Adieu Nest Protect und Nest x Yale: Google gibt zwei Säulen des vernetzten Zuhauses auf

Google hat gerade das Einstellen der Produktion von zwei wichtigen Produkten seines Nest-Ökosystems angekündigt: dem Nest Protect Rauchmelder und dem Nest x Yale Smart Lock. Eine Entscheidung, die einen Wendepunkt in der Strategie des Unternehmens aus Mountain View markiert, aber nicht unbedingt eine schlechte Nachricht für die Nutzer ist. Lassen Sie uns in die Details dieser Ankündigung eintauchen, die die Landschaft des Smart Homes umkrempelt.

Das Ende einer Ära für Nest Protect

Nach mehr als einem Jahrzehnt treuer Dienste verabschiedet sich der Rauch- und Kohlenmonoxidmelder Nest Protect. 2013 eingeführt, hatte dieses Gerät völlig neu definiert, was man von einem einfachen Rauchmelder erwarten konnte. Schluss mit den grundlegenden Alarmen, die nur laut schrien, wenn ein Toast zu lange geröstet wurde! Nest Protect brachte Intelligenz in ein zuvor rudimentäres Objekt.

Was dieses Produkt so besonders machte? Seine Fähigkeit, verschiedene Arten von Bränden zu erkennen (ob sie langsam oder schnell brennen), seine präzisen Sprachalarme, die genau anzeigten, wo die Gefahr lag, und sein frühes Warnsystem „Heads-Up“, das Sie warnte, bevor die Situation kritisch wurde. Ganz zu schweigen von seiner „Pathlight“-Funktion, die sanft Ihren Weg in der Nacht erleuchtete, und seinem „Nightly Promise“, das Sie auf einen Blick über den Status des Systems vor dem Schlafengehen beruhigte.

Ich habe mehrere vor ein paar Jahren bei mir installiert, und ich muss gestehen, dass der seelische Frieden, den sie bieten, unübertroffen ist. Stellen Sie sich vor: Sie sind im Urlaub am anderen Ende der Welt und erhalten eine Benachrichtigung, dass es Rauch in Ihrer Küche gibt. Sie können sofort einen Nachbarn oder den Notdienst kontaktieren, möglicherweise bevor das Feuer wirklich ausbricht!

Aber die aktuellen Besitzer können beruhigt sein: Google hat versprochen, dass die bestehenden Geräte bis zu ihrem Ablaufdatum (in der Regel 10 Jahre nach Herstellung) weiterhin normal funktionieren und weiterhin die erforderlichen Sicherheitsupdates erhalten. Die verbleibenden Bestände werden ebenfalls abverkauft, also wenn Sie Ihre Installation ergänzen wollten, haben Sie noch Zeit dafür… aber zögern Sie nicht zu lange!

Das Nest x Yale Smart Lock schließt ebenfalls die Tür

Das andere Opfer dieser großen Frühjahrsreinigung ist das Nest x Yale Smart Lock, das 2018 eingeführt wurde. Diese Zusammenarbeit zwischen Google und dem Schl specialists Yale hatte eine elegante Lösung zur Sicherung Ihres Zuhauses hervorgebracht. Nie wieder Schlüssel verlieren oder sich fragen, ob man die Tür beim hastigen Verlassen des Hauses wirklich abgeschlossen hat!

Das Nest x Yale ermöglichte das Ver- und Entriegeln der Tür aus der Ferne, das Erstellen temporärer Zugangscodes für Gäste oder Dienstleister und fügte sich perfekt in das Nest-Ökosystem ein. Persönlich fand ich es immer faszinierend, einem Nachbarn für die Dauer des Urlaubs temporären Zugang zu meinem Zuhause zu gewähren, ohne ihm physisch einen Schlüssel anvertrauen zu müssen!

Wie beim Nest Protect werden die bereitsinstallierten Schlösser weiterhin funktionieren und Sicherheitsupdates erhalten. Die letzten Exemplare im Lager werden bis zur Erschöpfung verfügbar bleiben.

Eine neue Strategie für Google

Warum gibt Google also diese Produkte auf, die so beliebt zu sein schienen? Diese Entscheidung ist tatsächlich Teil einer umfassenderen Entwicklung der Unternehmensstrategie im Bereich Smart Home. Anstatt alles intern zu produzieren, möchte Google sich nun stärker auf ein Netzwerk von spezialisierten Partnern stützen.

Es ist ein ziemlich radikaler Kurswechsel (der an die kürzliche Aufgabe des Chromecast erinnert), der aber in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und fragmentierten Markt Sinn macht. Durch die Konzentration auf die Plattform und Software anstatt auf Hardware kann Google mehr Nutzer erreichen und den Experten in jedem Bereich erlauben, das zu tun, was sie am besten können.

Dieser Ansatz passt auch zum Aufstieg des Standards Matter, dieser „universellen Sprache“ für vernetzte Objekte, die es Geräten unterschiedlicher Marken ermöglicht, nahtlos miteinander zu kommunizieren. Ein Gewinn für die Verbraucher, die nicht mehr in einem geschlossenen Ökosystem gefangen sind!

Nachfolger sind bereits auf dem Weg

Die gute Nachricht ist, dass Google seine Nutzer nicht im Stich lässt. Um den Nest Protect zu ersetzen, hat das Unternehmen sich mit First Alert, einem anerkannten Marktführer im Bereich Sicherheitsalarme, zusammengetan.

Der neue intelligente Rauchmelder von First Alert wird mit der Google Home App kompatibel sein und kann sogar mit Ihren bestehenden Nest Protects kommunizieren. Wenn Ihr neuer First Alert-Rauchmelder im Wohnzimmer Rauch erkennt, kann er dies Ihrem alten Nest Protect im Schlafzimmer melden, der Sie dann seinerseits alarmiert. Ein sanfter Übergang also!

Dieses neue Modell wird die Kernfunktionen des Nest Protect übernehmen: frühzeitige Warnungen, Benachrichtigungen aus der Ferne, automatische Tests usw. Es wird bald in den USA und Kanada zum Preis von 130 Dollar erhältlich sein. Noch keine Informationen zu einem europäischen Release, aber lassen Sie uns die Daumen drücken!

Was die Schlösser betrifft, so arbeiten Google und Yale bereits an einem Nachfolger: dem Yale Smart Lock mit Matter. Wie der Name schon sagt, wird dieses neue Schloss mit dem Matter-Protokoll kompatibel sein, was ihm ermöglicht, sich problemlos in jedes Smart Home-Ökosystem zu integrieren, nicht nur in das von Google.

Dieses neue Schloss wird die grundlegenden Funktionen des Nest x Yale beibehalten (Fernzugang, personalisierte Codes, automatische Verriegelung), aber einige Verbesserungen hinzufügen: eine bessere Akkulaufzeit (bis zu einem Jahr), die Thread-Technologie für eine zuverlässigere Verbindung und sogar die Möglichkeit, bei Bedarf einen physischen Schlüssel zu verwenden. Es soll diesen Sommer zum Preis von 170 Dollar erhältlich sein.

Was tun, wenn Sie diese Geräte besitzen?

Wenn Sie stolzer Besitzer eines Nest Protect oder eines Nest x Yale Smart Locks sind, keine Panik! Ihre Geräte werden noch viele Jahre normal funktionieren.

Für den Nest Protect denken Sie einfach an sein Ablaufdatum (in der Regel auf dem Gerät selbst angegeben). Wie alle Rauchmelder, auch die traditionellen, haben sie eine begrenzte Lebensdauer aus Sicherheitsgründen. Wenn dieses Datum näher rückt, können Sie in Betracht ziehen, auf den First Alert-Rauchmelder umzusteigen, der mit Ihrem bestehenden Ökosystem kompatibel ist.

Was das Nest x Yale Smart Lock betrifft, wird es weiterhin mit der Nest-App funktionieren, aber Google plant auch, die Verwaltung von Zugangscodes und andere Funktionen später in diesem Jahr direkt in die Google Home App zu integrieren. Ein sanfter Übergang also.

Die Zukunft des Smart Homes laut Google

Diese Reorganisation des Produktkatalogs gibt uns einen Einblick in die langfristige Vision von Google für das Smart Home. Das Unternehmen scheint sich stärker als offene Plattform denn als Hersteller proprietärer Hardware positionieren zu wollen.

Das ist ein Ansatz, der im Kontrast zu Amazon steht (das weiterhin neue Echo- und Ring-Geräte in einem schnellen Tempo auf den Markt bringt) oder zu Apple (das eine strikte Kontrolle über sein HomeKit-Ökosystem behält). Google setzt auf Offenheit und Interoperabilität, was sich langfristig als vorteilhaft erweisen könnte.

Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Benutzer beruhigt: Es ist nicht das Ende der Google-Geräte für das Zuhause. Im letzten Jahr haben sie die 4. Generation des Nest Learning Thermostat und den Google TV Streamer eingeführt und versprechen „noch mehr nützliche Haushaltsgeräte in den kommenden Monaten und Jahren“.

Ein Übergang, der Fragen aufwirft

Diese Entwicklung wirft jedoch einige Fragen auf. Werden die neuen Partnerprodukte die Qualität und das durchdachte Design der Nest-Geräte erreichen? Werden europäische Nutzer Zugang zu den gleichen Alternativen haben wie die Amerikaner? Und vor allem: Geht diese Partnerstrategie wirklich im Interesse der Verbraucher oder ist es einfach eine Möglichkeit für Google, Kosten zu senken?

Es ist noch zu früh, um das zu sagen, aber eines ist sicher: Das Smart Home befindet sich im Wandel. Mit dem Aufkommen von Matter und der Zunahme von Akteuren erleben wir möglicherweise das Ende der Ära geschlossener und proprietärer Ökosysteme. Und das ist durchaus eine gute Nachricht für uns Nutzer!

In der Zwischenzeit, wenn Sie noch nie einen intelligenten Rauchmelder oder ein verbundenes Schloss ausprobiert haben, ist jetzt vielleicht der beste Zeitpunkt, um sich einen Nest Protect oder ein Nest x Yale zu besorgen, bevor sie endgültig aus den Regalen verschwinden. Diese Produkte haben ihre jeweiligen Kategorien revolutioniert, und auch wenn sie sich verabschieden, werden sie Pioniere bleiben, die den Weg für eine neue Generation intelligenter Haushaltsgeräte geebnet haben.

Also, bereit, sich von diesen beiden Säulen des Smart Homes zu verabschieden? Oder werden Sie sich beeilen, um einen zu kaufen, bevor es zu spät ist? Eines ist sicher: Das Zuhause der Zukunft wird weiterhin aufgebaut, mit oder ohne Nest Protect und Nest x Yale!

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare