First-Matter-Tests: Es ist noch ein langer Weg…

Das war's, die ersten Matter-Geräte kommen auf den Markt. Dieser neue Hausautomatisierungsstandard, der universell sein soll, verspricht revolutionär zu sein, denn das Versprechen besteht darin, alle Geräte im vernetzten Zuhause miteinander kommunizieren zu lassen, ohne sich Gedanken über das verwendete Protokoll oder den jeweiligen Hersteller machen zu müssen. Ich hatte das Glück, eine angeschlossene Steckdose testen zu können Eva-Energie Materiekompatibel. Aber wie wir sehen werden, liegt zwischen Versprechen und Realität noch ein weiter Weg …

Ich habe dich vorgestellt Gegenstand in einem speziellen Artikel, den ich Ihnen für weitere Einzelheiten zu lesen bitte einlade. Das Wichtigste ist, dass dieser neue Hausautomatisierungsstandard darauf abzielt, alle angeschlossenen Geräte miteinander kommunizieren zu lassen, ohne sich um das Protokoll kümmern zu müssen. Tatsächlich war es bisher manchmal notwendig, ein Heimautomatisierungsprotokoll (Zwave, ZigBee, Knx, IOHomecontrol usw.) auszuwählen und sich daran zu halten, da die Geräte sonst nicht miteinander kompatibel wären. Und um sie zu steuern, musste man sich auf einen einzigen Controller beschränken, die meisten Geräte können nur mit einem einzigen Hub gekoppelt werden. Gleiches gilt für Sprachassistenten: Wurde ein Gerät beispielsweise mit Apples Siri gesteuert, bestand kaum eine Chance, dass es auch mit einem Google-Assistenten gesteuert werden konnte. Matter revolutioniert all dies, insbesondere dank der Zusammenarbeit mit großen Playern wie Amazon, Apple, Google, Samsung usw. Eine großartige Premiere, da sich „Konkurrenten“ endlich zusammengetan haben, um einen Standard für die Hausautomation zu entwickeln, der für alle funktioniert. Letztlich ist es einfacher für den Endverbraucher, der sich keine Gedanken mehr darüber machen muss, ob seine neuen Geräte miteinander kompatibel sind. Sie müssen lediglich das Matter-Logo anzeigen, um sicherzugehen. Nun, das ist jedenfalls das Versprechen auf dem Papier. Denn ich hatte die Gelegenheit, die neue Eve Energy Connected Socket, Matter-kompatibel, mit dem zu testen neuer HomePod von Apple. Ich habe auch die Gelegenheit genutzt, mit Google und Alexa zu testen.

Präsentation der vernetzten Steckdose Eve Matter

Grundsätzlich ist Eve ein Hersteller, der vor allem für seine mit Apple kompatiblen Produkte und sein Hausautomationssystem Homekit bekannt ist. Sehr schöne, zuverlässige Produkte, die aber bisher Apple-Nutzern vorbehalten waren. Die Materialkompatibilität wird es dem Hersteller daher ermöglichen, in andere Märkte einzudringen.

Abgesehen vom neuen „Matter“-Logo ähnelt der Rest der Verpackung weitgehend dem, was wir bereits kannten:

test eve matter 2

Diese mit Eve Energy verbundene Steckdose verwendet hier das Thread-Protokoll, eines der vom Matter-Standard unterstützten Protokolle. Daher benötigen Sie natürlich einen kompatiblen Router.

test eve matter 3

Das ist gut, da ich zum Testen zwei Apple HomePods erhalten habe, bei denen es sich um Thread/Matter-Router handelt :)

test eve matter 1

Im Inneren finden wir lediglich die Eve Energy-Buchse, begleitet von einem kleinen Hinweis und ihrem QRCode zum Koppeln:

test eve matter 5
test eve matter 6

Dies ist eine Steckdose im Shuko-Format, die mit den meisten französischen Steckdosen kompatibel ist:

test eve matter 7

Darüber hinaus entspricht sein männlicher Teil vollständig dem französischen Standard:

test eve matter 9

An einer seiner Ecken befindet sich eine LED, die Ihnen den Status anzeigt. Es gibt aber auch einen kleinen Knopf, mit dem Sie die Steckdose bei Bedarf vor Ort ein-/ausschalten können.

A lire également:
SwitchBot präsentiert seine neuen Produkte auf der #IFA2024 in Berlin: jede Menge Innovationen für das vernetzte Zuhause
test eve matter 10

Es ist nicht der kompakteste Griff, den wir je gesehen haben, wie wir hier mit a sehen können ZigBee-Steckdose an seiner Seite:

test eve matter 12
test eve matter 13

Dennoch bleibt es kompakt, mit Abmessungen von 56 mm Seitenlänge und 79 mm Tiefe.

test eve matter 11

Für Kenner handelt es sich um eine exakte Kopie des alten Modells. Darüber hinaus kann das alte Modell aktualisiert werden, um Matter-kompatibel zu werden (Achtung, endgültige Vorgehensweise!).

Kommen wir ohne Umschweife zum Kern der Sache: Materielle Kompatibilität!

Verwendung des Eve Matter Grip

Ich war sehr gespannt, dieses erste Matter-kompatible Produkt zu testen! Ich habe meine Google- und Amazon-Assistenten, neue Apple HomePods, Apple TV 4K usw. angeschlossen. und ich habe überprüft, ob alle auf dem neuesten Stand waren. Denn unter iOS müssen Sie beispielsweise sicherstellen, dass auf Ihrem iPhone oder iPad iOS 16.3 läuft.

Sobald alles in Ordnung ist, stecke ich den Eve-Stecker in eine Steckdose. Und da… NICHTS!

Na ja, fast nichts. Nur mein Samsung-Smartphone zeigte sofort eine Meldung an, dass eine neue Steckdose erkannt wurde, und empfahl mir, diese zu SmartThings hinzuzufügen. Warum nicht ! Aber nein, denn letztendlich benötigen Sie einen SmartThings-kompatiblen Hub Matter, um mit dieser Steckdose zu kommunizieren. Schade, gleichzeitig hatte ich nicht geplant, SmartThings zu testen, dieses System wird in Frankreich immer noch sehr wenig genutzt :p

test eve matter assistants 1
Bei meinem Samsung Galaxy S22 wird die Steckdose sofort erkannt

Keine Reaktion hingegen von Apple-, Amazon- oder Google-Geräten…

Eve Matter-Steckdose und Apple Homekit

Um die Eve Energy Matter-Steckdose mit Homekit nutzen zu können, benötigen Sie natürlich einen Matter-kompatiblen Router. Dazu gehören die neuen Homepods oder auch das neueste Apple TV. Natürlich müssen alle auf dem neuesten Stand und vernetzt sein.

Gehen Sie von dort aus einfach zur „Home“-Anwendung und bitten Sie darum, ein neues Gerät hinzuzufügen.

Anschließend scannen Sie mit Ihrem iPhone den auf der Steckdose (aber auch auf deren Bedienungsanleitung) verfügbaren QRCode:

test eve matter assistants 2

Der Fang wird sofort erkannt.

test eve matter assistants 3

Wir fügen es hinzu, wir geben ihm einen Namen, wir platzieren es in dem Raum, den wir wollen: und das war's!

test eve matter assistants 4
test eve matter assistants 5

Nun ja, leichter gesagt als getan, denn ich musste es trotzdem dreimal versuchen, die Addition scheiterte. Vielleicht ein Reichweitenproblem? Ich habe den Stecker näher an den HomePod gerückt und das Anbringen war in allen Fällen einfacher.

Von dort aus können Sie die Steckdose über die Apple-App „Home“, aber auch per Sprache mit Siri steuern.

test eve matter assistants 6

Es gibt nichts Besonderes zu berichten. Sobald der Socket zum System hinzugefügt wurde, funktioniert er problemlos. Wir bedauern lediglich das Fehlen einer Verbrauchsüberwachung, die diese „Energy“-Steckdose dennoch unterstützt. Derzeit ist nur die offizielle Eve-Anwendung in der Lage, Informationen zur Überwachung des Stromverbrauchs anzuzeigen. Doch einerseits scheint die Anwendung im Moment nicht mit ihrer Matter-Version kompatibel zu sein, andererseits ist es das Ziel von Matter, auf proprietäre Anwendungen zu verzichten…

A lire également:
Matter 1.4-Update: Viele neue Geräte werden unterstützt und ein Schwerpunkt auf Energiemanagement

Letztendlich gibt es nur wenige Änderungen gegenüber dem, was wir bereits von Homekit kannten, bei dem bereits das Scannen eines QRCodes erforderlich war, um ein Produkt hinzuzufügen. Nutzer vernetzter Apple-Produkte werden vorerst nicht desorientiert sein!

Eve Matter und Amazon Echo-Buchse

Nachdem der Eve-Sockel auf Apple hinzugefügt wurde, habe ich versucht, ihn auf dem Amazon Echo hinzuzufügen. In der Amazon Alexa-Smartphone-Anwendung bitten Sie darum, ein Gerät hinzuzufügen. Dort sehen wir deutlich, dass die Eve-Buchse erkannt wird und zum Hinzufügen verfügbar ist; Das ist ein gutes Zeichen!

test eve matter assistants 7

Der Assistent lädt uns dann ein, den QRCode des Sockets zu scannen.

test eve matter assistants 8

Nach ein paar Augenblicken fragt mich der Assistent, ob diese Steckdose nicht vielleicht schon mit einem anderen Assistenten gekoppelt ist. Wahrscheinlich dauert die Zugabe zu lange. Ja ja, tatsächlich ist es bereits mit Apple gekoppelt! Keine Sorge, der Assistent erklärt uns deutlich, dass wir einen neuen „Konfigurationscode“ generieren müssen:

test eve matter assistants 9

Zurück in der Apple Home-Anwendung müssen Sie tatsächlich zu den Steckdoseneinstellungen gehen und auf die Schaltfläche „Pairing-Modus aktivieren“ klicken. Dort stellt uns die Home-App einen neuen Konfigurationscode zur Verfügung:

test eve matter assistants 10

Geben Sie diesen Code einfach manuell in der Alexa-Anwendung ein. Doch schließlich, nach vielen Sekunden, kam es zu einer Tragödie:

test eve matter assistants 11

Ich hatte große Hoffnungen, Alexa führte mich an die Hand, um die Steckdose hinzuzufügen, aber letztendlich gab es ein Problem. Ich habe es natürlich versucht, indem ich den Socket zurückgesetzt und ihn zuerst im Amazon-Assistenten hinzugefügt habe, aber ohne Erfolg.

Nachdem ich meine Hardware überprüft habe, habe ich einen Echo Show der 1. Generation (2019), einen Echo der 4. Generation (unterstützt ZigBee) und einen Echo Dot der 5. Generation. Nach allem, was ich herausfinden konnte, wären die drei Matter-kompatibel, was eine gute Nachricht ist (Amazon weist diese Kompatibilität derzeit nicht auf seinen Produktblättern hin, daher ist es schwierig, sich zurechtzufinden …). Tatsächlich hatte Amazon Ende Dezember Matter-Kompatibilität mit 17 seiner Geräte angekündigt:

  • Echo Dot (fünfte Generation)
  • Echo Dot (fünfte Generation) mit Uhr
  • Echo (vierte Generation)
  • Echo Dot (dritte Generation, Version 2018)
  • Echo Studio
  • Echo Show 8 (zweite Generation, Version 2021)
  • Echo Show 10 (dritte Generation)
  • Echo Show 5 (zweite Generation, Version 2021)
  • Echo Dot (dritte Generation) mit Uhr
  • Echo Dot (vierte Generation) mit Uhr
  • Echo Show 5
  • Echo (v3)
  • Echo Dot (vierte Generation)
  • Echo-Eingang
  • Echo Flex
  • Echo Plus (v2)
  • Echo Show 8

Seien Sie jedoch vorsichtig: Dieses Matter-Update unterstützt derzeit nur Matter-Geräte W-lan, nicht Thread. Und dieser Eve Energy-Sockel nutzt Thread :/ Das Dezember-Update ist nur eine erste Phase, Thread-Unterstützung sollte bald verfügbar sein. Wir verstehen besser, warum der Zusatz bei mir nie funktioniert hat. Wir müssen noch etwas warten…

Eve Matter und Google Assistant-Buchse

Ich habe zu Hause eine Reihe von Google Assistants, wobei die Sprachsteuerung vor einigen Jahren auf dieses System umgestellt wurde, das mit meiner Ausrüstung weitgehend kompatibel war.

Leider ist es bisher das System, das die schlechtesten Ergebnisse liefert. Wenn ich über die Google-Anwendung „Home“ darum bitte, ein neues Gerät hinzuzufügen, können wir in „Neues Gerät“ deutlich sehen, dass es das Hinzufügen von mit Matter kompatiblen Geräten bietet. Aber es erkennt nichts. Im besten Fall fragt es mich dann, welchen Gerätetyp ich hinzufügen möchte, dann läuft es in einer Schleife, ohne jemals etwas zu finden.

A lire également:
Matter 1.3-Update: Strom- und Wassermanagement, neue Geräte und Ankunft von Szenen!
test eve matter assistants 12

Allerdings hat Google auch ein Matter-Update für acht seiner Assistenten veröffentlicht:

  • Google Home
  • Google Home Mini
  • Nest Mini
  • Nest Audio
  • Nest Hub (1. und 2. Generation)
  • Nest Hub max
  • Nest WiFi Pro

Ich habe einen Nest Hub der 1. Generation, einen Nest Hub Max und mehrere Google Home Minis. Alle sollen kompatibel sein, wenn ich dieser Liste glaube. Aber leider gibt es im Moment keine mögliche Ergänzung dieser Eve-Buchse und keine Informationen darüber, warum und wie :/

Abschluss

Ich habe seit seiner Ankündigung darauf gewartet, Matter zu testen, da dieser neue Standard so vielversprechend ist. Auf die Universalität der Hausautomation haben wir seit 40 Jahren gewartet, um das Smart Home endlich zu demokratisieren. Auf dem Papier ist Matter ein Traum zwischen der Interoperabilität von Geräten, dem lokalen Betrieb, der Sicherheit des Austauschs usw. Wie wir im Moment sehen, ist es leider noch ein langer Weg, bis alles so idyllisch ist, wie angekündigt.

Im Moment keine Reaktion auf meine Google-Assistenten, angeblich kompatibel. Auf Amazon-Seite fehlt ein kleines Update zur Thread-Unterstützung. Denn auch wenn Matter letztendlich eine universelle Unterstützung verspricht, ohne sich um die verwendeten Protokolle zu kümmern, ist dies noch nicht der Fall, da hier zwischen Wifi-Geräten und Thread-Geräten unterschieden wird. Für Samsung müssen Sie mit einem ausgestattet sein Hub Matter, wie der auf der CES vorgestellte. Das ist verständlich. Letztendlich funktioniert diese Eve-Steckdose nur mit dem Apple-Ökosystem gut! Letztendlich nicht sehr schwierig, da Eve-Produkte ursprünglich zu 100 % für Apple bestimmt waren :/

Nun, durch Recherche, Kontaktaufnahme mit Herstellern usw. Möglicherweise gibt es Lösungen, um all diesen wunderbaren Menschen die Kommunikation zu ermöglichen. Aber ich versetze mich bewusst in die Lage eines durchschnittlichen Benutzers, der erwartet, dass innerhalb weniger Minuten nach dem Einstecken seiner Matter-kompatiblen Steckdose alles funktioniert. Das ist schließlich das Versprechen dieses neuen Standards: die Installation und Nutzung zu erleichtern. Während ein paar Minuten ausreichen sollten, um diesen Sockel mit den verschiedenen Assistenten zu kommunizieren, habe ich einen ganzen Tag damit verbracht, Tests in alle Richtungen durchzuführen, was zu einem mehr als gemischten Ergebnis führte. Offensichtlich wurde das Versprechen noch nicht eingelöst!

Kurz gesagt, wir werden in ein paar Wochen/Monaten noch einmal darüber reden, bis tatsächlich alle bereit für Matter sind, denn im Moment ist es noch zu früh. Aber ich bleibe optimistisch für diesen neuen Standard, der für mich die Revolution ist, auf die wir in der Hausautomation gewartet haben. Hoffentlich bleibt das kein süßer Traum :p

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!
Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare