Test der Blackview Tab 90: Leistung, Vielseitigkeit und 4G für weniger als 140 €

Unmöglich, nicht zu lächeln, wenn man an all die Tablets denkt, die Berge und Wunder versprechen, aber oft am Ende in einer Schublade verschwinden, weil sie wirklich nicht nützlich oder angenehm zu benutzen sind. Und dann gibt es diese seltenen Modelle, die unprätentiös daherkommen, aber dennoch den Alltag grundlegend verändern. Das Blackview Tab 90 ist eine dieser unerwarteten Überraschungen: ein 11-Zoll-Tablet, hergestellt von einem chinesischen Hersteller, den man in diesem Segment nicht unbedingt erwartet hätte, das aber eine beeindruckende Anzahl von Punkten für einen Preis erfüllt, der die Augenbraue hebt. Mit mitgeliefertem Zubehör, 4G-Konnektivität, solider Akkulaufzeit und außergewöhnlicher Vielseitigkeit ist es eine tolle Wahl für die Familie, die Arbeit oder das vernetzte Zuhause. Bereit zu sehen, was es wirklich drauf hat? Dann tauchen wir ohne weiteres in den Test des Blackview Tab 90 ein, das Tablet, das Ihnen möglicherweise die teuren Modelle vergessen lässt.

Unboxing des Blackview Tab 90

Die Verpackung des Blackview Tab 90 ist ziemlich schlicht, wie man sehen kann:

Glücklicherweise ist das Innere viel weniger schlicht! Vergessen Sie die Tablets, die nackt wie ein Wurm ankommen, das Blackview Tab 90 schafft sofort Atmosphäre. Kaum ist die Box geöffnet, stößt man auf ein gehärtetes Glas (bereit, die täglichen Stöße einzustecken), eine Silikon-Schutzhülle, das 10W-Ladegerät, das USB-C-Kabel und sogar das kleine Werkzeug für die SIM- und microSD-Karte.

Es ist banal, aber es freut: man muss nicht rennen, um Zubehör zu kaufen, alles ist dabei, um stressfrei zu starten. Vor allem, da es außerhalb der großen Marken wie Apple oder Samsung oft schwierig ist, eine passende Schutzhülle zu finden.

Optisch versucht das Blackview Tab 90 nicht, im Bling-Bling-Stil zu punkten, aber es hat seinen Charme. Das matte Plastikgehäuse liegt gut in der Hand, rutscht nicht, und die 540 Gramm bei 9,5 mm Dicke machen es angenehm zu handhaben, auch einhändig.

Der 11-Zoll-Bildschirm (28 cm Diagonale, für diejenigen, die Mathe mögen) ist nicht randlos, aber die vernünftigen Ränder verhindern Fehlbedienungen.

Auf der Rückseite finden wir einen 13-Megapixel-Sensor (Samsung), an der Vorderseite ein 8-Megapixel-Modul für Selfies oder Videoanrufe, und an den Seiten sind alle klassischen Tasten (Ein/Aus, Lautstärke, USB-C-Port, 3,5 mm Klinkenstecker, SIM/microSD-Slot) vorhanden.

Ah, und der Stereo-Sound kommt wirklich von beiden Seiten, nicht wie bei diesen Tablets, die mit zwei Lautsprechern auf derselben Seite schummeln.

Bereits jetzt merkt man, dass Blackview an die gedacht hat, die praktisch und robust sein wollen, ohne unnötigen Schnickschnack. Und ganz ehrlich, für diesen Preis (oft unter 140 €) ist das bereits ein schöner Kunststück.

Konfiguration und Entdeckung: Leistung, Flexibilität und Android 14

Unter der Haube hat das Blackview Tab 90 einen Unisoc Tiger T606 Prozessor, einen Octa-Core, der keine Wunder vollbringt, aber das Wesentliche mit einer schönen Flüssigkeit sichert. Der RAM beträgt 8 GB nativ, aber Blackview bietet eine virtuelle Erweiterung von bis zu 24 GB an (danke an den dynamischen RAM, auch wenn es nicht so effizient ist wie echter RAM, hilft es beim Multitasking und bei speicherintensiven Apps).

Für den Speicher haben wir 128 GB intern, erweiterbar auf bis zu 1 TB über microSD. Man kann also sagen, dass es wirklich Absicht sein muss, um den Speicher voll zu bekommen. Die Konnektivität ist vollständig: Wi-Fi 5 GHz, Bluetooth 5.0, GPS, Dual SIM 4G (oder eine SIM + eine microSD), 3,5 mm Klinkenstecker, USB-C.

Der 11-Zoll-IPS-Bildschirm zeigt eine HD+-Auflösung (1280 x 800) an, mit der Widevine L1-Zertifizierung: Netflix, Disney+, Prime Video und YouTube laufen ohne Probleme in 1080p. Die Farben sind treu, die Helligkeit ist in Ordnung, auch wenn wir nicht im High-End-Bereich sind. Die beiden Stereo-Lautsprecher liefern einen kräftigen und gut räumlichen Klang, perfekt für Binge-Watching oder Spielen ohne Kopfhörer.

Softwareseitig ist Android 14 vorhanden, mit einem leichten hauseigenen Overlay (Doke OS_P 4.0), das sehr dezent bleibt. Man profitiert von den neuesten Google-Funktionen, von der Profilverwaltung, vom PC-Modus (um das Tablet in einen pseudo-PC mit Tastatur/Maus zu verwandeln), vom Lesemodus, vom Nachtmodus, vom Gesichtserkennung… Kurz gesagt, alles, was man für ein modernes und anpassbares Erlebnis braucht.

Nutzungserfahrung: Die Tab 90 im Alltag, zwischen Arbeit, Entspannung und Mobilität

Wie schlägt sich das Blackview Tab 90 in der Nutzung? Spoiler: Es hält nicht nur die Strecke, sondern überrascht sogar angenehm.

Für Büroarbeiten und Web-Navigation ist es ein wahres Vergnügen. Die Office-Apps laufen ohne zu zögern, das Multitasking ist flüssig (danke an den erweiterbaren RAM), und die Texteingabe mit einer Bluetooth-Tastatur ist sehr komfortabel. Ich habe sogar die Bearbeitung von Dokumenten, die Verwaltung von E-Mails und das Notieren während Besprechungen getestet: nichts zu berichten, das Tablet folgt ohne zu zögern. Für Profis oder Studenten ist es ein zuverlässiger Begleiter, der distanzhaltend ist.

Im Bereich Multimedia ist es eine Freude: Netflix, YouTube, Prime Video in 1080p, kraftvoller Stereo-Sound, solidere Akkulaufzeit (bis zu 5 Std. Video, 4,5 Std. Spiel, 7 Std. Surfen, mehr als 15 Std. Audio und über 400 Std. im Standby). Ich habe Serienepisoden hintereinander geschaut, Filme mit den Kindern angesehen und sogar das Tablet an einen Bluetooth-Lautsprecher angeschlossen, ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen. Ein kleines Detail, das das Lächeln verursacht: der 3,5 mm Klinkenstecker ist immer noch vorhanden, für diejenigen, die gerne einen alten Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen (ja, die gibt es immer noch!).

Beim Spielen schlägt sich das Blackview Tab 90 sehr gut bei Titeln wie Brawl Stars, Call of Duty Mobile, Asphalt oder Clash Royale. Die Grafiken sind in Ordnung, die Flüssigkeit gewährleistet, auch wenn man nicht die Leistungen eines Premium-Tablets erreicht. Mein 13-jähriger Sohn hat es für seine Gaming-Sessions validiert, und glauben Sie mir, er ist nicht zart mit dem Material.

In der Mobilität ändert die 4G-Präsenz (Dual-SIM) die Spielregeln: Man kann das Tab 90 überallhin mitnehmen, im Zug arbeiten, im Auto streamen (als Beifahrer, natürlich!), oder es als Kontrollbildschirm für eine Smart Home-Installation zu Hause nutzen (mein Kollege von Domo Blog hat es mit Home Assistant getestet; das Tablet dient als perfektes Wandsteuerungstafel).

Für Foto/Video sollte man nicht träumen: Der 13-MP-Rücksensor erledigt im Freien bei guter Beleuchtung seinen Dienst, aber die Aufnahmen fehlen an Schärfe und lebhaften Farben. In Innenräumen oder bei schwachem Licht wird es schnell verschwommen und verrauscht. Dasselbe für die Frontkamera: ausreichend für Videoanrufe, aber nicht geeignet, um Ihren nächsten Urlaub festzuhalten. Zum Scannen von QR-Codes oder als Backup für ein Videoanruf ist es völlig okay, aber erwarten Sie nicht, Ihr Smartphone zu ersetzen. Aber ganz ehrlich, wer benutzt sein Tablet, um Erinnerungen zu schießen?

In Bezug auf die Akkulaufzeit hält der 8200-mAh-Akku, was er verspricht: Ein ganzer Tag bei intensiver Nutzung, mehrere Tage bei mäßiger Nutzung, und eine Aufladung von 0 auf 30 % in einer Stunde dank des 10W-Ladegeräts (nicht ultrarasant, aber ausreichend, um zwischen zwei Terminen zu helfen).

Natürlich ist nicht alles perfekt. Der HD+-Bildschirm fehlt ein wenig an Finesse für die Puristen, und die Helligkeit könnte bei direkter Sonneneinstrahlung besser sein. Kein Fingerabdruckleser, kein NFC, und das Software-Overlay, auch wenn dezent, könnte diejenigen verwirren, die die „reine“ Android-Version schätzen.

Fazit: Das Blackview Tab 90, das Tablet, das (fast) alle Kästchen abhakt

Es ist schwer, das Blackview Tab 90 nicht all jenen zu empfehlen, die ein vollständiges, vielseitiges, solides und erschwingliches Tablet suchen. Für weniger als 140 € erhält man ein Produkt, das alles bietet, was man von einem modernen Tablet erwartet: arbeiten, sich unterhalten, spielen, das vernetzte Zuhause steuern und sogar unterwegs sein, dank 4G. Die Akkulaufzeit ist gegeben, die Verarbeitung seriös, und das mitgelieferte Zubehör ist ein echter Pluspunkt.

Natürlich wird es nicht die iPad Pro oder die Galaxy Tab S im Bereich der Rohleistung oder der ultrahochauflösenden Displays übertrumpfen. Aber für den täglichen, familiären, beruflichen oder akademischen Gebrauch ist es eine kluge Wahl, ohne böse Überraschungen.

Kurz gesagt, das Blackview Tab 90 ist ein bisschen das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Tablets: Es beeindruckt auf dem Papier nicht, aber es macht alles, was man von ihm erwartet, und das richtig gut. Und das ist, ganz ehrlich, zu diesem Preis selten.

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Register New Account
Enregistrez vous, et stockez vos articles préférés sur votre compte pour les retrouver n'importe où, n'importe quand !
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare