber die Illustrationen sind klar genug, um das Wesentliche zu verstehen. Und mal ehrlich: Wer liest heutzutage noch Lehrbücher?

Was sofort ins Auge fällt, ist das untypische Design dieser Station. Im Gegensatz zu den meisten Modellen auf dem Markt, die eine rechteckige „Koffer“-Form haben, hat der Ampace Andes 1500 die Form eines vertikalen Turms, der ein wenig an einen kleinen Gaming-PC erinnert.

Dieses originelle Design verleiht ihm ein modernes Aussehen und ermöglicht einen einfacheren Einbau in enge Räume, beispielsweise in einen Lieferwagen oder Wohnwagen.

Mit seinen Maßen von 43,6 × 19,5 × 33,5 cm bleibt es trotz seines großen Fassungsvermögens relativ kompakt. Sein Gewicht von 16,7 kg ist beachtlich, die beiden großen Griffe an der Oberseite ermöglichen jedoch einen sehr einfachen Transport. Man kann es je nach Bedarf mit einer oder beiden Händen greifen und der Griff ist wirklich angenehm. Dies ist ein Detail, das den entscheidenden Unterschied macht, wenn Sie Ihre Energiestation regelmäßig bewegen müssen!

Die Verarbeitungsqualität scheint vorhanden zu sein, mit robusten Materialien und sorgfältiger Verarbeitung. Die verschiedenen Anschlüsse und Tasten sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich.

Auf der Vorderseite finden wir:

  • Vier USB-A-Anschlüsse (je 18 W)
  • Zwei USB-C-Anschlüsse (je 100 W)
  • Eine Zigarettenanzünder-Buchse (120 W)
  • Zwei DC 5521-Buchsen (je 12,6 V, 120 W)
  • Eine LED-Lampe mit mehreren Beleuchtungsmodi
  • Der Zündknopf, umgeben von LED-Beleuchtung
  • Eine Schaltfläche zum Aktivieren der verschiedenen Ports
  • Und natürlich der Kontrollbildschirm, der alle Informationen zum Akku anzeigt

Wir haben auch eine integrierte Lampe mit dem Aktivierungsknopf daneben:

Auf der Rückseite befinden sich vier 220-240-V-Netzsteckdosen (2400 W insgesamt, 3600 W Spitze):

Und unter einer kleinen Klappe befinden sich ein Eingang zum Aufladen über das Stromnetz, ein XT60-Eingang zum Aufladen über Solarenergie oder über den Zigarettenanzünder sowie eine Reset-Taste.

Die Oberseite der Station ist flach, was eine Möglichkeit hätte sein können, ein kabelloses Smartphone-Ladegerät zu integrieren, wie es einige Konkurrenten tun, aber das ist nicht der Fall. Schade, aber es gibt immer noch die USB-C-Anschlüsse.

Kleine Originalität: das Vorhandensein von RGB-LEDs auf der Oberseite der Station, die in verschiedenen Farben und in mehreren Modi leuchten können. Es ist zwar ein bisschen wie ein Gadget, aber es kann während eines Campingabends eine schöne Atmosphäre schaffen oder einfach als Nachtlicht im Dunkeln dienen.

Auf der linken Seite befindet sich außerdem ein Erweiterungsanschluss, über den Sie einen zusätzlichen Akku anschließen können, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Ein interessantes Feature für diejenigen, die mehr Autonomie benötigen.

Erste Schritte mit der Ampace Andes 1500 Batterie

Die Installation des Ampace Andes 1500 ist kinderleicht. Einfach auspacken, auf eine ebene, stabile Unterlage stellen und los geht’s! Eine komplexe Montage oder Einrichtung ist nicht erforderlich.

Um es einzuschalten, drücken Sie einfach den Einschaltknopf an der Vorderseite. Der LCD-Bildschirm leuchtet dann auf und zeigt wichtige Informationen an: verbleibender Batterieprozentsatz, Eingangs- und Ausgangsleistung, geschätzte verbleibende Zeit und verschiedene Anzeigen zu aktiven Ports.

Der Ampace Andes 1500 zeichnet sich auch durch seine Konnektivität aus. Es verfügt über eine Bluetooth- und Wi-Fi-Verbindung und ermöglicht die Fernsteuerung über eine spezielle mobile Anwendung, die für iOS und Android verfügbar ist. Geben Sie nach dem Erstellen eines Kontos einfach einen Code ein, der auf dem Stationsbildschirm angezeigt wird, um es zu koppeln.

Die Benutzeroberfläche ist auf Englisch, bleibt aber intuitiv und einfach zu bedienen.

Über diese Anwendung können Sie den Status des Akkus überwachen, die verschiedenen Ausgänge aktivieren oder deaktivieren, die Umgebungsbeleuchtung steuern und sogar den „Boost“-Modus für ultraschnelles Laden aktivieren.

Dies ist praktisch, um Ihre Energiestation im Auge zu behalten, ohne sich bewegen zu müssen, insbesondere wenn sie an einem unzugänglichen Ort installiert ist (wir denken insbesondere an die Verwendung in einem Van).

Nutzen und Leistung: ein Akku, der es in sich hat!

Kommen wir nun zum Kern der Sache: der Leistung dieses Ampace Andes 1500 in realen Situationen. Und ich könnte es auch gleich sagen: Sie hat mich umgehauen!

Beginnen wir mit der Kapazität. Mit seinen 1462 Wh (oder ca. 1,5 kWh) liegt diese Station im hohen Durchschnitt des Marktes. Mit dieser Kapazität können Sie viele Geräte über einen angenehmen Zeitraum mit Strom versorgen. Zum Beispiel :

  • Ein normaler Kühlschrank für etwa 22 Stunden
  • Ein 70-Zoll-LED-Fernseher für über 9 Stunden
  • Ein Laptop für rund dreißig Vollladungen
  • Ein Smartphone für mehr als hundert Ladungen

Ich habe die Station in mehreren Nutzungsszenarien getestet. Zuerst zu Hause, indem man einen Stromausfall simuliert. Ich habe meinen Kühlschrank, ein paar LED-Lampen, meine Internetbox und meinen Laptop angeschlossen. Einen ganzen Abend lang hielt die Station stand, ohne mit der Wimper zu zucken, und am Morgen waren immer noch über 50 % der Batterie übrig.

Der USV-Modus (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist ebenfalls enthalten und funktioniert einwandfrei: Bei einem Stromausfall erfolgt die Umschaltung in nur 20 ms. Es ist schnell genug, dass empfindliche Geräte wie Computer es nicht einmal bemerken! Daher können wir uns vorstellen, damit Stromausfälle an unserem Arbeitsplatz zu vermeiden.

Dann habe ich den Ampace Andes 1500 für einen Wochenendausflug mitgenommen Dachzelt. Auch hier war sie der Situation gewachsen. Ich konnte eine kleine elektrische Kühlbox mit Strom versorgen, verschiedene elektronische Geräte aufladen und sogar einen kleinen Projektor verwenden, um im Freien einen Film anzusehen. Besonders praktisch erwies sich die Turmform der Station auf engstem Raum im Wagen, wo sie problemlos zwischen zwei Sitzen Platz fand.

Ich habe die Station auch mit energiehungrigeren Geräten getestet. Ein 1800-W-Wasserkocher funktionierte problemlos, ebenso ein 2000-W-Haartrockner. Die Ausgangsleistung von 2400 W (und bis zu 3600 W Spitze) ermöglicht tatsächlich die Stromversorgung fast aller Haushaltsgeräte. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber Einstiegsstationen, die häufig eine Leistung von 500 W oder 1000 W haben.

Die 100-W-USB-C-Anschlüsse eignen sich besonders zum schnellen Aufladen moderner Laptops, ohne dass ein spezielles Netzteil erforderlich ist. Ich konnte mein MacBook mit voller Geschwindigkeit aufladen, als hätte ich es direkt an eine Steckdose angeschlossen.

Hervorzuheben ist: Bei Nutzung der AC-Ausgänge (Netzsteckdosen) ist ständig ein leichtes Lüftungsgeräusch zu hören. Das stellt eigentlich kein Problem dar, sollte jedoch berücksichtigt werden, wenn Sie die Station in einer sehr ruhigen Umgebung, beispielsweise einem Schlafzimmer, verwenden möchten.

Der LiFePO4-Akku (Lithium-Eisenphosphat) bietet eine beeindruckende Lebensdauer von 6000 Ladezyklen. Das ist doppelt so viel wie bei den meisten Konkurrenten! Konkret bedeutet dies, dass Sie diese Station mehr als 10 Jahre lang täglich nutzen könnten, bevor Sie einen spürbaren Leistungsabfall bemerken. Eine langfristige Investition also.

Ein weiterer Pluspunkt: der Betriebstemperaturbereich. Der Ampace Andes 1500 kann zwischen -20 °C und +45 °C betrieben werden und ist somit unter praktisch allen klimatischen Bedingungen einsetzbar. Ich konnte es an einem kalten Wintermorgen (ca. -2°C) testen und es funktionierte ohne Probleme. Dies ist beruhigend für diejenigen, die es im Freien oder in unbeheizten Umgebungen verwenden möchten.

Aufladen: Geschwindigkeit als Schlüsselwort

Eine der Stärken des Ampace Andes 1500 ist zweifellos seine Wiederaufladegeschwindigkeit. Dank der A-Boost-Technologie kann es an der Steckdose in nur 55 Minuten vollständig aufgeladen werden! Das ist für einen Akku dieser Kapazität einfach beeindruckend.

Standardmäßig erfolgt der Ladevorgang mit etwa 800 W, wodurch der Akku in etwa 90 Minuten gefüllt werden kann. Wenn Sie es jedoch eilig haben, können Sie über die mobile App den „Boost“-Modus aktivieren, um die Ladeleistung auf bis zu 1800 W zu steigern.

Ich habe das Aufladen im Boost-Modus gesteuert: Ausgehend von 10 % erreichte der Akku in 50 Minuten 100 %. Das Herstellerversprechen scheint also eingehalten worden zu sein! Diese Ladegeschwindigkeit ist ein echter Vorteil, insbesondere auf Reisen, wo die Lademöglichkeiten möglicherweise zeitlich begrenzt sind.

Seien Sie jedoch vorsichtig, dieser Modus stellt eine große Belastung für Ihre Elektroinstallation dar. Stellen Sie sicher, dass sie dieser Belastung standhält. Außerdem wird der Akku recht laut, da er stark entlüftet wird.

Die Station kann auch über Solarmodule mit einer maximalen Eingangsleistung von 600 W aufgeladen werden. Bei optimaler Sonneneinstrahlung ermöglicht dies theoretisch eine vollständige Aufladung in 3 bis 5 Stunden. Ich habe es mit einem 200-W-Solarpanel an einem mäßig sonnigen Tag getestet und konnte in 4 Stunden etwa 30 % der Batterieladung wiederherstellen. Es ist nicht umwerfend, aber es bietet bereits eine großartige Energieautonomie für Abenteurer oder Off-Grid-Enthusiasten.

Schließlich ist es möglich, die Station über den Zigarettenanzünder eines Fahrzeugs aufzuladen, aber da die Leistung auf 96 W begrenzt ist, ist diese Methode sehr langsam (ca. 16 Stunden für eine vollständige Aufladung). Als letztes Mittel oder zur Aufrechterhaltung eines bestimmten Ladeniveaus während einer Fahrt bleibt es dennoch nützlich.

Ein kleines Bedauern: Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten bietet der Ampace Andes 1500 keine Möglichkeit, die Ladeleistung im Normalmodus anzupassen. Es ist entweder der Standardmodus mit 800 W oder der Boost-Modus mit 1800 W, ohne dazwischen. Das ist schade für diejenigen, die ihren Stromverbrauch optimieren oder die Station mit einer begrenzten Elektroinstallation nutzen möchten.

Einige konkrete Anwendungssituationen

Um Ihnen eine genauere Vorstellung davon zu geben, was diese Energiestation leisten kann, hier einige Einsatzszenarien, die ich testen bzw. simulieren konnte:

Szenario 1: Stromausfall zu Hause
Bei einem Sturm kommt es zu einem Stromausfall. Dank des Ampace Andes 1500 im USV-Modus läuft mein Computer ohne Unterbrechung weiter. Außerdem kann ich meinen Kühlschrank nachts laufen lassen (Durchschnittsverbrauch 60 W), meine Internetbox aktiv halten, um verbunden zu bleiben (20 W), und zusätzliche Beleuchtung mit ein paar LED-Lampen haben (insgesamt 30 W). Da diese Konfiguration etwa 110 W verbraucht, kann die Station mehr als 12 Stunden durchhalten, mehr als genug, um die Nacht zu verbringen und auf die Wiederherstellung der Stromversorgung zu warten.

Szenario 2: Wochenendcamping
An einem zweitägigen Wochenende ohne Zugang zu Strom konnte ich mit dem Ampace Andes 1500 eine kleine elektrische Kühlbox (durchschnittlich 45 W) betreiben, mehrere Smartphones und Kameras aufladen, einen kleinen Bluetooth-Lautsprecher verwenden und morgens sogar eine tragbare Kaffeemaschine betreiben (800 W für ein paar Minuten). Abends konnte ich mit einem Miniprojektor (100W) 2 Stunden lang einen Film auf ein weißes Blatt projizieren. Insgesamt habe ich über die zwei Tage etwa 60 % der Akkukapazität verbraucht, was einen angenehmen Spielraum lässt.

Szenario 3: Kleine Baustelle im Freien
Um einen Gartenschuppen zu renovieren, der nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, habe ich den Ampace Andes 1500 verwendet, um verschiedene Werkzeuge anzutreiben: eine Bohrmaschine (800 W intermittierend), eine Schleifmaschine (600 W) und eine kleine Kreissäge (1200 W für einige Schnitte). Außerdem habe ich ein Baustellenradio angeschlossen und in den Pausen mein Smartphone aufgeladen. An einem Arbeitstag habe ich etwa 70 % des Akkus verbraucht, was angesichts der Leistung der verwendeten Werkzeuge durchaus respektabel ist.

Auch für den Garten ist der Akku sehr praktisch, da man nicht meterlange Verlängerungskabel durch den Garten verlegen muss. Hier habe ich meine gesamte Hecke an einem Nachmittag getrimmt, indem ich eine elektrische Heckenschere angeschlossen habe:

Szenario 4: Nomadische Telearbeit
In meinem Freizeitbereich für einen Tag Telearbeit installiert, versorgte ich meinen Laptop (durchschnittlich 60 W), einen externen Bildschirm (30 W), meine 4G-Box (10 W) und eine kleine Kaffeemaschine für Pausen (800 W für ein paar Minuten, dreimal am Tag). Ich habe auch mein Smartphone und meine kabellosen Kopfhörer aufgeladen. Insgesamt verbrauchte diese Konfiguration an einem 8-Stunden-Tag etwa 40 % des Akkus. Die Station hätte daher problemlos zwei volle Arbeitstage durchhalten können.

Diese wenigen Beispiele zeigen die Vielseitigkeit des Ampace Andes 1500 und seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen: Ob für den häuslichen, beruflichen oder Freizeitgebrauch, er bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung.

Fazit: Eine Energiestation, die hält, was sie verspricht

Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung bin ich vom Ampace Andes 1500 wirklich überzeugt. Diese tragbare Energiestation vereint viele Vorteile, die sie zu einem besonders interessanten Produkt in einem hart umkämpften Markt machen.

Seine Stärken sind unbestreitbar: eine großzügige Kapazität von 1462 Wh, eine hohe Ausgangsleistung von 2400 W (3600 W Spitze), ultraschnelles Laden in 55 Minuten, ein langlebiger LiFePO4-Akku mit garantiert 6000 Zyklen und moderne Konnektivität mit Steuerung über mobile Anwendungen. Alles in einem originellen turmförmigen Design, das die Integration in enge Räume erleichtert.

Besonders geschätzt habe ich seine Vielseitigkeit. Ob es darum geht, einen Stromausfall zu Hause zu kompensieren, Geräte während eines Wochenendes in der freien Natur mit Strom zu versorgen oder auf einer kleinen Baustelle Energie zu liefern, der Ampace Andes 1500 reagiert ohne mit der Wimper zu zucken. Seine hohe Ausgangsleistung kann praktisch jedes Haushaltsgerät mit Strom versorgen, auch solche, die traditionell energiehungrig sind, wie Wasserkocher oder Haartrockner.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Geschwindigkeit des Aufladens. Die Möglichkeit, die volle Ladung in weniger als einer Stunde wiederherzustellen, ist bei intensiver oder mobiler Nutzung ein echter Game-Changer. Und die Möglichkeit des Aufladens über Solarpaneele bietet Abenteurern oder Fans des Eigenverbrauchs erhebliche Autonomie.

In puncto Ergonomie erleichtern die beiden großen Griffe an der Oberseite den Transport trotz des Gerätegewichts von 16,7 kg enorm. Das Port-Layout ist gut durchdacht und ermöglicht einen einfachen Zugang zu allen Anschlüssen. Der LCD-Bildschirm ist klar und lesbar und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Natürlich ist kein Produkt perfekt. Das Fehlen eines MC4-Kabels für den Solaranschluss im Paket, das leichte Dauerlüftungsgeräusch bei Nutzung der AC-Ausgänge oder die fehlende Möglichkeit, die Ladeleistung außerhalb des Standard- und Boost-Modus fein einzustellen, können wir bedauern. Obwohl die mobile Anwendung funktionsfähig ist, könnte sie auch funktionsreicher sein, insbesondere im Hinblick auf die Programmierung oder gemischte Ladestrategien (Netz + Solar).

Trotz dieser wenigen Verbesserungspunkte bleibt der Ampace Andes 1500 eine sehr überzeugende tragbare Energiestation, die sich durch ihr originelles Design, ihre solide Leistung und ihre außergewöhnliche Ladegeschwindigkeit auszeichnet. Ob für den Hausgebrauch im Falle eines Stromausfalls, um Ihre Geräte bei Ihren Outdoor-Abenteuern mit Strom zu versorgen oder um eine zuverlässige Energiequelle an einem abgelegenen Ort zu haben, es ist immer da.

Für einen Preis von 769€ nur (Dank des Codes NNNFRAP15P) bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man seine Haltbarkeit mit angekündigten 6000 Ladezyklen berücksichtigt. Eine Investition, die Sie durchaus über ein Jahrzehnt begleiten könnte!

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare