Das April 2025 Update von Home Assistant wurde gerade ausgerollt, und es bringt einige spannende Neuheiten, die Ihre Smart-Home-Erfahrung erheblich verbessern werden. Vom neuen experimentellen Dashboard nach Räumen, über Sprachverbesserungen bis hin zu neuen Funktionen für fortgeschrittene Benutzer, dieses Update 2025.4 stellt einen wichtigen Schritt in der Evolution der Plattform dar. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten dieses Updates erkunden, das Ihre volle Aufmerksamkeit verdient.
Ein Dashboard nach Räumen, das alles verändert
Der große Star dieses Updates ist ohne Zweifel das neue experimentelle Dashboard nach Räumen. Das Team von Home Assistant setzt sein Ziel fort, die Plattform zugänglicher und intuitiver zu gestalten, und dieses neue Dashboard ist das perfekte Beispiel dafür.

Bisher beschränkte sich das Standard-Dashboard darauf, die Entitäten nach Zimmer oder Bereich aufzulisten. Ein einfacher Ansatz, der jedoch schnell seine Grenzen zeigte, als Ihre Smart-Home-Installation größer wurde. Mit diesem neuen Dashboard gehören leere Seiten, die ausgefüllt werden müssen, der Vergangenheit an – das System generiert automatisch eine benutzerfertige Oberfläche basierend auf den Räumen, die Sie in Ihrem Zuhause konfiguriert haben.

Jeder Raum hat jetzt seine eigene dedizierte Seite, die eine klare und organisierte Übersicht über die Geräte bietet, die sich dort befinden. Entitäten wie Lichter, Jalousien, Kameras und andere werden automatisch nach Bereich gruppiert, was die Auffindbarkeit erleichtert. Oben auf jeder Raumseite zeigen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsabzeichen schnell die Komfortlevel an, die Sie in den Raumeinstellungen konfigurieren können.

Die Übersichtseite fasst alle Ihre Räume an einem Ort zusammen, wobei jeder Abschnitt einem Raum Ihres Hauses entspricht. Wie bei den Seiten der Räume können Sie Bereiche nach Ihren Vorlieben neu anordnen, anzeigen oder ausblenden.
Um von diesem neuen Erlebnis zu profitieren, ist es wichtig, Ihre Geräte nach Räumen zu organisieren. Wenn Sie das noch nicht getan haben, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um damit zu beginnen. Um das Dashboard nach Räumen zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Dashboards, wählen Sie Dashboard hinzufügen unten rechts aus und wählen Sie dann die Option Räume (experimentell) im Dialogfeld aus.
Achten Sie jedoch darauf, dass diese Funktion, wie ihr Name schon sagt, noch experimentell ist. Sie kann sich weiterentwickeln und nicht immer wie geplant funktionieren. Das Team von Home Assistant bittet auch um Ihr Feedback, um es zu verbessern. Selbst wenn Sie bereits das perfekte Dashboard für Ihr Zuhause erstellt haben, zögern Sie nicht, es auszuprobieren und Ihre Erfahrungen zu teilen!
Wie spät ist es? Eine neue Karte, um es herauszufinden!
Es ist eine Weile her, dass wir eine neue Karte hatten, und dieses Update bringt uns eine ganz einfache, aber unglaublich nützliche Karte: die Uhrkarte. Wie der Name schon sagt, zeigt sie die aktuelle Uhrzeit an, was einfach erscheinen mag, sich aber als sehr praktisch für Dashboards erweist, die auf Wand-Tablets oder speziellen Bildschirmen angezeigt werden.

Diese Karte bietet mehrere Anpassungsoptionen: Sie können die Größe der Uhr, die Zeitzone anpassen, Sekunden zusätzlich zu Stunden und Minuten anzeigen und zwischen einem 12- oder 24-Stunden-Format wählen. Eine kleine Ergänzung, die Freude bereitet und eine lang bestehende Lücke im Home Assistant-Ökosystem schließt.
Sprachverbesserungen, die alles verändern
Das Jahr der Stimme liegt vielleicht hinter uns, aber das Team von Home Assistant arbeitet weiterhin an der Verbesserung des Sprach-Erlebnisses. Dieses Update bringt mehrere Verbesserungen, die die Interaktion mit Ihrem intelligenten Zuhause noch natürlicher gestalten.
Ein Sprachassistent, der die Initiative ergreift
Die revolutionärste Funktion dieses Updates ist wahrscheinlich die Fähigkeit Ihres Sprachassistenten, proaktiv ein Gespräch zu beginnen. Stellen Sie sich vor: Sie haben die Garage offen gelassen, und ein paar Minuten später sagt Ihr Assistent: „Hey, ich habe bemerkt, dass Sie die Garage offen gelassen haben, möchten Sie, dass ich sie für Sie schließe?“ Sie antworten einfach „ja“ oder „nein“, und das war's!
Oder nach einem langen Arbeitstag kommen Sie nach Hause, und Ihr Assistent begrüßt Sie herzlich: „Willkommen zu Hause! Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Tag. Möchten Sie die Nachrichten hören oder etwas Musik genießen?“
Diese Funktion eröffnet eine Welt neuer Möglichkeiten für Sprachautomatisierungen. Derzeit ist diese Fähigkeit nur mit LLM-Integrationen verfügbar, aber das Team erkundet auch andere Anwendungsfälle, in denen sie nützlich sein könnte.
Ein kleines cleveres Detail: Ein kurzer Vorankündigungs-Sound wird abgespielt, gerade bevor das Gespräch beginnt. Diese kleine Benachrichtigung verhindert, dass Ihr Assistent jemanden überrascht, indem er plötzlich aus dem Nichts spricht, und vermeidet dadurch Schreckmomente! Sie könnten sogar benutzerdefinierte Sounds je nach Szenario verwenden – wie das Geräusch einer Türklingel für Besucher oder eine Bahnhofsmelodie, wenn Ihr morgendlicher Arbeitsweg verzögert ist, sodass Sie mehr Zeit haben, um Ihren Kaffee zu holen, bevor Sie losfahren.
Natürlichere Gespräche mit den LLMs
Haben Sie schon einmal versucht, ein Gespräch mit Ihrem Sprachassistenten, der mit einem LLM wie ChatGPT verbunden ist, zu führen? Es macht Spaß, aber jedes Mal „Okay, Nabu“ zu sagen, wenn Sie auf eine Frage des Assistenten antworten, kann die Dinge wirklich verlangsamen.
Dieses Update führt die Möglichkeit ein, eine kontinuierliche Konversation mit den LLMs zu führen. Wenn das LLM Ihnen eine Frage stellt, wird das System dies erkennen und das Gespräch fortsetzen, ohne dass Sie wieder „Okay, Nabu“ wiederholen müssen. Eine viel natürlichere Art, mit Ihrem Sprachassistenten zu interagieren, und es funktioniert mit allen von Home Assistant unterstützten LLMs.
Ein intelligenterer Sprachassistent
Wenn Sie ein Gerät konfigurieren, das mit dem Sprachassistenten von Home Assistant kompatibel ist, wie den Home Assistant Voice Preview Edition, werden Sie durch die Konfiguration Ihres Sprachassistenten geleitet, und diese Erfahrung wurde in dieser Version erheblich verbessert.
Da das Spracherlebnis jetzt mehr Auswahlmöglichkeiten bietet, einschließlich lokaler Optionen wie Speech-to-Phrase, wollte das Team sicherstellen, dass Sie die richtige Wahl für Ihre Verwendung treffen können. Der Assistent hilft Ihnen, eine fundiertere Entscheidung basierend auf Ihrer Sprache, den gewünschten Funktionen und den Fähigkeiten Ihres Geräts zu treffen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung mit Ihrem Sprachassistenten haben.
Eine vereinfachte Wiederherstellung bei der Ersteinrichtung
Wenn Sie Home Assistant Cloud von Nabu Casa verwenden, wissen Sie bereits, dass Sie Ihre Konfiguration in der Cloud sichern können. Aber was passiert, wenn Ihr Hardware ausfällt oder Sie zu einem neuen Home Assistant Green migrieren?
Ab dieser Version können Sie Ihre Sicherung direkt aus der Home Assistant Cloud während des Ersteinrichtungsprozesses Ihrer neuen Home Assistant-Installation wiederherstellen. Das bedeutet, dass Sie mit Ihrer neuen Installation in kürzester Zeit betriebsbereit sind, mit allen Ihren Einstellungen, Automatisierungen und Integrationen, die aus Ihrer Sicherung wiederhergestellt werden.
Es ist ein bisschen so, als würden Sie Ihr iPhone aus einem iCloud-Backup wiederherstellen, wenn Sie ein neues Telefon kaufen – alles ist da, genau wie Sie es hinterlassen haben. Eine Funktion, die das Leben für diejenigen, die ihre Home Assistant-Installation auf neue Hardware migrieren müssen, erheblich vereinfachen wird.
Einfachere Variablen in Automatisierungen
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, der Variablen in Ihren Automatisierungen und Skripten verwendet, werden Sie diese Neuigkeit lieben. Die Aktion variables
ist nicht mehr auf lokale Bereiche beschränkt; sie kann jetzt auch den Wert einer Variablen in externen Bereichen aktualisieren. Wenn die Variable zuvor nicht definiert wurde, wird sie im übergeordneten Bereich (Skript-Ausführung) erstellt.
Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass wenn Sie eine Variable in einer Aktion definieren, sie in allen nachfolgenden Aktionen zugänglich ist, unabhängig von deren Verschachtelungstiefe. Aus der Perspektive der Programmierung kann eine Automatisierung oder Skriptausführung als ein einziger Funktionsbereich für die enthaltenen Variablen betrachtet werden.
Wenn Sie Automatisierungen oder Skripte haben, die denselben Variablennamen in verschiedenen (ehemals isolierten) Bereichen verwenden, müssen Sie diese aktualisieren: Verwenden Sie einfach unterschiedliche Variablennamen, um Konflikte zu vermeiden.
Eine Gerätehierarchie zur Energiemanagement
Dieses Update führt auch die Möglichkeit ein, eine Hierarchie innerhalb der Geräte im Energiemanagement-Dashboard zu erstellen. Das bedeutet, dass Sie jetzt eine Eltern-Kind-Beziehung zwischen den Geräten Ihrer Energie-Konfiguration erstellen können.
Zum Beispiel, stellen Sie sich vor, Sie haben einen Leistungsschalter, der den Gesamtenergieverbrauch eines Stromkreises überwacht, aber auch die einzelnen Geräte verfolgt, die an diesen Stromkreis angeschlossen sind. Früher konnte Home Assistant diesen Verbrauch doppelt zählen. Jetzt versteht es diese Beziehungen und zeigt den Energieverbrauch jedes Geräts ohne Duplikation korrekt an.
Im genannten Beispiel ist der Wasserheizer ein Kind der Wärmepumpe. Beide melden ihren Energieverbrauch separat, aber der Verbrauch des Wasserheizers ist auch im Gesamtverbrauch, den die Wärmepumpe meldet, enthalten. Mit aktivierter Gerätehierarchie zeigt Home Assistant den Energieverbrauch jedes Geräts korrekt an.
Neue Integrationen und Verbesserungen
Wie immer bringt dieses Update eine Vielzahl neuer Integrationen und Verbesserungen bestehender Integrationen. Zu den neuen Integrationen gehören:
- Bosch Alarm: Steuern und Überwachen Sie Ihre Einbruchmeldesysteme / Kontrolleinheiten von Bosch.
- Entfernte Kalender: Fügen Sie entfernte Kalender-URLs als Kalender zu Home Assistant hinzu.
- Pterodactyl: Steuern und Überwachen Sie Ihr Pterodactyl-Spielserver-Management-Panel.
Was die Verbesserungen betrifft, verfügt die OpenAI-Konversationsintegration jetzt über eine neue Aktion zur Inhaltserzeugung und kann nun auch im Web suchen! Die Google AI-Konversationsintegration hat ebenfalls die Fähigkeit, im Web zu suchen, gewonnen.
Die SmartThings-Integration hat viele Verbesserungen erhalten, darunter die Unterstützung für Firmware-Updates über Home Assistant, die Unterstützung für Ereignisentitäten, PM0.1-Sensoren, Waschmaschinen-Spülzyklen und eine bessere Verwaltung von Geräten.
Fazit
Das Home Assistant 2025.4 Update bringt eine beeindruckende Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen, die die Plattform noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher machen. Das neue Dashboard nach Räumen, obwohl es noch experimentell ist, zeigt den Kurs, den Home Assistant einschlägt, um die Smart-Home-Technologie für alle zugänglicher zu machen.
Die Sprachverbesserungen, insbesondere die Fähigkeit des Assistenten, proaktiv ein Gespräch zu beginnen, eröffnen spannende neue Möglichkeiten für die Interaktion mit Ihrem intelligenten Zuhause.
Wie immer, bevor Sie das Update durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherung Ihres Systems erstellen. Und wenn Sie eher vorsichtig sind (wie ich!), wollen Sie vielleicht diese neue Version auf einer Home Assistant-Staging-Installation testen, bevor Sie sie auf Ihrem Hauptsystem anwenden.