ETOE Seal Pro-Test: ein Google TV-Projektor, der beeindruckt, ohne Ihr Budget zu sprengen

Und ein neues Videoprojektor-Test (und ich habe noch welche zur Hand ;). Ich muss sagen, dass ich die Gelegenheit hatte, einige sehr schöne Modelle zu finden. Viele von uns träumen davon, ein eigenes Heimkino zu haben, aber der Preis oder die Komplexität der Nutzung können uns oft abschrecken. Heute schlage ich vor, dass Sie das entdeckenETOE Seal Pro, ein Videoprojektor, der durchaus bahnbrechend sein könnte. Mit seiner Netflix-Zertifizierung, seinem integrierten Google TV-System und seinem erschwinglichen Preis ist es eine attraktive Lösung für alle, die ein großartiges Bild genießen möchten, ohne viel Geld auszugeben. Doch was ist es in der Praxis wirklich wert? Das werden wir gemeinsam in diesem kompletten Test sehen. Ich habe mehrere Monate mit diesem Projektor verbracht, um Ihnen meine Eindrücke mitzuteilen und Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob er einen Platz in Ihrem Wohnzimmer verdient. Lehnen Sie sich also zurück und lassen Sie mich Ihnen von meinen Erfahrungen mit dem ETOE Seal Pro erzählen.

Auspacken des ETOE Seal Pro

Erster Kontakt mit dem ETOE Seal Pro: Die Verpackung ist ordentlich und spiegelt die Designseite des Geräts wider.

Beachten Sie nebenbei die Hervorhebung der berühmten unterstützten Streaming-Dienste, einschließlich des berühmten Netflix, das sehr gefragt ist.

Wenn Sie die Verpackung öffnen, entdecken Sie den gut geschützten Videoprojektor mit seinem Zubehör: einer Bluetooth-Fernbedienung, einem antistatischen Tuch zum Reinigen der Linse, einer Bedienungsanleitung, einem Netzkabel und einem 180-W-Netzteil.

Das Design des Seal Pro ist ganz besonders und lässt niemanden gleichgültig. Mit seinen Abmessungen von 25,7 x 19,2 x 17,8 cm und seinem Gewicht von 4,7 kg weist er eine vertikale Form auf, die im Gegensatz zu den meisten Videoprojektoren auf dem Markt steht.

Das schwarze Gehäuse ist elegant und resistent gegen Fingerabdrücke. Der Projektor ist mit einem Griff an der Oberseite ausgestattet, der den Transport erleichtert, obwohl er fest bleibt und nicht entfernt werden kann (ein kleiner Nachteil für diejenigen, die ein raffinierteres Design bevorzugen).

Die markante Linse auf der Vorderseite ist zur Belüftung von Perforationen eingerahmt.

An den Seiten befinden sich jeweils zwei 10-W-Lautsprecher, die ein immersives Klangerlebnis versprechen.

Die Unterseite des Gerätes ist mit Gummifüßen für mehr Stabilität und einem Schraubgewinde zur Stativmontage ausgestattet.

Wir bemerken auch eine Luke, die die bereits angebrachte Google TV-Box aufnimmt.

Auf der Oberseite des Projektors befinden sich einige grundlegende Tasten: Ein/Aus, Zurück, eine OK-Taste und Navigationstasten. Sie helfen, wenn die Fernbedienung verloren geht, letztere bleibt aber für die Navigation durch die Menüs deutlich praktischer.

In Sachen Konnektivität bietet das ETOE Seal Pro das Wesentliche: einen USB-Typ-A-Anschluss, einen HDMI-Eingang, einen Stromanschluss, einen Infrarotsensor und einen AUX-Ausgang. Für den kabellosen Teil profitieren wir von 2,5- und 5-GHz-WLAN und Bluetooth 5.1. Diese Optionen erleichtern den Anschluss von Peripheriegeräten wie Spielekonsolen, USB-Laufwerken oder Soundbars.

Der ETOE Seal Pro verfügt über ein originelles und sorgfältiges Design mit einer hochwertigen Verarbeitung, die Vertrauen schafft. Es wird in Ihrem Wohnzimmer sicher nicht unbemerkt bleiben!

Installation des ETOE Seal Pro

Die Installation des ETOE Seal Pro ist selbst für Anfänger sehr einfach. Beginnen wir mit dem Anschluss: Schließen Sie den Videoprojektor einfach mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Steckdose an.

Anschließend können Sie sofort von den Diensten von Android TV profitieren. Alternativ können Sie ihn je nach Bedarf auch über den HDMI- oder USB-Anschluss mit Ihren verschiedenen Geräten verbinden.

Die physische Umsetzung bedarf einer Klärung. Idealerweise sollte der Projektor gegenüber Ihrer Projektionsfläche (weiße Wand oder spezielle Leinwand) aufgestellt werden. Um ein Bild von ca. 80 Zoll zu erhalten, muss ein Abstand von ca. 2,1 Metern eingehalten werden. Der Projektor kann ein Bild von bis zu 200 Zoll bei einer Entfernung von etwa 5 Metern projizieren, was für diese Preisklasse beeindruckend ist! Das Projektionsverhältnis beträgt 1,22:1, ideal für die Projektion eines großen Bildes auch auf engstem Raum.

Eines der Features, die mich bei der Installation am meisten überrascht haben, war die automatische Trapezkorrektur. Dank seines Sensors erkennt der Seal Pro automatisch den Projektionswinkel und passt das Bild so an, dass es perfekt rechteckig ist. Keine mühsamen Anpassungen mehr! Auch der Autofokus funktioniert sehr gut und liefert in Sekundenschnelle ein scharfes Bild. Diese beiden Funktionen werden aktiviert, sobald Sie den Projektor leicht bewegen, was sehr praktisch ist.

Ein Tipp: Wenn Sie die bestmögliche Bildqualität erzielen möchten, versuchen Sie, den Projektor perfekt horizontal zu halten und vermeiden Sie eine zu starke automatische Korrektur, da dies das Bild in den Ecken leicht verschlechtern kann.

Für die Softwarekonfiguration ist die Benutzeroberfläche von Google TV (Version 11.0) intuitiv und die gesamte Einrichtung bleibt äußerst einfach. Dies ist sogar per QR-Code möglich und ermöglicht so eine schnelle Synchronisierung Ihrer bereits vorhandenen Profile mit Ihrem Smartphone. Sehr praktisch ist die mitgelieferte Bluetooth-Fernbedienung mit dedizierten Tasten für Netflix, YouTube, Prime Video und Disney+.

In weniger als 10 Minuten hatte ich mein ETOE Seal Pro installiert, konfiguriert und war einsatzbereit. Das nenne ich eine problemlose Installation!

Nutzen und Erleben: Leistung, die überrascht

Bildqualität: über den Erwartungen

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was uns allen bei einem Projektor am Herzen liegt: die Bildqualität. Das ETOE Seal Pro bietet eine native Auflösung von 1080p (Full HD) mit einer angeblichen Helligkeit von 1000 ANSI-Lumen.

In einem dunklen Raum liefert der Projektor ein sehr klares und natürliches Bild. Die Farben sind leuchtend und ausgewogen, der Kontrast ist gut (3000:1 laut Hersteller). Die Schwarztöne sind tief und die hellen Details präzise. Wenn wir uns dem projizierten Bild nähern, stellen wir fest, dass die Qualität auch in den Ecken und Rändern des Bildes, die bei diesem Videoprojektortyp tendenziell etwas verschwommener sind, hervorragend bleibt.

Besonders beeindruckt haben mich die satten Farben und der gute Kontrast, die es dem ETOE Seal Pro ermöglichen, mit höherwertigen DLP- oder Laserprojektoren mitzuhalten. Die vordefinierten Profile in den Menüs (Kino-, Sport- oder Standardmodus) sind sehr gut abgestimmt und passen sich perfekt an die unterschiedlichen Inhalte an.

Natürlich stößt der ETOE Seal Pro, wie alle Videoprojektoren dieser Reihe, bei hellem Licht an seine Grenzen. Das Bild wird schnell flau, wenn Sie zu viel natürliches Licht einlassen. Es ist wirklich für den Einsatz bei schwachem Licht oder völliger Dunkelheit konzipiert. Aber ist das nicht genau die ideale Atmosphäre für einen Filmabend?

Eindringlicher Klang: eine angenehme Überraschung

Bei Videoprojektoren der Einstiegsklasse ist der Ton oft das schlechteste Verhältnis. Nicht hier! Der ETOE Seal Pro ist mit zwei 10-W-Dolby-Audio-zertifizierten Lautsprechern ausgestattet und das Ergebnis ist überraschend gut. Ohne die Qualität einer dedizierten Soundbar zu erreichen, erzeugt der Projektor eine Kinoatmosphäre mit sehr präsenten Bässen und verstärkter Dynamik.

Es stehen mehrere Tonmodi zur Verfügung: Standard, Film und Musik. Der Kinomodus verstärkt den Bass für einen noch intensiveren „Dunkelraum“-Effekt. Ich habe mehrere Actionfilme gesehen und die Explosionen hatten eine zufriedenstellende Wirkung, obwohl die maximale Lautstärke bei sehr großen Räumen etwas begrenzt erscheinen kann.

Das Lüftergeräusch (ca. 44 Dezibel in unmittelbarer Nähe) kann manchmal ruhige Momente in einem Film leicht stören, aber wenn Sie den Projektor mehr als einen Meter von Ihrer Hörposition entfernt aufstellen, ist es fast nicht wahrnehmbar.

Für das beste Audioerlebnis können Sie jederzeit eine externe Soundbar oder ein Heimkinosystem über Bluetooth oder den Audioausgang anschließen, aber ehrlich gesagt, für den gelegentlichen Gebrauch oder in einem mittelgroßen Raum reichen die eingebauten Lautsprecher völlig aus.

Google TV: ein komplettes Ökosystem

Einer der großen Vorteile des ETOE Seal Pro ist seine Google TV-Integration. Dieses System bietet Zugriff auf mehr als 9.000 Anwendungen über den Google Play Store. Dank des MT 9630-Prozessors und der Mali G52-GPU in Kombination mit 2 GB RAM und 16 GB Speicher ist die Navigation reibungslos.

Die Netflix-Zertifizierung ist ein echtes Plus, denn damit können Sie Ihre Inhalte in High Definition abspielen, was bei Videoprojektoren der Einstiegsklasse relativ selten vorkommt. Ich habe mehrere Streaming-Dienste getestet (Netflix, Amazon Prime, Disney+, YouTube) und alle funktionieren perfekt, mit bemerkenswerter Bildqualität und Flüssigkeit.

Der Google Assistant ist ebenfalls enthalten, sodass Sie den Projektor per Sprache steuern oder einfach nach Inhalten suchen können. Die Fernbedienung verfügt außerdem über eine spezielle Taste zum Aktivieren dieser Funktion.

Die integrierte Chromecast-Funktion erleichtert das Spiegeln von Bildschirmen von einem Smartphone oder Tablet, egal ob es sich um ein Android-Gerät oder ein iPhone handelt (dank AirPlay-Unterstützung). Es ist perfekt, um Fotos oder Videos schnell mit Freunden oder der Familie zu teilen.

Gaming: spielbar, aber mit Einschränkungen

Wenn Sie ein Fan von Videospielen sind, wissen Sie, dass das ETOE Seal Pro einen Spielemodus bietet, der die Latenz reduziert. Ich habe mehrere Spiele auf der Konsole getestet und das Ergebnis ist für Gelegenheitsspiele völlig korrekt. Der Input-Lag ist relativ gering, man kann aber nicht damit rechnen, dass man damit kompetitive Spiele spielen kann.

Sie können Spiele auch direkt aus dem Google Play Store installieren und mit der Fernbedienung spielen. Für ein besseres Erlebnis empfehle ich jedoch, stattdessen einen Controller über Bluetooth anzuschließen.

Multimediale Nutzung: Vielseitigkeit garantiert

Das ETOE Seal Pro entpuppt sich als echtes Multimedia-Schweizer Taschenmesser. Über den USB-Anschluss können Sie einen Stick oder eine Festplatte anschließen, um Ihre persönlichen Dateien zu lesen. Der Projektor kann bestimmte Video- und Audiostreams dekodieren, ich empfehle Ihnen jedoch, VLC zu installieren, das problemlos Videos in MKV und mit Audioformaten wie DTS oder AC3 verarbeiten kann.

Obwohl er H264-Dateien in Full HD oder 4K perfekt verwaltet, funktioniert der H265 in sehr hoher Auflösung (8K) auf diesem Produkttyp offensichtlich nicht. Das ist aber kein Kritikpunkt, denn für diesen Einsatzzweck ist es nicht konzipiert.

Was den Stromverbrauch angeht, habe ich während des Betriebs einen Wert von etwa 170 W gemessen, was ihn aufgrund seiner begrenzten Helligkeit in der Praxis zu den relativ stromhungrigen Projektoren zählt. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten bietet es leider keinen Energiesparmodus zur Anpassung der Helligkeit.

Fazit: ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nach mehreren Monaten intensiver Nutzung hat mich das ETOE Seal Pro wirklich überzeugt. Dieser Videoprojektor bietet eine sehr gute Bildqualität und eine beeindruckende Klangumgebung, alles mit intelligenten Funktionen wie automatischer Bildkorrektur und Autofokus.

Seine Google-TV-Integration und die Netflix-Zertifizierung machen es zu einem besonders vielseitigen und einfach zu bedienenden Gerät im Alltag. Es muss kein externer Streaming-Schlüssel hinzugefügt werden, alles ist bereits integriert und funktioniert perfekt.

Für weniger als 300€ (Dank des Codes NNNFRGKBPJ)erhalten Sie einen Full-HD-Videoprojektor mit guter Helligkeit, hochwertigem Ton, integriertem Google TV und vorbildlicher Benutzerfreundlichkeit. Es ist ganz einfach eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem heutigen Markt.

Wenn Sie sich mit einem zuverlässigen Hochleistungsprojektor ausstatten möchten, ohne Ihr Budget zu sprengen, ist der ETOE Seal Pro eine offensichtliche Empfehlung. Es verwandelt Ihr Wohnzimmer in einen echten Kinoraum für unvergessliche Filmabende mit Familie oder Freunden. Und ist das nicht die Hauptsache?

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare