SwitchBot ist seit vielen Jahren für seinen kleinen Roboter bekannt, der für uns einen Schalter betätigen kann. Seitdem hat der Hersteller viele weitere Geräte für das vernetzte Zuhause auf den Markt gebracht, beispielsweise einen Roboter, der Vorhänge öffnen und schließen kann, oder sogar ein vernetztes Schloss. Dieses Jahr beschloss er, Roboterstaubsauger auf den Markt zu bringen, die wir im September auf der IFA in Berlin gesehen haben. Sein Spitzenmodell, der SwitchBot S10, mit einem automatischen Wasserauffüll- und Evakuierungssystem direkt an der Heimstrecke, befindet sich derzeit in einer Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter.
Eine Station zur automatischen Wasserverwaltung
Das ist zweifellos die große Originalität dieses Roboters: Der SwitchBot S10 verfügt über eine autonome Wasserstation, die mit zwei Rohren ausgestattet ist. Einer ist an frisches, sauberes Wasser angeschlossen, der andere an Ihr Abwassersystem. Nachdem Sie ihn an Ihre Wasserleitungen angeschlossen haben, können Sie, wie bei einer Waschmaschine, dem Roboter automatisch Wasser zuführen und ableiten!
Sie müssen den Boden wischen, aber der SwitchBot S10 hat nicht genug Wasser? Er muss nur noch schnell zur Wasserstation gehen, um Wasser zu tanken. Er braucht dich nicht! Und genau das wurde an sogenannten autonomen Waschstationen kritisiert: Sicherlich leert der Roboter seinen Staubbehälter, sicherlich lädt er sich wieder auf und entleert sich mit Wasser. Aber irgendwann muss doch noch ein Mensch eingreifen, um den Schmutzwassertank zu leeren und mit sauberem Wasser wieder aufzufüllen. Hier revolutioniert der SwitchBot S10 das Feld, indem er direkt an das Wassernetz angeschlossen wird.
Was passiert, nachdem die Reinigung abgeschlossen ist? Der SwitchBot S10 sammelt automatisch das gesamte Schmutzwasser und verteilt es über das in seine Aufbereitungsanlage integrierte Entwässerungssystem, wodurch schlechte Gerüche aufgrund von Wasserstagnation vermieden werden.
Keine schmutzigen, stinkenden Tanks und Wasserstationen mehr und auch keine Reinigung mehr.

Und die Installation bleibt sehr einfach, sogar einfacher als die Installation Ihrer Waschmaschine, in weniger als 5 Minuten. Dieses Video erklärt, wie es sehr gut funktioniert:
Die mitgelieferte Wasserstation ist in der Lage, die Wasserversorgung Ihres Geschirrspülers oder Ihrer Waschmaschine mithilfe des von uns bereitgestellten Drei-Wege-Zubehörs gemeinsam zu nutzen. Auch wenn Sie zu Hause keine Spülmaschine oder Waschmaschine haben, können Sie die mitgelieferten speziellen Wasserleitungen verwenden, um sie an das Sanitärsystem des Hauses (z. B. Badewanne oder Küchenspüle) anzuschließen. Es ist sogar möglich, wenn man es an die Toilette anschließt!

Wenn es schließlich nicht möglich ist, eine der oben genannten Methoden zu verwenden, bietet der Hersteller auch eine optionale Wassertanklösung an: Sie müssen keinen Anschluss an Ihr Sanitärsystem vornehmen, sondern müssen das Wasser selbst wechseln, wie es bei der Konkurrenz der Fall ist. Dieser SwitchBOt S10 ist daher sehr vielseitig!
Hinweis: Käufer über Kickstarter erhalten diesen Wassertank automatisch.

Diese Wasserstation ist sehr kompakt: Sie misst nur 10 cm x 40 cm und ist damit deutlich kompakter als andere Lösungen.

Darüber hinaus wird die Wasserstation vom Roboter mit Strom versorgt und benötigt daher kein Stromkabel! Es kann daher überall dort platziert werden, wo es einen Wasseranschluss gibt.
SwitchBot S10: perfekte Reinigung
Der SwitchBot S10 ermöglicht eine Reinigung auf professionellem Niveau und ist mit einer Anti-Tangle-Gummibürste und hoher Saugleistung zum Staubsaugen sowie einer selbstreinigenden Walze zum Wischen ausgestattet.
Der S10 verfügt über eine eingebaute selbstreinigende Walze und einen separaten Frischwassertank und Schmutzwassertank.
Während des Reinigungsvorgangs kann der Besen 300 Mal pro Minute gereinigt und abgewischt werden, indem die Walze mit klarem Wasser besprüht und das Abwasser in Echtzeit entfernt wird. Der S10 wäscht Ihren Boden ständig mit klarem Wasser und einem sauberen Mopp und sorgt so für eine bessere Reinigung.
Da sich die Walze außerdem in Echtzeit reinigt, bleibt der Schmutz nicht hängen und die Walze ist nach dem Waschen sauberer. Vergleich mit anderen Systemen:

Sobald die Reinigung abgeschlossen ist, kehrt der S10 zur gründlichen Selbstreinigung zu seiner Wasserstation zurück. Während dieser Zeit wird die Wasseraustrittsgeschwindigkeit um das Zehnfache und die Walzengeschwindigkeit um 30 % erhöht, sodass der Wischmopp stets in seinem optimalen Zustand bleibt.
Der SwitchBot S10 verfügt über eine starke Saugkraft von 6500 Pa, kombiniert mit einer Vollgummibürste, die ein Verheddern der Haare verhindert und so eine noch effektivere Reinigung gewährleistet. Von Parkett- und Fliesenböden bis hin zu Teppichen und Teppichen können Haare, Staub und Schmutz auf dem Boden vollständig weggekehrt werden.

Die Unterseite des S10 ist mit einem Ultraschallsensor ausgestattet. Wenn also während des Reinigungsvorgangs ein Teppich erkannt wird, hebt es die Walze um 7 mm an, um ihn wieder hineinzubringen. Der S10 hört dann auf, Wasser zu sprühen, und dreht die Walze weiter, um die nassen Stellen zu trocknen. Dadurch wird verhindert, dass der Teppich während des Reinigungsvorgangs verschmutzt.

Der Hersteller hat außerdem ein Trocknungssystem an der Unterseite seiner automatischen Entleerungsstation installiert, um den S10-Mopp automatisch zu trocknen, sobald die Reinigung abgeschlossen ist.
Ausgestattet mit einem 4-Liter-Staubbeutel entleert die automatische Entleerungsstation nach jeder Reinigung automatisch Staub und Schmutz. Für eine stressfreie Reinigung muss der Beutel nur alle 70 Tage ausgetauscht werden.
Auch das Saugsystem der Station wurde überarbeitet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Luftkanälen vom Typ S verfügt der S10 nicht nur über einen größeren Luftkanal, sondern der Staubbehälter und der Luftkanal selbst sind auch ausgerichtet, sodass Haare und Staub in einer geraden Linie in den Staubbeutel gesaugt werden können, wodurch verhindert wird, dass Haare verstopfen, und Staub besser gesammelt wird. Dies mag wie ein kleines Detail erscheinen, kann aber den Wartungsaufwand für diese Art von System erheblich reduzieren.
Natürlich verfügt dieser Roboter über zahlreiche Sensoren, um seinen Weg zu finden und Hindernissen auszuweichen, darunter ein Lidar-System und eine Portion KI, die heute bei dieser Art von Geräten in Mode ist.

Mit der Anwendung können Sie die zu reinigenden oder zu vermeidenden Bereiche verwalten, den Betrieb des Roboters sowie bei Bedarf die verschiedenen Etagen der Unterkunft programmieren. Und selbstverständlich wird der SwitchBot mit den verschiedenen Sprachassistenten kompatibel sein.

Kurz gesagt, dieser Staubsauger-/Wischroboter ist äußerst vollständig! Das ist jedoch noch nicht alles…
Der erste automatische Luftbefeuchter
Es ist überraschend und definitiv nicht das Erste, woran Sie denken würden. Dank des automatischen Füll- und Entleerungssystems kann der S10 den SwitchBot-Luftbefeuchter aber auch automatisch mit sauberem Wasser versorgen. Tatsächlich pendelt der Roboter zwischen seiner Wasserstation und dem Luftbefeuchter hin und her, um ihn selbstständig mit Wasser aufzuladen. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, daran einzugreifen!

Eine Kickstarter-Kampagne, die bereits Rekorde bricht
Der Start dieses SwitchBot S10-Roboters erfolgt über eine Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne. Nach nur 3 Tagen hat er bereits fast die Millionen-Dollar-Marke erreicht!
Es muss gesagt werden, dass die ersten Käufer es statt des offiziellen Preises von 1200 US-Dollar für nur 799 US-Dollar bekommen konnten. Zu diesem Preis ist er unschlagbar, denn einer der vollständigsten Roboter auf dem Markt (wenn nicht DER vollständigste). Es ist immer noch möglich, es ab 899 $ zu bekommen. Wenn Sie es wollen, warten Sie nicht zu lange! Die Lieferung ist für März 2024 geplant. Das Unternehmen wird zweifellos im Zeitplan liegen, da ich auf der IFA mehrere Funktionsbeispiele dieses Roboters sehen konnte. Das Produkt ist bereits entwickelt und funktionsfähig, es muss nur noch die Produktionskette gestartet werden.
