Ich hatte das Privileg, an der Einführung der neuen Serie Navimow X3 von Segway diesen Dienstag in Chantilly teilzunehmen. Entwickelt für große Flächen von bis zu 10.000 m², setzt dieses neue Flaggschiff der Navimow-Reihe neue Maßstäbe dafür, was ein autonomer Rasenmäher-Roboter leisten kann. Die Zeiten, in denen Besitzer großer Gärten mit ineffizienten oder zeitraubenden Lösungen zufrieden sein mussten, sind vorbei. Mit der Serie X3 geht Segway auf volle Fahrt und bietet eine Lösung, die Spitzentechnologie, hervorragende Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vereint.

EFLS 3.0: Eine ultra-präzise Positionierung, die den Unterschied macht
Das technologische Herzstück der Serie X3 basiert auf der dritten Generation des Exact Fusion Location Systems (EFLS 3.0). Diese proprietäre Technologie kombiniert mehrere Ansätze, um eine Positionierung auf den Zentimeter genau zu gewährleisten: RTK (Real Time Kinematics), VSLAM (Visual Simultaneous Localization and Mapping) und VIO (Visual Inertial Odometry).
Einfach ausgedrückt, ermöglicht dieses System dem Roboter, jederzeit genau zu wissen, wo er sich in Ihrem Garten befindet, mit chirurgischer Präzision. Schluss mit den zufälligen Bahnführungen, die man oft bei traditionellen Rasenmäher-Robotern sieht! Der Navimow X3 arbeitet methodisch und systematisch und gewährleistet eine vollständige Abdeckung Ihres Rasens ohne vergessene Bereiche.

Ein bedeutender Fortschritt dieser Version 3.0 ist die Verbesserung der RTK-Signalabdeckung um 20-30%. Konkret bedeutet das, dass der Roboter selbst in traditionell problematischen Bereichen wie engen Durchgängen oder unter Bäumen einwandfrei funktioniert. Und für komplexe Gartenkonfigurationen (wie einen Vorder- und Hintergarten) kann das System durch eine zusätzliche RTK-Antenne ergänzt werden, um eine optimale Abdeckung auf dem gesamten Grundstück sicherzustellen.

VisionFence: Augen zum Sehen und Vermeiden von Hindernissen
Wenn EFLS 3.0 das Gehirn des Navimow X3 ist, dann ist VisionFence die Augen. Diese Hindernisvermeidungstechnologie wurde in dieser neuen Serie erheblich verbessert und verfügt über ein Sichtfeld von 300° dank dreier Kameras und eines ToF-Sensors (Time of Flight), der Objekte zwischen 0,1 und 2 Metern erkennen kann.

Der Roboter kann so mehr als 200 verschiedene Arten von Hindernissen erkennen, von den offensichtlichen (Gartenmöbel, Spielzeug) bis zu den subtilen (Schaukeln, Trampoline oder hängende Dekorationen). Die an Bord befindliche künstliche Intelligenz analysiert diese Hindernisse in Echtzeit und plant optimale Routen, um sie zu umgehen.

Bei der Vorführung hatten die Ingenieure von Segway den Parcours mit verschiedenen Hindernissen gespickt, und ich war beeindruckt zu sehen, wie der X3 sie elegant umging, ohne jemals anzuhalten oder zu zögern. Diese flüssige Bewegung beweist eine bemerkenswerte technologische Reife.

Unübertroffene Mäh-Effizienz auf dem Markt
Die Serie X3 ist nicht nur intelligent, sondern auch unglaublich effizient. Laut Segway ist ihre Mäh-Effizienz doppelt so hoch wie der Durchschnitt auf dem Markt. Das Modell X350 kann beispielsweise eine Fläche von 5.000 m² in nur 24 Stunden abdecken, eine Leistung, die ihm die Zertifizierung für hohe Mäh-Effizienz vom TÜV Rheinland eingebracht hat (eine Premiere für einen Rasenmäher-Roboter!).

Diese außergewöhnliche Effizienz erklärt sich durch mehrere Faktoren. Zunächst die Fortbewegungsgeschwindigkeit, die bei 1 m/s bei den oberen Modellen erreicht. Dann die Schnittbreite von 23,7 cm und die sechs Klingen, die auf einer Anti-Verstopfungs-Scheibe montiert sind, die einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt gewährleisten. Schließlich ermöglicht die Akkukapazität (bis zu 12,8 Ah beim X390) und die verkürzten Ladezeiten (60 bis 100 Minuten je nach Modell) eine Maximierung der effektiven Mähzeit.

Um Ihnen eine konkrete Vorstellung zu geben, kann der X390 bis zu 1.200 m² mit einer einzigen Ladung mähen, mit einer Autonomie von 240 Minuten. Damit lassen sich selbst die größten Gärten in Rekordzeit bewältigen!

Vereinfachte drahtlose Installation
Einer der historischen Vorteile der Navimow-Reihe ist das Fehlen eines Begrenzungskabels, und die Serie X3 geht noch einen Schritt weiter mit einer äußerst vereinfachten Installation. Dank der Technologie AI Assist Mapping hilft Ihnen der Roboter, Ihren Garten zu kartieren und optimiert automatisch seine Route.

Die mobile App Navimow (verfügbar für iOS und Android) führt Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess. In wenigen Klicks können Sie die virtuellen Grenzen Ihres Rasens festlegen, verbotene Zonen (Blumenbeete, Gemüsegarten usw.) erstellen und sichere Übergänge zwischen verschiedenen Zonen einrichten.
Eine besonders clevere Funktion ist der Antennen-Locator, der die RTK-Positionierung und Signalstärke analysiert, um Ihnen die besten Standorte für Ihre Ladestation und Ihre Antennenbasis zu empfehlen. Diese Optimierung gewährleistet ein zuverlässiges Andocken und reduziert potenzielle Interferenzen.

Die vollständige Installation eines X350 in einem mittelgroßen Garten dauert weniger als 45 Minuten, vom ersten Einschalten bis zum ersten Mähvorgang. Das ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die Installation eines traditionellen Rasenmäher-Roboters mit Begrenzungskabel leicht einen ganzen Tag in Anspruch nehmen kann!
Ein leiser und umweltfreundlicher Betrieb
Obwohl er leistungsstark ist, bleibt die Serie X3 mit einem Geräuschpegel von nur 60 dB(A) erstaunlich leise, was dem eines Haushaltsklimageräts entspricht und doppelt so leise ist wie ein herkömmlicher Benzinrasenmäher. Sie können also nächtliche Mähvorgänge planen, ohne zu befürchten, Ihre Nachbarn (oder Ihre Kinder!) zu wecken.

Diese Diskretion geht mit einem vollständigen Respekt gegenüber der Umwelt einher. 100% elektrisch, emittiert der Navimow X3 keine schädlichen Gase und sein Lithium-Ionen-Akku der neuesten Generation bietet eine optimierte Lebensdauer. Eine umweltfreundliche Wahl, die perfekt zu einem nachhaltigen Gartenbauansatz passt.
Ich war während der Vorführung besonders sensibel für diesen Aspekt: Neben einem Rasenmäher-Roboter zu stehen, der in Betrieb ist, ist eine ziemlich surreale Erfahrung, wenn man an das Geräusch von herkömmlichen Benzinrasenmähern gewöhnt ist!
Sicherheit und Konnektivität: Der Navimow X3 an der Spitze
Die Sicherheit wurde in dieser neuen Serie nicht vernachlässigt. Der X3 integriert vier fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, darunter Zonenausgangsalarm und Hebeerkennung. Das integrierte GPS-Tracking ermöglicht es Ihnen, Ihren Rasenmäher über die App leicht zu lokalisieren, falls er gestohlen wird, und diskrete Fächer ermöglichen es Ihnen, sogar zusätzliche Tracking-Geräte hinzuzufügen.

In Bezug auf die Konnektivität fügt sich der Navimow X3 nahtlos in Ihr vernetztes Zuhause ein, dank seiner Kompatibilität mit Alexa und Google Home. Sie können so per Sprachbefehl das Mähen starten, stoppen oder planen. Die mobile App bietet Ihnen zudem die vollständige Kontrolle über Ihren Roboter: Mähplanungen, Anpassung der Schnitthöhe (von 20 bis 70 mm), Echtzeitverfolgung der Aktivitäten usw.
Die Modelle bieten ebenfalls eine 4G-Konnektivität (mit 1 bis 5 Jahren kostenlosem Abonnement, je nach Version), die es dem Roboter ermöglicht, auch dann verbunden zu bleiben, wenn Ihr WLAN-Netz nicht das gesamte Grundstück abdeckt. Ein Punktmatrix-Display ergänzt die Einrichtung für einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Informationen direkt am Gerät.

Ein Erweiterungssteckplatz für unbegrenzte Möglichkeiten
Eine der vielversprechendsten Innovationen der Serie X3 ist der Erweiterungssteckplatz mit offener API. Diese Schnittstelle ermöglicht es, zusätzliche Zubehörteile entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen hinzuzufügen und eröffnet einen skalierbaren Ökosystem um Ihren Rasenmäher-Roboter.

Das erste angekündigte Zubehör ist ein Grasschneider (Trimmer), der eine semi-automatische Fertigstellung der Rasenränder bietet, die oft von klassischen Rasenmäher-Robotern vernachlässigt werden. Weitere Zubehörteile sind in Entwicklung und sollten in den kommenden Monaten angekündigt werden.

Dieser modulare Ansatz ist besonders interessant für Eigentümer großer Gärten, die ihren Navimow X3 gemäß ihren spezifischen Bedürfnissen anpassen können. In Zukunft könnte man an Module zur Bodenanalyse, gezielte Bewässerung oder sogar zur Schädlingserkennung denken. Die Möglichkeiten sind endlos!
Navimow X3: Eine umfassende Reihe für alle Bedürfnisse
Die Navimow X3-Serie besteht aus vier verschiedenen Modellen, die auf verschiedene Gartenflächen zugeschnitten sind: das X315 für Flächen bis 1.500 m², das X330 für 3.000 m², das X350 für 5.000 m² und das X390, ein wahres Arbeitstier, das bis zu 10.000 m² bewältigen kann (entspricht einem und eineinhalb Fußballfeldern!). Alle teilen die gleiche technologische DNA, unterscheiden sich jedoch in ihrer Akkukapazität und ihrer Autonomie.

Bei der Vorstellung in Chantilly war ich besonders beeindruckt von der Robustheit dieser Maschinen. Mit ihren imposanten Abmessungen (698 × 550 × 307 mm) und einem Gewicht von nahezu 20 kg vermitteln diese Roboter sofort Vertrauen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Trotz ihrer Größe bewegen sie sich mit bemerkenswerter Agilität und können Steigungen von bis zu 50% (also 27°) bewältigen, eine seltene Leistung auf dem Markt.
Mein Eindruck nach dieser Präsentation in Chantilly
Nachdem ich mehrere Stunden damit verbracht hatte, die Navimow X3-Serie bei dieser Veranstaltung in Chantilly zu beobachten, muss ich zugeben, dass ich begeistert bin. Segway hat es geschafft, einen Rasenmäher-Roboter zu schaffen, der Intelligenz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit kombiniert, alles ohne Kompromisse bei der Mähqualität. Ich werde in Kürze ausführlicher über die Möglichkeiten dieses Roboters berichten, da die Tests bereits in meinem Garten begonnen haben :)

Die Preisgestaltung ist ziemlich premium, liegt aber im Bereich für Modelle, die in der Lage sind, solche Flächen zu bewältigen.
Für Eigentümer großer Gärten, die zuvor jede Woche Stunden mit ihrem Traktor-Rasenmäher verbracht haben, stellt der Navimow X3 eine wahre Befreiung dar. Stellen Sie sich vor, all diese Zeit zurückzugewinnen, um Ihren Garten wirklich zu genießen, anstatt ihn nur zu pflegen! Und für die Betreiber von gewerblichen Grundstücken (Hotels, Golfplätze, Gemeinden) könnte dies eine Lösung sein, die ihren Ansatz zur Pflege von Grünflächen revolutioniert.
Die X3-Serie wird bei den autorisierten Segway Navimow-Händlern erhältlich sein. Die Vorbestellungen sollen in den kommenden Wochen eröffnet werden, mit einer Lieferung vor dem Sommer 2025, genau rechtzeitig zur Hochsaison für das Mähen. Ein perfektes Timing für diejenigen, die in diesem Jahr investieren möchten!
Mit dieser X3-Serie bestätigt Segway seine Position als innovativer Marktführer im Bereich der kabellosen Rasenmäher-Roboter. Nur drei Jahre nach der Einführung seines ersten Rasenmäher-Roboters hat die Marke es verstanden, auf ihrer Erfahrung und dem Feedback ihrer 170.000 Benutzer aufzubauen, um ein Produkt zu schaffen, das perfekt den Erwartungen der Eigentümer großer Grünflächen entspricht. Eine großartige technologische Errungenschaft, die unsere volle Aufmerksamkeit verdient!