Voltme Revo 140W: DAS universelle Ladegerät, das auch Laptops aufladen kann!

Der Markt für Smartphone- und Tablet-Zubehör ist heutzutage riesig und es ist manchmal schwierig, sich zwischen einem Ladegerät A und einem Ladegerät B zu entscheiden, da sie sich so ähnlich sind. Glücklicherweise gelingt es einigen Herstellern, sich von der Masse abzuheben, wie hier mit diesem Voltme Revo 140W Ladegerät. Seine Besonderheit? Eine beeindruckende Leistung von 140 W, mit der sogar zwei Laptops gleichzeitig aufgeladen werden können! Smartphones, Tablets, Computer… nichts kann ihm widerstehen. Sie benötigen nur dieses eine Ladegerät, wohin Sie auch gehen!

Auspacken des Voltme Revo 140W-Ladegeräts

VOLTME ist eine Marke von Voltnex Innovations, einem Marktführer im Bereich Zubehör, der mobile Stromversorgungs-, Konnektivitäts- und Outdoor-Stromversorgungslösungen für eine breite Palette von Verbraucher- und professionellen elektronischen Geräten anbietet.

Der Hersteller bietet eine Revo-Reihe an, darunter verschiedene Schnellladegeräte, wie zum Beispiel das Voltme Revo 140W, das ich Ihnen heute vorstelle. Dieses ist so beeindruckend, dass es auf der letzten CES in Las Vegas eine Auszeichnung erhielt.

test voltme 1

Die Beschreibung auf der Rückseite zeigt die vielen Leistungskombinationen, zu denen es fähig ist:

test voltme 2

Im Inneren finden wir ohne großen Aufwand das Ladegerät und eine kleine Bedienungsanleitung.

test voltme 3

Der Voltme Revo 140W ist hier ganz in Schwarz erhältlich, mit einer leicht markanten Textur, die das Halten erleichtert:

test voltme 6

Trotz seiner Leistung von 140 W bietet es sehr kompakte Abmessungen, da es nur 11,5 x 7 cm (Stecker inklusive) bei einer Dicke von 3 cm misst. Auf der Waage wiegt es satte 250g.

test voltme 7

Möglich wird dieses kompakte Format durch den Einsatz des GaN Power IC der 3. Generation, der hohe Leistung auf kleinem Raum und minimale Wärmeentwicklung ermöglicht. Insgesamt ist es 20 % kleiner als ein anderes 140-W-Ladegerät der Konkurrenz. Diese Technologie unterstützt auch die neuesten Schnellladeprotokolle PD 3.1, QC 5.0 und PPS.

A lire également:
Test des Khadas Mind: Der revolutionäre Mini-PC, der die Codes auf den Kopf stellt!

An seinem Rand befinden sich zwei USB-C-Anschlüsse und ein klassischer USB-A-Anschluss sowie eine LED in Form von drei Blütenblättern, die aufleuchtet, wenn das Ladegerät in Betrieb ist:

test voltme 4

Über die USB-Anschlüsse können Sie die meisten Geräte über USB aufladen, von Smartphones über Kameras bis hin zu Smartwatches. Dieses Ladegerät ist aber auch in der Lage, zwei Laptops gleichzeitig mit 65 W oder einen Computer mit 140 W aufzuladen. Beeindruckend für ein so kompaktes Format!

Verwendung des Voltme Revo 140W-Ladegeräts

Der Test dieses VoltMe Revo 140W kam genau zum richtigen Zeitpunkt, denn ich war auf der Suche nach einem neuen Ladegerät für mein 13-Zoll-MacBook. Ein Modell, das etwas in die Jahre gekommen ist, da es fast 10 Jahre alt ist.

test voltme 12

Ich hatte natürlich die Möglichkeit, es durch ein offizielles Apple-Ladegerät zu ersetzen. Aber ich wollte etwas Praktischeres, Vielseitigeres. Und dieses VoltMe Revo 140W Ladegerät brachte mich auf die Idee, nach einem zu suchen Magsafe 2-Adapter, das von meinem MacBook verwendete Anschlussformat. Es dauerte 2 Minuten, ein USB-C-/Magsafe-2-Kabel zu finden:

test voltme 8
test voltme 9

Der Magsafe 2-Anschluss ist identisch mit dem offiziellen, hat eine gute Magnetstärke und eine Anzeige, mit der Sie den Ladestatus ablesen können:

test voltme 10

Da es sich um USB C handelt, lässt es sich problemlos mit dem Voltme Revo 140W verbinden.

test voltme 11

Das ursprüngliche Netzteil meines MacBook hatte 60 W. Dieses Voltme Revo 140W Ladegerät liefert also mehr als genug Leistung. Zum Test habe ich den Akku meines MackBook vollständig entladen: Es dauerte 1 Stunde und 40 Minuten, um von 0 auf 100 % Ladung zu kommen, was sehr ehrlich ist! Der Hersteller gibt eine Aufladung von 56 % in 30 Minuten für ein MacBook Pro 16“ bzw. 30 Minuten für ein iPhone 13 bei 50 % an, nur zum Vergleich mit neuerer Hardware.

A lire également:
Test der Khadas Mind Graphics: Die GPU-Station, die Ihren Mini-PC mit NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti in ein Renntier verwandelt!
test voltme 1 1
Wenn man mit einem Burger King hierher reist, erweist sich die Kompaktheit des Ladegeräts als sehr praktisch!

Es versteht sich von selbst, dass dieses Ladegerät mein Samsung S22 Ultra oder jedes andere USB-Gerät, das ich besitze, problemlos mit Strom versorgt und ihnen die schnellste und für jeden am besten geeignete Ladegeschwindigkeit bietet. Sein PPS-Standard sorgt dafür, dass das Netzteil die Ausgangsspannung und den Ausgangsstrom je nach Zustand des Smartphones dynamisch anpassen kann. Alle diese Parameter ändern sich regelmäßig alle 10 Minuten, um sie an die Bedürfnisse der Batterie anzupassen und deren Ladung zu optimieren. Hier haben wir also ein intelligentes Ladegerät!

dc3360dd 01c3 43e5 868a 15ccaf1d5af1 cr001464600 pt0 sx1464 v1

Sie müssen also nicht drei oder vier verschiedene Ladegeräte mit sich herumtragen: Dieses Voltme Revo 140 W erfüllt alle Anforderungen! Sie benötigen lediglich die richtigen Kabel, wenn bestimmte Geräte einen speziellen Anschluss benötigen, wie dieses MacBook hier. Achten Sie auch auf die unterstützte Leistung: Nicht alle USB-C-Kabel unterstützen eine Leistung von 100 oder 140 W und begrenzen daher die Ladegeschwindigkeit. Daher müssen Sie bei der Auswahl eines geeigneten Kabels sorgfältig vorgehen. Etwas schade ist, dass VoltMe kein Ladegerät mitliefert.

Natürlich verfügt diese kleine Box über alle notwendigen Schutzvorrichtungen, um Geräte vor Überlastung, Überspannung und Kurzschlüssen zu schützen.

Abschluss

Ich benutze dieses Ladegerät nun seit einigen Wochen und es hat mich bereits auf mehreren Reisen begleitet. Keine Suche mehr nach dem richtigen Ladegerät für meine verschiedenen Geräte, solange ich dieses in meiner Tasche habe, bin ich für alles bereit! Ein einzelnes Ladegerät, in einem relativ kompakten Format und nicht sehr schwer, es ist perfekt und wir gewinnen viel an Benutzerfreundlichkeit! Alle meine anderen Ladegeräte liegen also im Schrank.

Der einzige Nachteil ist der Preis, da dieses Ladegerät immer noch zum öffentlichen Preis von 149 € angeboten wird, was viel teurer ist als ein klassisches 100-W-Ladegerät. Allerdings ist es derzeit möglich, bei Amazon von einem netten Rabatt von 25 % zu profitieren, Reduzierung des Preises auf 112 €. Es ist auf jeden Fall eine Investition, aber wenn Sie einmal damit ausgestattet sind, brauchen Sie nichts anderes mehr!

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare