Seit einigen Wochen ist Sunology bekannt für seine Plug&Play-Solarstation, mit dem Sie Ihre Stromrechnung dank eines Photovoltaikmoduls in 2 Minuten senken können, kündigte die Veröffentlichung seiner neuen Solarbatterie an, die in der Lage ist, überschüssige Photovoltaikproduktion zu absorbieren und sie bei Bedarf wieder in das Haus einzuspeisen. Jetzt ist die Lösung bekannt und zum Verkauf verfügbar!
Sunology-Batterie: eine originelle Hybridlösung
Die von Sunology vorgestellte Lösung wird mehr als einen überraschen, denn der Hersteller bietet hier eine Hybridlösung an und nicht nur einen Energiespeicher, wie man erwarten würde. Sunology hat tatsächlich eine Partnerschaft mit einem anderen französischen Unternehmen geschlossen, Lancey. Ein Unternehmen, dessen Ich habe 2017 gesprochen, als ich noch für Domadoo über die CES berichtete, da dieses Startup einen Kühler mit integrierter Batterie anbot. Das Prinzip war einfach: Der Heizkörper sammelte in der Nebensaison Strom in seiner Batterie, um ihn in der Hauptlastzeit zum Heizen des Hauses zu nutzen. Die Heizung funktionierte also mit maximaler Stromleistung und geringsten Kosten.
Diese Partnerschaft zwischen Lancey und Sunology ermöglicht es Ihnen somit, Ihre Stromrechnung zu optimieren, indem Sie immer den günstigsten Strom nutzen: zunächst den von der Solaranlage (Sunology oder einem anderen) erzeugten Photovoltaik-Überschuss, dann durch die Nutzung von Strom zu Nebentarifen.

Eine Plug&Play-Solarbatterie
Wie bei seiner Solarstation wollte Sunology eine Plug&Play-Lösung, die in 2 Minuten betriebsbereit ist. Sie müssen lediglich den Lancey-Akku an eine Steckdose anschließen. Diese Batterie fungiert auch als Heizkörper. Es ist auch möglich, sie als Ersatz für einen vorhandenen Heizkörper zu installieren, in diesem Fall mit direktem Stromanschluss.
Von dort aus kann die Lancey-Batterie die überschüssige Photovoltaikproduktion der Sunology Play Station speichern. Einfacher geht es kaum: Die Solarstation wird wie diese Batterie an eine Steckdose angeschlossen. Keine schwierige Montage, keine Notwendigkeit, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Aber wie sie sagen, ist es schwierig, eine einfache Lösung zu finden. Und diese Batterie ist das Ergebnis umfangreicher Forschung, geschützt durch 9 Patente und mehrfach ausgezeichnet.

Natürlich ist es gut, Energie zu speichern. Aber dann muss man es nutzen können. Auch hier ist es ganz einfach: Über dieselbe Steckdose, die sie zum Laden mit dem Netzwerk verbindet, ist diese Batterie dank ihres integrierten Hybrid-Mikrowechselrichters in der Lage, den gespeicherten Strom wiederherzustellen, um das Haus mit Strom zu versorgen.
Diese Lancey-Batterie verfügt außerdem über einen leistungsstarken prädiktiven Steuerungsalgorithmus, der es ihr ermöglicht, die Stromrechnung zu optimieren. Über eine kleine Box zum Anschluss an die Teleinfo-Anschlüsse des Linky-Zählers (im Lieferumfang enthalten) kann die Batterie erkennen, wann der Strom am günstigsten ist. Es nutzt auch verschiedene Informationen wie Wettervorhersagen. Es geht so:
- Gebühr dank des Überschusses der Solarproduktion, falls vorhanden
- Laden Sie bei Bedarf außerhalb der Hauptverkehrszeiten auf
Um diesen Strom letztendlich dann zu nutzen, wenn er am teuersten ist (Spitzenzeiten) und so Geld bei der Rechnung zu sparen. Es erfolgt dann keine kostenlose Rückeinspeisung mehr in das allgemeine Netz, Sie können Ihre Solarproduktion zu 100 % verbrauchen!
Ein intelligenter Heizkörper
Wie oben erwähnt, integriert diese Lösung auch einen High-End-Kühler voller Sensoren. Luftqualität (VOC, CO2), Präsenzmelder, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit und Umgebungstemperatur: Gleich 6 Sensoren ermöglichen die ständige Berechnung der idealen Temperatur und Heizleistung.
Sein selbstlernendes System und seine Modulation der Heizleistung in den Leistungsstufen (100 W, 650 W, 1200 W) ermöglichen eine außergewöhnliche Leistung und Einsparungen von bis zu 35 % im Vergleich zu einem herkömmlichen Elektrokonvektor gleicher Leistung.
Dieses intelligente Management wird mit einem Heizkörper mit Infrarot-Strahlungsfassade aus gehärtetem Glas kombiniert, was ihn zu einem sehr hochwertigen Heizkörper mit dem 3-Sterne-Augenlabel macht.
Eine kumulative Lösung
Bezüglich der Heizleistung ist dieser Lancey-Heizkörper für einen Raum von ca. 25m2 angegeben. Daher ist es natürlich möglich, je nach der zu beheizenden Fläche mehrere davon im selben Raum zu installieren.
Durch diese Ansammlung von Heizkörpern erhöht sich auch die Speicherleistung. Denn mit einem Akku von „nur“ 800W reicht das für manche vielleicht nicht aus. Die Autonomie wird durch die verwendete LFP-Technologie, aber auch durch das Gewicht, den Platzbedarf und natürlich die Kosten bedingt. Durch die Installation mehrerer Lancey-Heizkörper erhöhen Sie die Speicherkapazität und optimieren so Ihre Stromrechnung weiter.
Der Preis ist leider der graue Fleck, mit einem angekündigter Preis von 2149 €. Fast doppelt so teuer wie eine Batterie Ecoflow Delta 2 Das bietet 1000 W Autonomie. Allerdings ohne die automatische Ladeintelligenz und Heizfunktion des Sunology/Lancey-Systems. Dank unseres Codes können Sie jedoch von einem Rabatt profitieren SUNPLAY_MAISON&DOM, wie es auch bei Solaranlagen immer der Fall ist.

Ich hoffe, Ihnen bald einen ausführlicheren Test anbieten zu können, um mir ein umfassenderes Urteil bilden zu können. Ich für meinen Teil gebe zu, dass ich im Moment geteilter Meinung bin: Es ist ein hoher Preis für relativ wenig Speicherleistung, insbesondere wenn man bereits über eine Heizung verfügt. Diese Lösung wird daher nur für diejenigen wirklich interessant sein, die ihren aktuellen Heizkörper ersetzen müssen und ihren Solarüberschuss speichern möchten. Nach den Neckereien des Herstellers warteten viele auf einen Akku mit guter Kapazität, zu einem Preis, der beispielsweise dem Angebot nahe kommt Ecoflow Oder Bluetti.