Ich habe Ihnen letztes Jahr das vorgestellt Ortur Laser Master 3: eine Maschine mit einem 10-W-Laser, die viele Oberflächen sowohl gravieren als auch schneiden kann. Sein 10-W-Laser gehörte bereits zu den leistungsstärksten auf dem Markt und ermöglichte die Ausführung zahlreicher Arbeiten über einen Computer, aber auch über eine mobile Anwendung. Der Hersteller bot eine spezielle Anwendung zur sehr einfachen Verwaltung seiner Maschine an. Ortur hat seine Maschine weiter verbessert und sie dieses Mal mit einem 20-W-Laser, dem LU3-20A, ausgestattet! Lass es uns genauer herausfinden…
Wenn Sie diese Maschine entdecken, lade ich Sie dringend zum Lesen ein unser vorheriger Test, das eine Bestandsaufnahme der Möglichkeiten, Risiken und Sicherheit eines solchen Geräts vornimmt.
Entdeckung des LU3-20A-Lasers
Da ich bereits mit der 10-W-Version ausgestattet war, konnte ich mir einfach den 20-W-Laser besorgen und so den alten ersetzen. Nun ja, nicht „nur“ der Laser, denn im Austauschkit ist ein neues Netzteil enthalten, das ausreichend Strom liefern kann.

Und ja, ein leistungsstärkerer Laser bedeutet auch eine leistungsstärkere Stromversorgung, die all dies unterstützen kann.
Der Laserblock selbst ist 12 cm hoch und hat 5,5 cm Seiten.

Um Ihnen zu zeigen, wie viel kräftiger es als die 10-W-Version ist, sind sie hier nebeneinander:

Auf der Vorderseite sehen wir das Laser-Sichtfenster. Dies wurde ebenfalls verstärkt, um 97 % des blauen Laserlichts zu filtern. Eine Selbstreinigungsfunktion verhindert Staubansammlungen und sorgt so für ein klares Sichtfenster.

Diese neue Version besteht tatsächlich aus 4 5,5-W-Laserkompressionsdioden, was eine tatsächliche Ausgangsleistung von 22 W ergibt!

Hier haben wir eine Wellenlänge von 445 ± 5 nm und damit einen blauen Laser.
Das Befestigungssystem auf der Rückseite bleibt gleich:

Wir finden auch die kleine Einstelllasche, um den Laser in der richtigen Höhe im Verhältnis zur Arbeitsfläche zu fixieren (Fokuseinstellung):

Auf der Oberseite ist das Lasermodul mit Anschlüssen zur Stromversorgung und Steuerung sowie einem Ausgang für eine Luftpumpe ausgestattet, die insbesondere beim Schneiden das Absaugen von Schmutz ermöglicht.
Die Installation selbst ist nicht sehr kompliziert: Sie müssen lediglich den alten Laser ausstecken, das Modul entfernen und die neue Version installieren. Die Operation dauert kaum 5 Minuten.

Was bietet dieses Lu3-20A-Modul konkret?
Was können wir angesichts der verdoppelten Leistung von dieser Entwicklung erwarten? Natürlich schnellere Ergebnisse, da diese neue Version mit einer Geschwindigkeit von 20.000 mm/min gravieren kann! Wir sehen es sehr deutlich in diesem Video, in dem das 10-W-Modul und das 20-W-Modul verglichen werden: In einem einzigen Durchgang, bei 100 % Leistung, schneidet das 20-W-Modul viel schneller:
Im Einsatz ist dieses neue Lu3-20A-Modul ziemlich beeindruckend, da es sowohl ein dünnes Blatt Papier (ohne es zu verbrennen!) als auch ein 15-mm-Holzbrett oder sogar eine 30-mm-Acrylplatte schneiden kann! Und das alles natürlich unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit und Kraft.
Wir finden natürlich die verschiedenen Materialien, die mit der Vorgängerversion graviert oder geschnitten werden konnten:
- Trinken
- Acryl
- Leder
- Metall (Edelstahl, Aluminium usw.)
- Keramik
- Stoff
- Essen
- Getöntes Glas
- Papier und Pappe
Einige Beispiele für Schnitte unterschiedlicher Materialien und Stärken zum besseren Verständnis der Arbeitsgeschwindigkeit:
Die Präzision ist beeindruckend und ermöglicht das Gravieren in 256 Grautönen für hervorragende Ergebnisse. Aber was die Wiedergabe betrifft, ist die Gravur auf Edelstahl zweifellos die beeindruckendste, mit der Sie 380 verschiedene Farben erhalten können: Die Lasergravur reagiert tatsächlich je nach Leistung des Lasers unterschiedlich, wodurch Sie dieses überraschende Ergebnis erzielen können:

Beachten Sie auch, dass es auch möglich ist, auf Laserpapier farbig zu gravieren. Zum Ausprobieren verschiedener Materialien bietet der Hersteller auch an ein Kit für 60 $, sehr praktisch (wir bedauern nur, dass es keinen Edelstahl gibt, um die Farben zu testen…).
Die Steuerung der Maschine ist natürlich weiterhin direkt über die mobile Anwendung oder LaserGRBL und LightBurn am Computer möglich. Persönlich bevorzuge ich Letzteres, da es ohnehin das Einzige ist, das auf dem Mac funktioniert. Aber es ermöglicht Ihnen ein komfortableres Arbeiten an großen Projekten.

Abschluss
Ich war schon sehr gespannt auf die 10-W-Version, aber ich muss zugeben, dass diese 20-W-Version neue Möglichkeiten eröffnet! Wir gewinnen nicht nur an Geschwindigkeit und Präzision, sondern diese 20-W-Version eröffnet auch neue Möglichkeiten, einschließlich der farbigen Metallgravur! Ich werde zweifellos einige meiner Kreationen auf meinem Konto mit Ihnen teilen Instagram im Sommer, da ich erst ganz am Anfang meiner Arbeit mit dieser Maschine stehe, aber diesen Sommer viele Projekte dafür habe ;-) Ich muss mir auch überlegen, ob ich mir eine Luftpumpe anschaffen kann, die die Qualität der Schnitte noch weiter verbessern soll, und die Maschine anheben kann, um größere Objekte zu gravieren…
Wenn Sie sich für diese Maschine interessieren, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Kaufen Sie die komplette Maschine direkt in der 20-W-Version. Die Maschine OLM3 ausgestattet mit 20 Watt Laser LU3-20A und mit dem Air Assist OAP1.0-Kompressor geliefert wird für 1099,99 $ statt 1299,99 $ mit dem Rabattcode verkauft GET200. Ja, der Preis ist etwas hoch, aber hier haben wir eine professionelle Maschine mit beeindruckender Leistung. Wenn Sie ein DIY-Fan sind, eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten! Das wird sie auch bald erhältlich bei Amazon.

- Kaufen Sie das 20-W-Modul nur, wenn Sie bereits über einen kompatiblen Lasergravierer verfügen. Das Modul LASER LU3-20A mit dem Air-Assist OAP1.0 Kompressor wird ab Mitte Juli 2023 erhältlich sein. Der Preis beträgt 679,98 $. Der LASER Allein LU3-20A (ebenfalls verfügbar Mitte Juli 2023) kostet allein 549,99 $.